Vorderradwechsel ohne Haupständer

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Re: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Beitragvon T2-SWA » 03.01.2025, 23:06

BMW-Frank hat geschrieben:Genau so würde ich das machen, damit der Lenker schön krümm wird und die Griffheizung womöglich abreißt. :shock:


Gude Frank,
so ähnliche Bilder hatte ich auch gerade vor Augen :lol:
Schöne Grüße
Thomas
Benutzeravatar
T2-SWA
 
Beiträge: 29
Registriert: 01.01.2022, 23:41
Motorrad: K1200R Sport

Vorderradwechsel ohne Haupständer

Beitragvon LuK » 04.01.2025, 11:44

BMW-Frank hat geschrieben:Genau so würde ich das machen, damit der Lenker schön krümm wird und die Griffheizung womöglich abreißt. :shock:
Naja, da fehlt wohl etwas das Vertrauen in Werkstofffestigkeit. Habe mal vor vielen Jahren gelernt: an eine 6er Schraube kann man 1 Tonne Last dran hängen. - Klar, dass der Schlupp natürlich nicht an die Griffe des Lenkers gehört…
Aber wie weiter oben schon geschrieben: Man sollte immer wissen, was man tut!


LuK - der Vogtländer (via iOS/Tapatalk)
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 819
Registriert: 25.05.2012, 14:34
Motorrad: K1600GT

Re: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Beitragvon BMW-Frischling » 04.01.2025, 13:22

T2-SWA hat geschrieben:
BMW-Frank hat geschrieben:Genau so würde ich das machen, damit der Lenker schön krümm wird und die Griffheizung womöglich abreißt. :shock:


Gude Frank,
so ähnliche Bilder hatte ich auch gerade vor Augen :lol:


arbroller ja klar, der fette SB-Lenker wird sich deswegen verbiegen arbroller Hab mich schon gewundert, warum ich jetzt einen APE-Hänger habe und eigentlich vorverlegte Fußrasten brauche plemplem Wer ist denn sooo blöde, die Schlaufen an die Griffe ranzuhängen!? :D :D

ooh ooh ooh scratch
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen :? Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
BMW-Frischling
 
Beiträge: 393
Registriert: 13.09.2021, 07:17
Wohnort: Shithole Berlin
Motorrad: K1300S

Re: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Beitragvon T2-SWA » 05.01.2025, 17:07

nagut,
irgendwas anderes wird sich finden ..... :mrgreen:
Schöne Grüße
Thomas
Benutzeravatar
T2-SWA
 
Beiträge: 29
Registriert: 01.01.2022, 23:41
Motorrad: K1200R Sport

Re: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Beitragvon flip67 » 11.01.2025, 17:01

hi K-Treiber,

erstmal ein gutes Neues und dafür auch immer eine Handbreit Asphalt unter dem Reifen...

Da es erfahrungsgemäß nur recht teure Frontheber für die K gibt bin ich auch nach einigen Versuchen an der Variante "am Lenker" aufhängen und hochziehen gelandet.
Hab allerdings auch einen SBK Lenker und natürlich nimmt man das Mopped möglichst an nah an der Lenkeraufnahme hoch, da gibts auch keine Gefahr, Kabel abzureissen.
Bedingt natürlich auch einen guten Ratschengurt samt stabilen Deckenhaken samt stabiler Decke.
Ob es das alles Wert ist oder man sich nicht doch den Frontheber holt muss jeder selbst entscheiden.

CU
Flip67

P.S. ich muss natürlich auch einwerfen, dass ich einen Hauptständer habe.
**It´s the rider... not the bike, that makes the difference**
Benutzeravatar
flip67
 
Beiträge: 134
Registriert: 04.06.2020, 17:10
Wohnort: Da wo Kurven und Kühe eine Heimat haben..
Motorrad: K 1300S

Vorherige

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum