Seite 1 von 2

Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 27.02.2021, 11:27
von Ralf1000
Hallo,

Ich wollte heute meine K1300S zum Tüv bringen. Es ist das rot weiße Sondermodell von 2012. mit den HP-Rasten
Die ist schon ein paar mal ohne Beanstandung durchgekommen.
Heute meint der Prüfer die Fußrasten vorne seien nicht für die Straße zugelassen.
Alle BMW-Händler haben natürlich geschlossen. Hat sowas schon mal jemand gehabt?
Ich muss jetzt eine Bescheinigung vorzeigen beim Tüv. Aber woher soll ich die bekommen?

Ich habe die Maschine bei BMW gekauft und es ist alles original ab Werk.
Ich bin fassungslos.

Jeder Hinweis ist hilfreich. Danke.

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 27.02.2021, 11:45
von Janeko
Hi,
ich habe das gleiche Modell, wegen den Rasten hat noch nie einer was gesagt.
Eventuell kann dir der Händler in Heilbronn weiterhelfen, laut HP haben die heut bis 12:00 geöffnet.
Tel :07131 645720

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 27.02.2021, 11:51
von Siegerländer
Wenn da alles Original ist, würde ich mal BMW-Motorrad anscheiben per mail.

Der TÜV Onkel scheint nicht s zu wissen, hat wohl nicht alles begriffen.
Womit begründet er seine Anlehnung ? Nur mal eben "passt mir/ihm nicht, geht garnicht.
Alternativ zu anderer TÜV-Stelle, DekRA o.ä. fahren.

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 27.02.2021, 12:04
von MarcGT
Ralf1000 hat geschrieben:Hallo,

Ich wollte heute meine K1300S zum Tüv bringen...


Hallo Ralf,
ist ja ein Unding, ein Blick ins Internet sollte denen ja wohl genügen um Originalität und Serienzustand des Modells zu zeigen..
https://www.press.bmwgroup.com/deutschl ... anguage=de

Schreib doch mal bitte welchen TÜV wir meiden müssen..

VG
Marc

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 27.02.2021, 12:21
von KL
MarcGT hat geschrieben:.... ein Blick ins Internet sollte denen ja wohl genügen um Originalität und Serienzustand des Modells zu zeigen..
https://www.press.bmwgroup.com/deutschl ... anguage=de

Ich habe zeitgleich diesselbe Internetseite gefunden. Auf dieser Seite sind die HP-Fußrasten abgebildet und beschrieben.
Zudem hast Du bei dem Sondermodell in der Bedienungsanleitung auf Seite 48 weitere Abbildungen und eine Beschreibung, wie die Fußrasten eingestellt werden.
Das sollte jetzt jedem TÜV genügen (?)

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 27.02.2021, 13:14
von Ralf1000
Internet hat ihn nicht interessiert. Und das Buch hatte ich natürlich nicht dabei.
Ich war gerade bei der Dekra. Da gab es kein Problem. Die neue Plakette ist drauf.

Jetzt werde ich den Fall trotzdem an BMW weitergeben. Damit ich in zwei Jahren nicht das gleiche Problem bekomme.

Danke für eure Meinungen.

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 27.02.2021, 14:13
von Jetsfred
Nicht aufregen,
fahr doch in 2 Jahren wieder zur DEKRA- fertig. ThumbUP

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 27.02.2021, 16:04
von WalterP
Kannst dir bei BMW übers Netz die Bestätigung einholen. Habe ich auch wegen dem AKRA Endschalldämpfer gemacht, der ist ja auch nicht in den Papieren eingetragen, obwohl er zum Edition Paket gehört. Meine Befürchtung war, wenn ich in Österreich (Tirol) in die Kontrolle komme und nicht nachweisen kann das das original ist - könnte es Diskussion mit dem Wachtmeister geben!
Habe ich nun per Mail bekommen, jetzt ist alles OK!

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 27.02.2021, 16:41
von Ralf1000
WalterP hat geschrieben:Kannst dir bei BMW übers Netz die Bestätigung einholen. Habe ich auch wegen dem AKRA Endschalldämpfer gemacht, der ist ja auch nicht in den Papieren eingetragen, obwohl er zum Edition Paket gehört. Meine Befürchtung war, wenn ich in Österreich (Tirol) in die Kontrolle komme und nicht nachweisen kann das das original ist - könnte es Diskussion mit dem Wachtmeister geben!
Habe ich nun per Mail bekommen, jetzt ist alles OK!

Guter Tipp. Danke. Der Akra hat aber eine Prüfnummer. Den hat er sich nämlich auch ganz genau angesehen. Der Typ war ein Idiot.
Wenn es eine zusammengeschraubte Kiste ist, könnte ich ja verstehen wenn er genau hinschaut. Aber bei einer Maschine vom Werk. Na ja.
2 Jahre Ruhe

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 27.02.2021, 17:39
von Janeko
Hi,
wie kann ich mir die Bestätigung bei BMW einholen scratch

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 27.02.2021, 20:05
von RudiBee
Das ist mir auch schon mehrfach passiert, das der Prüfer keine Ahnung hatte.
Eigentlich sollten die jungen Ingenieure für ihren Beruf brennen—-leider gibt auch bei den Prüfstellen Nullen ☹️

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 28.02.2021, 18:02
von WalterP
Janeko hat geschrieben:Hi,
wie kann ich mir die Bestätigung bei BMW einholen scratch



... einfach ein Mail an BMW Motorrad München schicken!

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 01.03.2021, 10:11
von stma
WalterP hat geschrieben:Kannst dir bei BMW übers Netz die Bestätigung einholen. Habe ich auch wegen dem AKRA Endschalldämpfer gemacht, der ist ja auch nicht in den Papieren eingetragen, obwohl er zum Edition Paket gehört. Meine Befürchtung war, wenn ich in Österreich (Tirol) in die Kontrolle komme und nicht nachweisen kann das das original ist - könnte es Diskussion mit dem Wachtmeister geben!
Habe ich nun per Mail bekommen, jetzt ist alles OK!


...viel interessanter ist ob dein AKRA auch die 95db Standgeräusch einhält wie der Originale ESD der K1300s.

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 01.03.2021, 10:52
von WalterP
...viel interessanter ist ob dein AKRA auch die 95db Standgeräusch einhält wie der Originale ESD der K1300s.[/quote]

Ja, das war auch der Grund warum ich eine Bestätigung angefordert habe!
Lt. Bestätigung soll er sogar nur 94 db haben! :D

Re: Original Fußrasten ohne Zulassung?

BeitragVerfasst: 16.01.2022, 08:40
von ROOS13
Servus Walter,
Könntest du bitte die 94db Akra Bestätigung hier ins Forum reinstellen?

Vielen Dank und liebe Grüße