linus hat geschrieben:Was kommt für Euch K1200/1300S-Fahrer nach dem 4-Zylinder mit Kardan? Wenn Ihre Euch diesen Winter für ne Neue - egal welche Marke - entscheiden müsstet. Ich, der ich hoffentlich noch mindestens fünf Jahre (EZ 2011) meine 1300S (z. Z. 38.000 Km) bewegen darf, bin echt traurig, dass die (Kaufleute - nicht die Ingenieure) von BMW diesem klasse Motorrad keinen Nachfolger zugestanden haben.
"Alles zur neuen K1300S" ist schon ein bisserl Makaber!
linus hat geschrieben:Was kommt für Euch K1200/1300S-Fahrer nach dem 4-Zylinder mit Kardan? Wenn Ihre Euch diesen Winter für ne Neue - egal welche Marke - entscheiden müsstet. Ich, der ich hoffentlich noch mindestens fünf Jahre (EZ 2011) meine 1300S (z. Z. 38.000 Km) bewegen darf, bin echt traurig, dass die (Kaufleute - nicht die Ingenieure) von BMW diesem klasse Motorrad keinen Nachfolger zugestanden haben.
"Alles zur neuen K1300S" ist schon ein bisserl Makaber!
ufoV4 hat geschrieben: *schnipp*........ Nach einer "Probesaison" mit einem Boxer steht auch für mich (zumindest für die kommenden Jahre) fest, ... *schnipp*
Mausschubser hat geschrieben:ufoV4 hat geschrieben: *schnipp*........ Nach einer "Probesaison" mit einem Boxer steht auch für mich (zumindest für die kommenden Jahre) fest, ... *schnipp*
Welchen Boxer hattest Du denn? Schon ne LC? Die ohne LC ware für mich auch eine "Luftpumpe", gerade wenn man wie ich sehr häufig mit Sozius unterwegs ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum