Seite 2 von 3

Re: Vom Sportler zur K1300R

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 08:22
von tristan
Schön zu lesen! Aber auch nicht schön, denn das weckt den neid im mir.
Bin noch keinen Meter mit meiner gefahren. Seid mein Händler die mir gebracht hat, habe ich sie nur gestreichelt.
Hoffe, das ich nach Ostern wieder in soweit fit bin, das ich den Stiefel anbekomme. Dann sollte das Jahr doch noch gut werden.

Grüße

Tristan

Re: Vom Sportler zur K1300R

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 09:18
von BMW Michel
tristan hat geschrieben:Schön zu lesen! Aber auch nicht schön, denn das weckt den neid im mir.
Bin noch keinen Meter mit meiner gefahren. Seid mein Händler die mir gebracht hat, habe ich sie nur gestreichelt.
Hoffe, das ich nach Ostern wieder in soweit fit bin, das ich den Stiefel anbekomme. Dann sollte das Jahr doch noch gut werden.

Grüße

Tristan


Na dann mal gute Besserung :!:
Mir gehts genauso, allerdings weiter oben :?
Einziger Trost, bis jetzt war das Wetter, wenn ich mal Teit gehabt hätte, eh nur Müll :wink:

Re: Vom Sportler zur K1300R

BeitragVerfasst: 31.03.2010, 09:54
von tristan
BMW Michel hat geschrieben:Mir gehts genauso, allerdings weiter oben :?
Einziger Trost, bis jetzt war das Wetter,................


:shock: :shock: :shock: :shock:


Ja, das Wetter war bei uns auch nur ein paar Tage gut! Deswegen bin ich noch ganz so kribbelig.
Jetzt bin bis Ostern erstmal wieder unterwegs und dann kann die Saison starten.

Grüße

Tristan

Re: Vom Sportler zur K1300R

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 01:36
von jöschi
So erging es mir als ich von der Ace,die ja als Vater der R1 gilt,auf die K wechselte.Das beste was ich je gefahren bin und jedesmal klatsche ich den Willi auf den Hintern und sage mir....jepp...hast alles richtig gemacht.Und wenn ich auf den Ring bin,schaue ich immer im Spiegel und lache mir einen,wie einer mit seiner R1GSX-RZX10R versucht dran zu bleiben.Einmal am Kabel gezogen und tschüss :mrgreen:

Re: Vom Sportler zur K1300R

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 08:50
von bernreich
jöschi hat geschrieben: wenn ich auf den Ring bin, schaue ich immer im Spiegel und lache mir einen, wie einer mit seiner R1GSX-RZX10R versucht dran zu bleiben.Einmal am Kabel gezogen und tschüss :mrgreen:

Das ist doch nur die Ehrfurcht 8)
aber mit drei bikes gleichzeitig zu fahren ist ja auch schon ein WM-Stunt :lol: nein, Spass beiseite, ich trauere meiner Gixxe auch nicht mehr nach, obwohl................... :oops:

Re: Vom Sportler zur K1300R

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 08:58
von Unbekannt
ich trauer meiner Duc schon nach

Bild

Jo

Re: Vom Sportler zur K1300R

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 10:44
von jöschi
Johannes hat geschrieben:ich trauer meiner Duc schon nach

Bild

Jo


Du weißt doch wo welche zu kaufen sind :D

Re: Vom Sportler zur K1300R

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 10:49
von Unbekannt
ja,weiss ich. :( aber momentan investiere ich gerade in Ziegel und gedöns...

Re: Vom Sportler zur K1300R

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 11:45
von jöschi
Hier Jo,damit du was über Ostern was zu sabbern hast :mrgreen:
http://www.motorrad-briel.de/index.php? ... ion=detail

Re: Vom Sportler zur K1300R

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 11:48
von Unbekannt

Re: Vom Sportler zur K1300R

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 21:29
von Stealth
Johannes hat geschrieben:nett.... :?

aber wenn,wäre es die

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1


abwarten Jo,
nach dem 6.4. wirst du vielleicht eine andere Meinung vertreten :lol:

Gruß Stealth

Re: Vom Sportler zur K1300R

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 22:18
von curve hunter
Dein Bericht hat mich dazu inspiriert heute eine K 1300 R zu fahren.

Meine S ging zur Inspektion und ich hatte freie Auswahl.

Also los vom :) und ab auf eine Kraftfahrstraße in Verlängerung kurz Autobahn.

Man o man da muß man aber Liebe zur Natur haben, vollen Fahrtwind auf den Oberkörper,
Spaß Faktor hört definitiv bei 160 hm/h auf. Dann nur noch Konzentration sich am Lenker
festzuhalten.. und ich bringe über 100 Kilo auf die Waage.
Also für die Bahn ist sie nicht konzipiert worden.

Landstraße etwas wendiger, aber war heute auch kein besonders tolles Wetter zum Kurven beißen.

Die Lager und Geschmäcker sind halt verschieden, also für mich als langjährige S Fahrer ... no :!: ,

...ab 17.00 Uhr meine S wieder und die Welt war in Ordnung.

Re: Vom Sportler zur K1300R

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 22:56
von Meister Lampe
jöschi hat geschrieben: Und wenn ich auf den Ring bin,schaue ich immer im Spiegel und lache mir einen,wie einer mit seiner R1GSX-RZX10R versucht dran zu bleiben.Einmal am Kabel gezogen und tschüss :mrgreen:


Jau ... 1. April Scherz der war gut ... :lol: , schade das du dich für Spa abgemeldet hast , dann hätteste mal eine Gixxer , eine R1 und zwei ZX 10 R gesehen , wie sie einer KS hinterher fahren ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Vom Sportler zur K1300R

BeitragVerfasst: 01.04.2010, 23:28
von KRicks13
Zunächst einmal freut's mich, dass der "Bericht" scheinbar doch so gut ankommt :D

Klar sind Geschmäcker verschieden, aber den Kritikpunkt mit dem Fahrtwind kann ich nicht nachvollziehen, es sei denn, die KR hatte kein Sportschild sondern nur diesen Alibi-Instrumente-Spritzschutz :mrgreen:
Ich bin über 1,90m groß und habe mit Sportschild bis 160km/h nichtmal ansatzweise Probleme, drüber kann ich es nicht beurteilen, schneller war ich zwecks Einfahrzeit noch nicht unterwegs.

Aber dass die KR trotzdem keine Autobahnfresserin wird, da sind wir uns alle einig, denke ich. Fairerweise muss ich natürlich dazu sagen, dass ich den Vergleich zur KS nicht kenne.

Das wäre natürlich mal interessant der verkleidete Schwester zu fahren, da es doch einige überzeugte KS-Fahrer gibt.

Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich bisher mit der Wahl zufrieden und jeden Abend plane, wo und wie ich am nächsten Tag den ein oder anderen Kilometer unterbringe :lol:

Re: Vom Sportler zur K1300R

BeitragVerfasst: 02.04.2010, 01:29
von Ralle
Das war jetzt schon mal die erste Entwicklungsstufe in die richtige Richtung.
Als nächstes wirst Du einsehen, daß die S die bessere R ist :wink:

Hat zumindest ein breiteres Einsatzspektrum. Hatte Beide, mir lag die S besser, mit ihr war ich auch schneller.
Aber die Geschmäcker sind halt unterschiedlich.