Seite 1 von 2

K&N Filter

BeitragVerfasst: 09.02.2013, 16:52
von Alex12349
Hallo,


würde die K&N Filter für die K1300s für 87,40Euro incl. Versand bekommen, sind diese Empfehlenswert oder gibt es Negative auswirkungen wie zum Beispiel KFR...
Der Sound soll ja betörend sein.


Alex

Re: K&N Filter

BeitragVerfasst: 09.02.2013, 17:07
von patzi
Hi,

mich würde interessieren wie lang und kompliziert der Einbau ist ? Garantie bleibt ?

Danke

Re: K&N Filter

BeitragVerfasst: 09.02.2013, 18:00
von Norbert K.
Kaufen und einbauen :!: Ich als Nichtschrauber habe das auch geschafft. :lol:

Re: K&N Filter

BeitragVerfasst: 09.02.2013, 18:32
von harry 1150
Der Preis ist Ok für beide. Einbau ist gut machbar und KFR könnte evtl.etwas besser werden.
Gruß Harry

Re: K&N Filter

BeitragVerfasst: 09.02.2013, 18:40
von Meister Lampe
Gib den Motor mal endlich Luft , rein damit , die Originalen schimmeln doch nur vor sich hin ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: K&N Filter

BeitragVerfasst: 09.02.2013, 18:49
von Alex12349
Meister Lampe hat geschrieben:Gib den Motor mal endlich Luft , rein damit , die Originalen schimmeln doch nur vor sich hin ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Habe ja kein Konstandfahrruckeln wollte nur wissen nicht das es dann kommt,

@UWE so so schimmeln tun sie...

Die Filter sieht man ja schon wenn man vorne in die Ram Air Führung schaut, denke Tankverkleidung/Seitenverkleidung abbauen und die Sache liegt frei

Re: K&N Filter

BeitragVerfasst: 09.02.2013, 18:57
von Meister Lampe
Alex12349 hat geschrieben:Habe ja kein Konstandfahrruckeln wollte nur wissen nicht das es dann kommt,


Die Filter tun den Motor gut , bisher wurde noch nicht gemeckert ... :wink:

Alex12349 hat geschrieben:@UWE so so schimmeln tun sie...


Yepp , die Filter stehen flach zur Fahrtrichtung und werden schnell nass im Regen und da sie nur langsam trocknen , habe ich bei mehreren Filterwechseln , schon schön verschimmelte entsorgt und 1 Millionen Fliegen finden den auch gut ... :mrgreen:

Alex12349 hat geschrieben:Die Filter sieht man ja schon wenn man vorne in die Ram Air Führung schaut, denke Tankverkleidung/Seitenverkleidung abbauen und die Sache liegt frei


Seitenverkleidung nur ab , Schnorchel ab und die Filter an der Gummiseite leicht mit Fett benetzen und schon fluppt er rein , wie im echten Leben ... :lol: , zusammen klöppeln und feddich ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: K&N Filter

BeitragVerfasst: 09.02.2013, 19:13
von Alex12349
das schimmeln ist bei den K&N besser?

Re: K&N Filter

BeitragVerfasst: 09.02.2013, 19:15
von Norbert K.
Alex12349 hat geschrieben:das schimmeln ist bei den K&N besser?

Da schimmelt nix :!:

Re: K&N Filter

BeitragVerfasst: 09.02.2013, 19:20
von Alex12349
patzi hat geschrieben:Hi,

mich würde interessieren wie lang und kompliziert der Einbau ist ? Garantie bleibt ?

Danke


Garantie bleibt?
Ich denke wenn Dir der Endantrieb kaputt geht und dein :D den Antrag auf Garantie stellt sollte er doch so Kundenorientiert sein und BMW -München nicht alle Änderungen am Fahrzeug zu Fotografieren oder darüber zu labbern das Du eh immer Vollgas fährst und sowas ja kommen mußte.(Aaußer er ist sauer weil er dir keine Filter zum Kundendienst verkaufen konnte).
Klar will jeder Hersteller sich raus winden-doch das eine hat dann mit dem Anderen nix zu tun.

Hauptsache ist das die ABE erhalten bleibt


Alex

Re: K&N Filter

BeitragVerfasst: 09.02.2013, 19:24
von Meister Lampe
Alex12349 hat geschrieben:das schimmeln ist bei den K&N besser?


Der kann nicht schimmeln , da er mit Öl benetzt wird , außer du nimmst Rama , das wird nur ranzig ... :mrgreen: und der Regen perlt ab ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: K&N Filter

BeitragVerfasst: 09.02.2013, 19:29
von Smarty
Hatte sie in der K1200S auch drinnen.

Einbauen und vergessen (je nach Fahrleistung).

Bei der K1300S und der K1300R habe ich den Aufwand nicht mehr betrieben.

Für das Geld kann man auch prima Sprit kaufen 8)

Re: K&N Filter

BeitragVerfasst: 09.02.2013, 19:45
von DER MÄCHTIGE
Hallo
Hab da auch mal ne Frage zu den Lufis. In der Bucht bin ich über den Shop FHB-Store24 gestolpert . Der bietet SIMOA Lufilter an koster 39,00 Euro ohne Versandkosten an. Hat einer Erfahrung damit ?
Grüße :shock:

Re: K&N Filter

BeitragVerfasst: 09.02.2013, 19:48
von Meister Lampe
Smarty hat geschrieben:Hatte sie in der K1200S auch drinnen.

Einbauen und vergessen (je nach Fahrleistung).

Bei der K1300S und der K1300R habe ich den Aufwand nicht mehr betrieben.

Für das Geld kann man auch prima Sprit kaufen 8)



Harald , Harald ... du nimmst jetzt zur Strafe am bayerischen Schraubertach teil und wiederholst die Aussage ... :mrgreen: , lauf du mal den ganzen Tag mit Mundschutz rum , dann biste froh wenn er abkommt ... 8)

Gruß Uwe Bild

Re: K&N Filter

BeitragVerfasst: 09.02.2013, 20:01
von DER MÄCHTIGE
Meister Lampe hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Hatte sie in der K1200S auch drinnen.

Einbauen und vergessen (je nach Fahrleistung).

Bei der K1300S und der K1300R habe ich den Aufwand nicht mehr betrieben.

Für das Geld kann man auch prima Sprit kaufen 8)



Harald , Harald ... du nimmst jetzt zur Strafe am bayerischen Schraubertach teil und wiederholst die Aussage ... :mrgreen: , lauf du mal den ganzen Tag mit Mundschutz rum , dann biste froh wenn er abkommt ... 8)

Gruß Uwe Bild


Ich finde das ja echt scharf des es in Bayern Schraubertage gibt wie man einen Lufi wechselt.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Grüße