Seite 1 von 1

An die Schnitzer SBL Fahrer

BeitragVerfasst: 26.10.2011, 18:21
von micha1666
Hallo,
ich habe mir einen Schnitzer SBL anbauen lassen. Ist es normal das sich die linke Armatur (ESA, Blinkereinheit) 2-3 mm bewegen läßt ?
Habe leider keine Vergleichsmöglichkeiten.

Gruß Michael

Re: An die Schnitzer SBL Fahrer

BeitragVerfasst: 26.10.2011, 18:56
von Stealth
Normal ist das nicht :roll: war bei mir aber auch so.
Abhilfe bringt hier Tape um die Lenkstange wickeln (lassen).
Danach die Blinkereinheit normal festschrauben
und siehe da es wackelt nichts mehr. :D

Re: An die Schnitzer SBL Fahrer

BeitragVerfasst: 26.10.2011, 19:11
von Meister Lampe
Ein Schnitzerlenker ist eigentlich vorgebohrt und die Schraube für die Befestigung der Bedieneinheit geht durch den ganzen Lenker , deshalb ist es egal , wie fest die Schraube angezogen ist , 1 mm Spiel ist normal , dass Spiel kommt vom Bohrloch ... :wink: , einfach mal prüfen ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: An die Schnitzer SBL Fahrer

BeitragVerfasst: 27.10.2011, 09:54
von Henry
Bei mir sitzt alles bombenfest, am Lenker meine ich :D

Gruß
Henry

Re: An die Schnitzer SBL Fahrer

BeitragVerfasst: 27.10.2011, 11:36
von speedolli
micha1666 hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir einen Schnitzer SBL anbauen lassen. Ist es normal das sich die linke Armatur (ESA, Blinkereinheit) 2-3 mm bewegen läßt ?
Habe leider keine Vergleichsmöglichkeiten.

Gruß Michael

Bei mir war das von Anfang an fest und hat sich auch innerhalb der ersten 32300km nicht gelockert.
Allerdings hab ich kürzlich den Abschlussdeckel am linken Lenkerende verloren.
Blöd eigentlich dass der nur gesteckt ist und nicht geschraubt...

Re: An die Schnitzer SBL Fahrer

BeitragVerfasst: 27.10.2011, 17:07
von micha1666
Hallo,
dann werde ich mal ein wenig Klebeband unterfüttern. Danke für die Antworten.

Gruß Michael

Re: An die Schnitzer SBL Fahrer

BeitragVerfasst: 28.10.2011, 09:12
von Henry
Das mit den Abschlußdeckeln stimmt. Habe den linken verloren, der rechte ist mir runtergefallen, konnte ihn noch sicherstellen. Sekundenkleber hat das Problem beseitigt. Der verlorene wurde mir kostenlos ersetzt.

Gruß
Henry

Re: An die Schnitzer SBL Fahrer

BeitragVerfasst: 28.10.2011, 09:54
von speedolli
Henry hat geschrieben:Das mit den Abschlußdeckeln stimmt. Habe den linken verloren, der rechte ist mir runtergefallen, konnte ihn noch sicherstellen. Sekundenkleber hat das Problem beseitigt. Der verlorene wurde mir kostenlos ersetzt.

Gruß
Henry

Schweinerei. Ich habe dafür 13,45 EUR inkl. Versand bezahlt. :(

Re: An die Schnitzer SBL Fahrer

BeitragVerfasst: 28.10.2011, 10:15
von Werner-Michael
Tja, nix mehr mit Sardinien :!: :lol:

Re: An die Schnitzer SBL Fahrer

BeitragVerfasst: 28.10.2011, 10:57
von Henry
speedolli hat geschrieben:
Henry hat geschrieben:Das mit den Abschlußdeckeln stimmt. Habe den linken verloren, der rechte ist mir runtergefallen, konnte ihn noch sicherstellen. Sekundenkleber hat das Problem beseitigt. Der verlorene wurde mir kostenlos ersetzt.

Gruß
Henry

Schweinerei. Ich habe dafür 13,45 EUR inkl. Versand bezahlt. :(


Wollten die von mir auch. Hab aber beim Händler gemault, kann ja nicht sein, dass bei einem nagelneuen Teil gleich was weg fliegt.