Seite 1 von 1

Zusatzgarantie für K1300S - wie läuft das?

BeitragVerfasst: 15.08.2011, 22:40
von Daminator
Wie sieht das aus wenn ich eine K13S von privat kaufe aber gerne eine Garantie dazu hätte?
- Kostet der Spass 150 Euro pro Jahr?
- Was deckt es ab?
- SINNVOLL?

Bin erst in einer Woche beim Händler, hätte gerne vorab Infos!

Re: Zusatzgarantie für K1300S - wie läuft das?

BeitragVerfasst: 15.08.2011, 22:48
von Heinz
ist eigentlich ne Anschluss Garantie und kann nur vor Ablauf der regulären 2 jährigen Garantie/Gewährleistung beim Händler abgeschlossen werden und kostet ca. 220 € für 2 Jahre und sinnvoll ist sie definitiv.

Re: Zusatzgarantie für K1300S - wie läuft das?

BeitragVerfasst: 15.08.2011, 23:04
von Daminator
Interessant, danke!

Und sie geht auch auf den nächsten Käufer über? Müsste ja, ist ja aufs Motorrad bezogen!

Re: Zusatzgarantie für K1300S - wie läuft das?

BeitragVerfasst: 15.08.2011, 23:24
von KL
Daminator hat geschrieben:Interessant, danke!

Und sie geht auch auf den nächsten Käufer über? Müsste ja, ist ja aufs Motorrad bezogen!

CarGarantie (BMW Händler-Garantie für gebrauchte Motorräder) §5 Abs.1:
"Bei einer Veräußerung des mit der Garantie ausgestatteten Motorrads gehen die Garantieansprüche mit dem Eigentum am Motorrad auf den neuen Halter über."
Diese Formulierung steht in den Garantiebedingungen 2008. Ich nehme aber an, daß sich hier nichts geändert hat.
Gruß
Jürgen

Re: Zusatzgarantie für K1300S - wie läuft das?

BeitragVerfasst: 16.08.2011, 07:56
von rossi
Garantieferlängerung ist garantiert sinnvoll bei einer BMW ,bei noch bestehender Garantie erstmalig für 2 Jahre für ca.220 € verlängerbar ,danach Jährlich verlängerbar ,bis 50.000 km 100 % Deckung ,dann bis 60.000 km 90% usw.Beim verkauf geht die Gararantie an den neuen Besitzer über .

Re: Zusatzgarantie für K1300S - wie läuft das?

BeitragVerfasst: 16.08.2011, 10:06
von Daminator
Danke für die weitere Info!

Bin dann aber verpflichtet die Serviceintervalle bei BMW machen und abstempeln zu lassen!?!

Re: Zusatzgarantie für K1300S - wie läuft das?

BeitragVerfasst: 16.08.2011, 10:20
von BMW Michel
Jep, immer schön stempeln :wink:

Re: Zusatzgarantie für K1300S - wie läuft das?

BeitragVerfasst: 16.08.2011, 10:21
von Christian GT
Ja....das ist der einzige haken an der Sache...es muss ein BMW Vertragshändler sein. Darfst dann auch max 1000 km überziehen oder glaub einen Monat...ansonsten zahlt die CG nix mehr. Aber einmal Endantrieb kaputt und du bist wieder im dicken plus. Ich würds auf jedenfall machen, wenn es noch möglich ist.

Hab meine GT jetzt erst drei Monate und der Endantrieb wurde schon über die CG erneuert...Donnerstag folgen wenn alles klappt der Kettenspanner sowie der linke Heizgriff. Hat sich bei mir also schon mehr als gelohnt.

Re: Zusatzgarantie für K1300S - wie läuft das?

BeitragVerfasst: 16.08.2011, 19:55
von Daminator
Der Verkäufer (ein Mann der Tat) hat es heute eingeleitet :!:

Also Jahresinspektion oder alle 10.000km, je nachdem was eher eintritt!?!

Christian, bei welcher Laufleistung bist du?

Re: Zusatzgarantie für K1300S - wie läuft das?

BeitragVerfasst: 16.08.2011, 20:25
von Christian GT
Bin jetzt bei 21 tkm. Hab beim Kauf beim BMW Händler direkt zwei Jahre genommen...das erste Jahr hätte ich sowieso gehabt und das zweite hat mich 50 Euro mehr gekostet. Hab die unterlagen gerade nicht hier aber ich meine, es gibt nur bis 30tkm 100 %. Bei nem Pkw geht's bis 50tkm. Gucke ich aber morgen nochmal nach.

Re: Zusatzgarantie für K1300S - wie läuft das?

BeitragVerfasst: 16.08.2011, 20:27
von rossi
Christian GT hat geschrieben:Bin jetzt bei 21 tkm. Hab beim Kauf beim BMW Händler direkt zwei Jahre genommen...das erste Jahr hätte ich sowieso gehabt und das zweite hat mich 50 Euro mehr gekostet.


:shock: ..bei ner 1300er GT :x