Seite 1 von 4

Seitenstaender instabil = 2 x umgefallen

BeitragVerfasst: 12.09.2011, 22:51
von skippy1293
Hallo Forengemeinde,

Der Seitenstaender ist mir jetzt schon 2 mal weggeknickt und Maschine umgefallen.

Ich finde das er nicht weit genug nach vorne geht.

Hat einer schon die gleichen Erfahrungen gemacht?

Gruesse Skippy

Re: Seitenstaender instabil = 2 x umgefallen

BeitragVerfasst: 12.09.2011, 22:54
von Ralle
1. Gang rein, Ständer raus, Maschine vorrollen lassen bis das Getriebe greift, erst dann vorsichtig abstellen. Da passiert garnix. Moped sollte allerdings wenn möglich nicht bergab stehen, aber das gilt für jedes Bike.

Re: Seitenstaender instabil = 2 x umgefallen

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 05:33
von patzi
Ist mir hier zum Glück noch nicht passiert , bei meiner XJ6 ist das wesentlich schlimmer, beim Umlegen gibt es da keine Rückmeldung , alles sehr leicht und schwammig, beim Absteigen hatte ich eingefädelt und schwupst lag ich wie ein Maikäfer halb unter der Yamaha :cry:

Bei der BMW könnte auf Grund der Größe des Bikes die Auflagefläche breiter sein, aber hier gibt es ja was im Zubehörhandel.

Tschüß Patzi

Re: Seitenstaender instabil = 2 x umgefallen

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 06:31
von hellsbells
patzi hat geschrieben:aber hier gibt es ja was im Zubehörhandel.


zum Beispiel? Wäre interessant zu Wissen :oops:

Re: Seitenstaender instabil = 2 x umgefallen

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 06:41
von gune99
Z.B. diese http://www.wunderlich.de/shopart/8500045-1-3521.htm

Hat mich zwar auch nicht vor einem Umfaller bei einem leicht abschüssigen Standplatz gerettet :oops: aber sie steht auf unterschiedlichen Untergründen sicherer. Und ich brauch keine platt gedrückte Coladose mehr :D

Re: Seitenstaender instabil = 2 x umgefallen

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 06:46
von BMW Michel
Wie der Ralle schreibt, 1.Gang und gut is :!:

Re: Seitenstaender instabil = 2 x umgefallen

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 06:54
von gune99
Ja, ja, wer nicht hören kann muss halt leiden :P

Re: Seitenstaender instabil = 2 x umgefallen

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 07:42
von Ralle
BMW Michel hat geschrieben:Wie der Ralle schreibt, 1.Gang und gut is :!:


Eben, das geht sogar bei leicht abschüssig. Hatte 2 x ne KS und 1 x ne KR, alle drei sind nicht umgefallen.

Re: Seitenstaender instabil = 2 x umgefallen

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 10:09
von rossi
skippy1293 hat geschrieben:Hallo Forengemeinde,

Der Seitenstaender ist mir jetzt schon 2 mal weggeknickt und Maschine umgefallen.

Ich finde das er nicht weit genug nach vorne geht.

Hat einer schon die gleichen Erfahrungen gemacht?

Gruesse Skippy


Das der Ständer weg knickt hat nicht zwangsläufig was damit zu tun ,dass er nicht weit genug nach vorne steht . :mrgreen:
Da hilft auch kein Viagra oder so ,nach meinen Erfahrungen solltest du die Stellung wechseln (gegen die Steigung) und den 1. Gang einlegen ,das hat mir meine Tochter beigebracht ,das Alter sag ich aber nicht . :P

Re: Seitenstaender instabil = 2 x umgefallen

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 18:53
von dixxi
Trotz aller weitergehenden Ratschläge:
Ich habe zwar auch das Wunderlichplättchen dran, aber das wesentliche ist, dass ich immer bei Stillstand
den Gang drin habe. Trotzdem checke ich zusätzlich, ob das Moped durch der Getriebeanschlag gut blockiert ist.
Wenn ich das Moped schieben muss, ziehe ich die Kupplung.
Wenn man diese Regel so einhält, wird's zur Routine ... und man kann gar nicht anders mehr.

Re: Seitenstaender instabil = 2 x umgefallen

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 20:13
von DH-Ontour
Ralle hat geschrieben:1. Gang rein, Ständer raus, Maschine vorrollen lassen bis das Getriebe greift, erst dann vorsichtig abstellen. Da passiert garnix. Moped sollte allerdings wenn möglich nicht bergab stehen, aber das gilt für jedes Bike.

... ich will das mal ganz leicht präzisieren! :wink:

Fall 1: Gefälle
Dann wird das Mopped nach vorn (in die "Hubraumbremse") geschoben. Kräftig, damit ein "OT-Kolben noch über OT hinweg rutscht". Dann auf den Ständer! So steht jedes Mopped bombenfest. So weit bin ich exakt bei Ralle!

Fall 2: Steigung
Dann wird das Mopped sanft - nicht kräftig - nach hinten gedrückt. Aber nicht nach vorn, wie Ralle schreibt! Weil dann Motor- und Antriebsspiel das Bike nach hinten rutschen lassen könnten! Hier hilft der Ständer mit, dass nichts passiert, weil das Mopped "in" den Ständer rutscht.

Die Vergrößerung der Auflagefläche ist ein ganz anderer Fall.

Aber vermutlich meint Ralle genau das - und ich bin mal wieder zu pingelig.....! :mrgreen:

Grüße, Herbert

Re: Seitenstaender instabil = 2 x umgefallen

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 20:21
von rossi
DH-Ontour hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:1. Gang rein, Ständer raus, Maschine vorrollen lassen bis das Getriebe greift, erst dann vorsichtig abstellen. Da passiert garnix. Moped sollte allerdings wenn möglich nicht bergab stehen, aber das gilt für jedes Bike.

... ich will das mal ganz leicht präzisieren! :wink:

Fall 1: Gefälle
Dann wird das Mopped nach vorn (in die "Hubraumbremse") geschoben. Kräftig, damit ein "OT-Kolben noch über OT hinweg rutscht". Dann auf den Ständer! So steht jedes Mopped bombenfest. So weit bin ich exakt bei Ralle!

Fall 2: Steigung
Dann wird das Mopped sanft - nicht kräftig - nach hinten gedrückt. Aber nicht nach vorn, wie Ralle schreibt! Weil dann Motor- und Antriebsspiel das Bike nach hinten rutschen lassen könnten! Hier hilft der Ständer mit, dass nichts passiert, weil das Mopped "in" den Ständer rutscht.

Die Vergrößerung der Auflagefläche ist ein ganz anderer Fall.

Aber vermutlich meint Ralle genau das - und ich bin mal wieder zu pingelig.....! :mrgreen:

Grüße, Herbert


Ich stell mein Moped im Gefälle so ,dass es eine Steigung ist . :wink:

Re: Seitenstaender instabil = 2 x umgefallen

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 20:35
von Brocki
rossi hat geschrieben:
DH-Ontour hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:1. Gang rein, Ständer raus, Maschine vorrollen lassen bis das Getriebe greift, erst dann vorsichtig abstellen. Da passiert garnix. Moped sollte allerdings wenn möglich nicht bergab stehen, aber das gilt für jedes Bike.

... ich will das mal ganz leicht präzisieren! :wink:

Fall 1: Gefälle
Dann wird das Mopped nach vorn (in die "Hubraumbremse") geschoben. Kräftig, damit ein "OT-Kolben noch über OT hinweg rutscht". Dann auf den Ständer! So steht jedes Mopped bombenfest. So weit bin ich exakt bei Ralle!

Fall 2: Steigung
Dann wird das Mopped sanft - nicht kräftig - nach hinten gedrückt. Aber nicht nach vorn, wie Ralle schreibt! Weil dann Motor- und Antriebsspiel das Bike nach hinten rutschen lassen könnten! Hier hilft der Ständer mit, dass nichts passiert, weil das Mopped "in" den Ständer rutscht.

Die Vergrößerung der Auflagefläche ist ein ganz anderer Fall.

Aber vermutlich meint Ralle genau das - und ich bin mal wieder zu pingelig.....! :mrgreen:

Grüße, Herbert


Ich stell mein Moped im Gefälle so ,dass es eine Steigung ist . :wink:


Scheeenau Armin :wink:

Re: Seitenstaender instabil = 2 x umgefallen

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 22:48
von Stevie
Ich sag nur: Hauptständer! :P

Re: Seitenstaender instabil = 2 x umgefallen

BeitragVerfasst: 14.09.2011, 08:29
von Hobbybiker
Also ich stelle immer im 1. Gang ab. Das hält super auch bei sehr starkem Gefälle. (wenn man z.b. dieses nicht durch seitliches Abstellen verringern kann :roll: ) Mache ich aber eigentlch generell weils einfach sicherer ist :D und man dann so schön "chillig" auch mal auf der Rückbank sitzen kann. Also der Ständer is ok.-.....keine Frage :D