Bremsflüssigkeitstand

Verfasst:
05.08.2018, 16:51
von hbgo
Moin.
Ich habe die Tage die Bremsbeläge vorne ersetzt.
Habe jetzt das Gefühl das viel Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter ist.
Hab den Deckel abgeschraubt inc. Membrane und da ist so ein Schaumstoff drin was mit der Flüssigkeit vollgesaugt ist, den Stand kann mann so nicht ablesen solange der Schaumstoff drin ist.
Wie gehe ich vor?
Re: Bremsflüssigkeitstand

Verfasst:
05.08.2018, 18:30
von K48-Power
nimm dir eine Taschenlampe, dann siehst es auch

Re: Bremsflüssigkeitstand

Verfasst:
05.08.2018, 18:57
von JustMe
Hoffentlich hat das Wechseln und Entlüften besser geklappt

Re: Bremsflüssigkeitstand

Verfasst:
05.08.2018, 21:57
von hbgo
JustMe hat geschrieben:Hoffentlich hat das Wechseln und Entlüften besser geklappt

Was für entlüften, hab nur die Beläge getauscht und nicht die Bremsflüssigkeit
Re: Bremsflüssigkeitstand

Verfasst:
07.08.2018, 09:25
von Donnergrollen
hbgo hat geschrieben:Moin.
Ich habe die Tage die Bremsbeläge vorne ersetzt.
Habe jetzt das Gefühl das viel Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter ist.
Hab den Deckel abgeschraubt inc. Membrane und da ist so ein Schaumstoff drin was mit der Flüssigkeit vollgesaugt ist, den Stand kann mann so nicht ablesen solange der Schaumstoff drin ist.
Wie gehe ich vor?
Das hat der Kollege JustMe wohl mit Entlüften gemeint.

Re: Bremsflüssigkeitstand

Verfasst:
07.08.2018, 11:44
von K48-Power
JustMe hat geschrieben:Hoffentlich hat das Wechseln und Entlüften besser geklappt

Ich denke er stellt in Frage, ob man überhaupt die Beläge selber tauschen sollte, wenn man nicht einmal den Bremsflüssigkeitsstand ablesen kann.
