Kawa ZZR 1400 vs. K1300S

Moinsen,
ich heiße Jürgen und bin neu hier im Forum. Seit vier Jahren fahre ich eine Kawa ZZR 1400, die jetzt ca. 40.000 km auf dem Buckel hat. Ich bin auf der Suche nach etwas Neuem, und da ist mir das K 1300 S Jubiläumsmodell aufgefallen. Gefällt mir optisch schon recht gut.
Hat von euch jemand Erfahrung mit der ZZR 1400 und kann mir vielleicht ein wenig berichten wo so die Gemeinsamkeiten bzw. die Unterschiede beider Moppeds sind ? Ich liebe eine gute Beschleunigung, lege Wert auf ein stabiles Fahrverhalten auch bei höheren Geschwindigkeiten und fahre auch häufiger zu zweit. Alles das bietet die Kawa, eigentlich mein perfektes Motorrad. Allerdings finde ich die (neue) BMW schöner und ein Kardan ist auch ein wesentliches Kaufargument.
Im Frühjahr werde ich wohl auf jeden Fall mal 'ne ausgiebige Probefahrt machen, aber vorher würde ich schon gerne etwas davon träumen.
Also, könnt Ihr mich von der BMW überzeugen ?
ich heiße Jürgen und bin neu hier im Forum. Seit vier Jahren fahre ich eine Kawa ZZR 1400, die jetzt ca. 40.000 km auf dem Buckel hat. Ich bin auf der Suche nach etwas Neuem, und da ist mir das K 1300 S Jubiläumsmodell aufgefallen. Gefällt mir optisch schon recht gut.
Hat von euch jemand Erfahrung mit der ZZR 1400 und kann mir vielleicht ein wenig berichten wo so die Gemeinsamkeiten bzw. die Unterschiede beider Moppeds sind ? Ich liebe eine gute Beschleunigung, lege Wert auf ein stabiles Fahrverhalten auch bei höheren Geschwindigkeiten und fahre auch häufiger zu zweit. Alles das bietet die Kawa, eigentlich mein perfektes Motorrad. Allerdings finde ich die (neue) BMW schöner und ein Kardan ist auch ein wesentliches Kaufargument.
Im Frühjahr werde ich wohl auf jeden Fall mal 'ne ausgiebige Probefahrt machen, aber vorher würde ich schon gerne etwas davon träumen.
Also, könnt Ihr mich von der BMW überzeugen ?