Seite 1 von 2

Absterben nach runtertouren auf Standgas wegen ROZ 95?!?!

BeitragVerfasst: 23.03.2013, 01:43
von eltoro
hallo die K's :)

vorgestern habe ich meine "neue" alte 2005er K12S vollgetankt, und zwar mit normalem super 95 und nicht super+, da ja nicht alle Tankstellen diesen sprit auch haben..... jaaa, jaaa... ich weiss man SOLLte 98er tanken... jedoch kann man ja dank Klopfsensor auch diesen mageren tanken....sagt ja auch BMW....

also fuhr ich ne weile in wien rum und spürte (man glaube es oder nicht) die leistungseinbusse von dem scheiss 95er...
aber ich dachte mir, egal.... die geht ja so auch gut ;)

doch dann an einer ampel bei normalem standgas, aussentempeeatur +2 grad zog ich meine rechte hand ein bisschen und damit die touren auf ca. 4 bis 5000 hoch und liess sie dann runtertouren auf standgas.... und auf einmal ging sie mir aus und alle blicke richteten sich auf mich (was für ne blamage) da zieht man ein bisschen am gas und die sau geht aus!!!

ich startete sofort und sie ging auch sofort wieder an, alles normal !??!

dann versuchte ich es nochmals, jedoch diesmal ein bisschen zögerlicher, ca 3000 touren rauf und ließ sie wieder runtertouren..... und jetzt ging sie mir FAST aus, jedoch fing sie sich wieder knapp vorm ausgehen (sie blubberte grad noch)


jetzt meine frage, KANN es sein dass dieses nur wegen dem sprit passiert ist??
momentan 44000km, alles wurde gemacht was rückrufe angeht und das grosse 40000km service auch!

habe einen akra ohne db eater, was aber sicher net der auslöser sein kann, da sich dass erst nach dem tanken von 95 zum ersten mal gezeigt hat!
hat schon mal jemand so etwas gehabt? ich hab auch schon das thema mit dem ausgehen bei hohen aussentemperaturen durchgelesen, da war der auslöser der temperaturfühler und drosselklappen, jedoch kams bei mir nach dem tanken... zufall oder pech!??? neue airbox is auch schon drin .. rennt ansonsten auch super... fast kein kfr und kupplung auch net defekt oder sonstwas...

gruss aus dem arschkalten Ö ^

Re: Absterben nach runtertouren auf Standgas wegen ROZ 95?!?

BeitragVerfasst: 23.03.2013, 04:22
von Peter aus Bremen
Ich denke mal, es KANN am Sprit liegen. Aber das wird Dir nicht mal der Händler sagen können, es sei denn, er hatte schon solche Fälle.
Das einzige, was Du machen kannst: nach dem nächsten Tanken von Super Plus diese Drehzahlversuche wiederholen.
Wenn sich der Motor immer noch so seltsam verhält, lag es eben nicht am Sprit.
Da ja BMW das 95er auch frei gegeben hat, sollte sich der Motor eigentlich, abgesehen von der geringen Leistungseinbuße, normal verhalten. Dazu gehört auch, daß er sich nach dem Hochdrehen von selbst wieder fängt.
Wäre ja noch schöner. Von Ausgehen bei 95er steht in meinem Bordbuch jedenfalls nichts.
Denn die höhere Klopffestigkeit des 98ers macht sich erst bei hohen Drehzahlen oder unter Last bemerkbar, aber nicht bei Drehzahlen um Standgas.
Probiere es nach dem nächsten Tanken aus und schreibe mal das Ergebnis.

Bei allen Leuten, die Probleme mit dem Ausgehen hatten, begann es ja auch irgendwann mal.
Und die hatten das zum Teil während der Fahrt.
Da kann das bei Dir purer Zufall sein.

Re: Absterben nach runtertouren auf Standgas wegen ROZ 95?!?

BeitragVerfasst: 23.03.2013, 04:29
von Bernd 61
Guten Morgen,
95 Super habe ich zwischendurch auch schon mal getankt,aber kein unterschied zu 98 Super + bemerkt.
Sie lief wie immer. :D
ps.am Sprit wird es wohl nicht liegen.

Re: Absterben nach runtertouren auf Standgas wegen ROZ 95?!?

BeitragVerfasst: 23.03.2013, 07:13
von harry 1150
Bin fast nur mit Super ohne Probleme gefahren. Das es am Sprit liegt kann ich mir nicht vorstellen.Denke an den Temperatursensor oder Drosselklappe
Gruß Harry

Re: Absterben nach runtertouren auf Standgas wegen ROZ 95?!?

BeitragVerfasst: 23.03.2013, 08:15
von Norbert K.
Ich hatte bei meiner K1300S das gleiche Problem bei 95 Oktan. Später sogar auch bei 98. Habe dann beim :D ein update machen lassen und siehe da, der Bock läuft wieder optimal. Heute fahre ich meist 95 und wenn ich das Mopped mal wieder richtig kitzeln will, 98 Oktan. :!:

Re: Absterben nach runtertouren auf Standgas wegen ROZ 95?!?

BeitragVerfasst: 23.03.2013, 08:47
von Smarty
... da wird im S-R Leistungsfred bei 2 PS Unterschied zu Recht über eine nicht merkliche und unerheblche Toleranz geschrieben (man schaue sich die Leistungsdiagramme mal an ... die meisten nutzen im Strassenverkehr eh nicht mehr als 70%) und dann soll ROZ95 nicht nur den Motor absterben sondern auch noch Beim "Heizen" die Drossel spielen :mrgreen:


Ich bin mit den K's fast auch immer nur Super gefahren.
Das macht im Normalbetrieb mal rein gar keinen Unterschied.

Deine Probleme kommen aus einer anderen Ecke.
Das eine ist Einbildung (Leistungsverlust - du würdest nicht mal 5PS Leistungsverlust spüren) und das andere technisch?
Eventuell hängt aber auch 1 mit 2 zusammen 8)



Osterhase: Halt dich raus :mrgreen: :lol: :wink:

Re: Absterben nach runtertouren auf Standgas wegen ROZ 95?!?

BeitragVerfasst: 23.03.2013, 09:32
von Rennschnecke
eltoro hat geschrieben:hallo die K's :)

vorgestern habe ich meine "neue" alte 2005er K12S vollgetankt, und zwar mit normalem super 95 und nicht super+, da ja nicht alle Tankstellen diesen sprit auch haben..... jaaa, jaaa... ich weiss man SOLLte 98er tanken... jedoch kann man ja dank Klopfsensor auch diesen mageren tanken....sagt ja auch BMW....

also fuhr ich ne weile in wien rum und spürte (man glaube es oder nicht) die leistungseinbusse von dem scheiss 95er...
aber ich dachte mir, egal.... die geht ja so auch gut ;)

doch dann an einer ampel bei normalem standgas, aussentempeeatur +2 grad zog ich meine rechte hand ein bisschen und damit die touren auf ca. 4 bis 5000 hoch und liess sie dann runtertouren auf standgas.... und auf einmal ging sie mir aus und alle blicke richteten sich auf mich (was für ne blamage) da zieht man ein bisschen am gas und die sau geht aus!!!

ich startete sofort und sie ging auch sofort wieder an, alles normal !??!

dann versuchte ich es nochmals, jedoch diesmal ein bisschen zögerlicher, ca 3000 touren rauf und ließ sie wieder runtertouren..... und jetzt ging sie mir FAST aus, jedoch fing sie sich wieder knapp vorm ausgehen (sie blubberte grad noch)


jetzt meine frage, KANN es sein dass dieses nur wegen dem sprit passiert ist??
momentan 44000km, alles wurde gemacht was rückrufe angeht und das grosse 40000km service auch!

habe einen akra ohne db eater, was aber sicher net der auslöser sein kann, da sich dass erst nach dem tanken von 95 zum ersten mal gezeigt hat!
hat schon mal jemand so etwas gehabt? ich hab auch schon das thema mit dem ausgehen bei hohen aussentemperaturen durchgelesen, da war der auslöser der temperaturfühler und drosselklappen, jedoch kams bei mir nach dem tanken... zufall oder pech!??? neue airbox is auch schon drin .. rennt ansonsten auch super... fast kein kfr und kupplung auch net defekt oder sonstwas...

gruss aus dem arschkalten Ö ^



Schäm dich :!: :twisted:
Du schadest dem Ruf der Motorradfahrer!

Re: Absterben nach runtertouren auf Standgas wegen ROZ 95?!?

BeitragVerfasst: 23.03.2013, 09:44
von Flying Dutchman
Wenn Deine K länger gestanden hat, kann es sein das der ganze Dreck im Benzin dir Probleme gemacht hat. 2 oder 3 mal Tanken und alles ist wieder sauber.
95 Oktan funtioniert nur bis zu 6000 Upm gut. Bei Drehzahlen über 6000 verbrennt 95 zu träge und je höher die Drehzahlen auflaufen je mehr unverbranntes Gemisch wird unverbrannt ausgestossen.
98 Oktan verbrennt schneller und kann mehr Touren haben, wie viel weiss ich allerdings leider nicht
100 und 102 Oktan sind hingegen speziell entwickelt für hohe Drehzahlen.

Re: Absterben nach runtertouren auf Standgas wegen ROZ 95?!?

BeitragVerfasst: 23.03.2013, 10:19
von Smarty
Ach so ... 2005er ... das ist bestimmt eine mit der alten Airbox und dem entsprechenden Leerlaufsteller :D
Das Teil ist schon so alt, dass man das inzwischen schon vergessen hat :|


Es gab keinen Rückruf aber Kulanzabwicklung für den Ersatz der ollen Airbox und des Leerlaufstellers.

Lass mal dn :D prüfen :!:

Re: Absterben nach runtertouren auf Standgas wegen ROZ 95?!?

BeitragVerfasst: 23.03.2013, 10:38
von Mohikaner76
Smarty hat geschrieben:Ach so ... 2005er ... das ist bestimmt eine mit der alten Airbox und dem entsprechenden Leerlaufsteller :D
Das Teil ist schon so alt, dass man das inzwischen schon vergessen hat :|


Es gab keinen Rückruf aber Kulanzabwicklung für den Ersatz der ollen Airbox und des Leerlaufstellers.

Lass mal dn :D prüfen :!:


neue Airbox ist doch schon drin ;)

Re: Absterben nach runtertouren auf Standgas wegen ROZ 95?!?

BeitragVerfasst: 23.03.2013, 11:00
von Luki
Ich Tanke bei meiner K13R von 2009 fast ausschliesslich 95er und hatte noch nie irgendwelche Probleme.

Re: Absterben nach runtertouren auf Standgas wegen ROZ 95?!?

BeitragVerfasst: 23.03.2013, 11:01
von Peter aus Bremen
Flying Dutchman hat geschrieben:Bei Drehzahlen über 6000 verbrennt 95 zu träge und je höher die Drehzahlen auflaufen je mehr unverbranntes Gemisch wird unverbrannt ausgestossen.
98 Oktan verbrennt schneller und kann mehr Touren haben, wie viel weiss ich allerdings leider nicht
100 und 102 Oktan sind hingegen speziell entwickelt für hohe Drehzahlen.

Das ist falsch.
Benzin mit 98 Oktan hat einen höheren Flammpunkt und verbrennt somit "später".
95 Oktan verbrennt schon früher und führt bei Motoren, die eine höhere Kompression haben und dadurch mehr Hitze beim Verbrennungsprozess entwickeln, zu unkontrollierten Frühzündungen. Die Zündwilligkeit von 95er ist höher.
Da aber gewünscht ist, dass die Explosion genau dann passiert, wenn die Zündkerze funkt und nicht Millisekunden vorher, sollte man eben besser mit 98er fahren.
Hat man einen Motor, der schlecht anspringt, sollte man es immer erst mal mit 95er probieren.

Die Klopfregelung nimmt die Zündung zurück, wenn sie merkt, dass der Motor "klingelt", also zu früh zündet.
Dadurch entsteht der (manchmal aber kaum zu bemerkende) Leistungsverlust.

Re: Absterben nach runtertouren auf Standgas wegen ROZ 95?!?

BeitragVerfasst: 23.03.2013, 11:17
von Smarty
Mohikaner76 hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Ach so ... 2005er ... das ist bestimmt eine mit der alten Airbox und dem entsprechenden Leerlaufsteller :D
Das Teil ist schon so alt, dass man das inzwischen schon vergessen hat :|


Es gab keinen Rückruf aber Kulanzabwicklung für den Ersatz der ollen Airbox und des Leerlaufstellers.

Lass mal dn :D prüfen :!:


neue Airbox ist doch schon drin ;)

Oha ... Überlesen :oops:

Naja ... 8 Jahre altes Mopped. Da funktioniert eben das eine oder andere manchmal nicht 100%ig.
Eventuell heilt es sich ja noch selbst.

Re: AW: Absterben nach runtertouren auf Standgas wegen ROZ 9

BeitragVerfasst: 23.03.2013, 11:18
von Vessi
Was für ein knaller...:lol:

via LT18i

Re: Absterben nach runtertouren auf Standgas wegen ROZ 95?!?

BeitragVerfasst: 23.03.2013, 12:06
von Smarty
:mrgreen: