Rücklicht bleibt an

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Rücklicht bleibt an

Beitragvon denni9000 » 24.02.2015, 19:52

Hi Leute,
hab ein Problem mit meinem Rücklicht:
Hab alle Bremsbeläge / Scheiben getauscht, Stahlbus Ventile zum Entlüften eingebaut und fachgerecht alles entlüftet. (Nach austausch der Bremsflüssigkeit.
DIe Bremsen funktionieren alle TOP. Jedoch beibt die Bremsleuchte immer an und im Cockpit leuchtet die rote Lampe für die Bremsen sowie ein Dreieck im Display.
Kenn jemand das Phänomen und wie bekomme ich es weg???

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Dirk
Power is nothing whitout control.
Schon die Umwelt fahr BUS.

T5 Board: http://www.t5-board.de/board/members/15845-denni9000
Benutzeravatar
denni9000
 
Beiträge: 177
Registriert: 02.11.2013, 12:33
Wohnort: Unna
Motorrad: S 1000 XR Bj. 7.2015

Re: Rücklicht bleibt an

Beitragvon pif-paf » 25.02.2015, 12:09

Hallo Dirk,

bei meiner K1200R hatte ich auch sowas.
Der Grund war ein defekter Mikroschalter an der Handbremse.
--------------------------------------------------

Viele Grüße aus dem Norden

pif-paf

K1200R
Bild
Benutzeravatar
pif-paf
 
Beiträge: 408
Registriert: 24.08.2011, 17:12
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1200R

Re: Rücklicht bleibt an

Beitragvon denni9000 » 25.02.2015, 12:37

Die K 1300R hat aber keine Microschalter nogo
Power is nothing whitout control.
Schon die Umwelt fahr BUS.

T5 Board: http://www.t5-board.de/board/members/15845-denni9000
Benutzeravatar
denni9000
 
Beiträge: 177
Registriert: 02.11.2013, 12:33
Wohnort: Unna
Motorrad: S 1000 XR Bj. 7.2015

Re: Rücklicht bleibt an

Beitragvon Meister Lampe » 25.02.2015, 13:25

denni9000 hat geschrieben:t und fachgerecht alles entlüftet.


Ach , hast du das BMW Entlüftungsgerät , sonst kannst du es knicken , ins ABS Steuergerät kommst du sonst nicht rein ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Rücklicht bleibt an

Beitragvon JustMe » 25.02.2015, 19:54

denni9000 hat geschrieben:Hi Leute,
hab ein Problem mit meinem Rücklicht:
Hab alle Bremsbeläge / Scheiben getauscht, Stahlbus Ventile zum Entlüften eingebaut und fachgerecht alles entlüftet. (Nach austausch der Bremsflüssigkeit.
DIe Bremsen funktionieren alle TOP. Jedoch beibt die Bremsleuchte immer an und im Cockpit leuchtet die rote Lampe für die Bremsen sowie ein Dreieck im Display.
Kenn jemand das Phänomen und wie bekomme ich es weg???

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Dirk



Hallo,

Lese Dir den Beitrag von Bugi durch.
Da bekommst Du eine vernünftige Antwort.

http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=17&t=14381
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles

Re: Rücklicht bleibt an

Beitragvon denni9000 » 25.02.2015, 20:01

Super.
Danke für den Tip. Endlich mal eine Antwort ohne Klugscheißerei und dummen Kommentaren.
Werd wohl eher die 200,00 Euro investieren und selbst die Finger da von lassen.

Gruß
Dirk
Power is nothing whitout control.
Schon die Umwelt fahr BUS.

T5 Board: http://www.t5-board.de/board/members/15845-denni9000
Benutzeravatar
denni9000
 
Beiträge: 177
Registriert: 02.11.2013, 12:33
Wohnort: Unna
Motorrad: S 1000 XR Bj. 7.2015

Re: Rücklicht bleibt an

Beitragvon Schrauber » 25.02.2015, 20:10

JustMe hat geschrieben:Lese Dir den Beitrag von Bugi durch.

Der Beitrag von Bugi beschreibt die Bremse mit BKV. Die K1300R hat keinen BKV. Der Bremsflüssigkeitswechsel ist dort viel einfacher, da es keinen Steuerkreis gibt. Ein spezielles Testgerät braucht es auch nicht. Wenn die Bremse gut funktioniert ist auch keine Luft mehr im System. Bei einer Bremse mit BKV könnte man das nicht so eindeutig sagen. Deshalb wir hier (und nur hier) ein Drucktest mit dem BMW Diagnosegerät gemacht.

Lass trotzdem beim :D den Fehlerspeicher auslesen. Dann weist du was nicht stimmt.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 589
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Rücklicht bleibt an

Beitragvon JustMe » 25.02.2015, 20:12

Na dann ist ja noch einfacher / besser clap
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles

Re: Rücklicht bleibt an

Beitragvon denni9000 » 25.02.2015, 20:19

Danke nochmal.
Hab Freitag nachmittag in Dortmund bei BMW einen Termin.
Erzähl dann das Ergebnis später mal....
Gruß
Dirk
Power is nothing whitout control.
Schon die Umwelt fahr BUS.

T5 Board: http://www.t5-board.de/board/members/15845-denni9000
Benutzeravatar
denni9000
 
Beiträge: 177
Registriert: 02.11.2013, 12:33
Wohnort: Unna
Motorrad: S 1000 XR Bj. 7.2015

Re: Rücklicht bleibt an

Beitragvon Jan.aus.L.an.der.E » 26.02.2015, 19:48

Immer diese 200 euro für den Kelch. Jetzt mal erlicher wer nicht mal einen Trichter anfertigen kann der fest in das Loch paßt sollte sowieso die Finger davon lassen .
Dann dieses spezielle vakuumpumpe von bmw .das ich nicht lache . Jeder der ne halbwegs gut eingerichtet Werkstatt hat hat son ding zuhause . Ob Manuel oder mit Luft Druck steht nur kein bmw drauf . Ihr mit Euern hexenwerk immer. ahh ahh . SORRY aber Meister Lampe hat mich ein wenig aufgeregt. ahh ahh
Benutzeravatar
Jan.aus.L.an.der.E
 
Beiträge: 137
Registriert: 03.02.2015, 21:03
Wohnort: Lingen
Motorrad: K 1200 r

Re: Rücklicht bleibt an

Beitragvon Meister Lampe » 26.02.2015, 20:27

Jan.aus.L.an.der.E hat geschrieben: Ihr mit Euern hexenwerk immer. ahh ahh . SORRY aber Meister Lampe hat mich ein wenig aufgeregt. ahh ahh


Komm hier hast du noch ein Aufreger ... :mrgreen: , wer die ca. 150 € für den Bremsflüssigkeitswechsel nicht hat , sollte die Karre stehen lassen , einfach nur Trichter aufsetzen und ich wechsel es selber kannste vergessen , es müssen auch noch die Steuerventile in einem ganz bestimmten wechsel bewegt werden und das macht das BMW Diagnosegerät nun mal voll korrekt , sonst gibt es Luftblasen im System und dann möchte ich dein dummes Gesicht sehen in den Bergen vor einer Kehre Bergab , wenn die Bremse nicht funzt ... nogo

Finger weg vom Bremsflüssigkeitswechsel ... winkG

So und nu aber mal so richtig aufregen ... winkG

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Rücklicht bleibt an

Beitragvon Jan.aus.L.an.der.E » 26.02.2015, 20:37

Nein ich bleib cool. Wo soll denn die Luft herkommen .Wenn man nur ein wechel macht kommt schon mal keine Luft rein . Tauscht mann die entlüfter schraube ist nur vorne an der schraube Luft. warte ich nun bis morgen mit dem entlüften gebe ich dir recht. Ansonsten Bull shitt Privat Paula. Schraube raus und neue rein und direkt entlüften .
Benutzeravatar
Jan.aus.L.an.der.E
 
Beiträge: 137
Registriert: 03.02.2015, 21:03
Wohnort: Lingen
Motorrad: K 1200 r

Re: Rücklicht bleibt an

Beitragvon dachi » 26.02.2015, 21:05

Ich lass es die Flüssigkeit demnächst wechseln. Wär ja noch schöner wenn ich wegen 200€ mein leben riskieren will. Die zeit die ich brauche mit basteln und und und, kann ich Gewinnbringend beim Kunden investieren :D
Gruß Klaus
mit Baghira ne K12s
Bild
Benutzeravatar
dachi
 
Beiträge: 328
Registriert: 19.10.2014, 08:38
Wohnort: 63607
Motorrad: K12S

Re: Rücklicht bleibt an

Beitragvon Jan.aus.L.an.der.E » 26.02.2015, 21:24

Richtig sicher ist sicher .
Reg mich immer nur über Kommentare auf wie die von Meister Lampe . Wenn man nichts zur Frage sagen oder schreiben kann. Einfach mal fresse halten . Ach ja noch was Herr Lampe es geht nicht ums Geld nur weil man selber Schraubt und sich mit Technik befaßt oder meinst du Bmw Mechaniker fallen vom Himmel die haben auch mal klein angefangen.

Ach und das Bremslicht geht nicht aus weil das Blech an dem Hebel an der hinteradbremse wahrscheinlich verbogen ist . Uns noch ne Idee ist aber geklaut.: Ist mir grad eingefallen wo gelesen zuhaben :'
wenn das Rücklicht defekt ist , dann schaltet die Bordelektronik zu deiner
Sicherheit auf Dauerbremslicht'
Benutzeravatar
Jan.aus.L.an.der.E
 
Beiträge: 137
Registriert: 03.02.2015, 21:03
Wohnort: Lingen
Motorrad: K 1200 r

Re: Rücklicht bleibt an

Beitragvon denni9000 » 27.02.2015, 16:41

Soo, bin zurück von BMW:

Der Drucksensor des ABS (Druckmodulator) soll kaputt sein.
(Zeigt 320 Bar an)

Das Teil kostet 1200,00 zzgl. 200,00 Einbau.
Etwas heftig oder???

Hat jemand eine goldene Idee???
Gruß
Dirk
Power is nothing whitout control.
Schon die Umwelt fahr BUS.

T5 Board: http://www.t5-board.de/board/members/15845-denni9000
Benutzeravatar
denni9000
 
Beiträge: 177
Registriert: 02.11.2013, 12:33
Wohnort: Unna
Motorrad: S 1000 XR Bj. 7.2015

Nächste

Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum