Seite 2 von 3

Re: Rücklicht bleibt an

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 17:00
von Meister Lampe
denni9000 hat geschrieben:
Hat jemand eine goldene Idee???
Gruß
Dirk


Ja , es gab mal jemanden der hatte eine Reparaturadresse hier , muß den Kollegen mal fragen , melde mich wieder dazu ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Rücklicht bleibt an

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 17:44
von OSM62

Re: Rücklicht bleibt an

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 17:56
von Vessi
ich würde da erst mal 'nen kulanzantrag stellen...

Re: Rücklicht bleibt an

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 18:21
von denni9000
Na einen Kulanzantrag nachdem ich selbst Hand angelegt habe, wird wohl eher negativ bewertet.
Brauche eine günstige Option.

HR Electronic wurde mir sogar von der BMW Werkstatt genannt.
Allerdings dauert das einsenden und wieder einbauen recht lange.
(Die reparieren das eigene ABS Gerät)

Gruß
Dirk

Re: Rücklicht bleibt an

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 18:54
von Schrauber
Ich würde es trotzdem mit einem Kulanzantrag versuchen :!:

Den Kulanzantrag stellt der :D online. Das ist eine Sache von ein paar Minuten. Die Entscheidung kommt auch sofort. Natürlich hast du schlechte Karten, wenn du vorher noch nie bei diesem :D warst. Er hat dann sicher wenig Lust sich für dich einzusetzen.

Schlag ihm doch z. B. vor dass du beim ihm einen KD machen lässt wenn der Kulanzantrag genehmigt wird. Dann hat jeder was davon.

Re: Rücklicht bleibt an

BeitragVerfasst: 28.02.2015, 11:52
von Meister Lampe
OSM62 hat geschrieben:Meinst du die hier:

http://rhelectronics.de/de/infoseiten/a ... orrad-abs/


Genau der war es Michael ... winkG

Gruß Uwe Bild

Re: Rücklicht bleibt an

BeitragVerfasst: 02.03.2015, 20:57
von denni9000
Die Adresse ist gut. (Bezahlbar) Hab gestern mal geschaut wo das Teil sitzt, ich denke da lass ICH besser die Finger von.
Gibt es Fachleute hier im Forum die da Erfahrung mit der Reparatur haben?
Gruß
Dirk

Re: Rücklicht bleibt an

BeitragVerfasst: 02.03.2015, 21:54
von Bugi
denni9000 hat geschrieben:Die Adresse ist gut. (Bezahlbar) Hab gestern mal geschaut wo das Teil sitzt, ich denke da lass ICH besser die Finger von.
Gibt es Fachleute hier im Forum die da Erfahrung mit der Reparatur haben?
Gruß
Dirk


Hallo,

klar, rhelectronics ist eine Alternative. Wir haben da schon dutzende ABS Steuergeräte reparieren lassen.

http://rhelectronics.de/de/kontakt/

Du hast ein AM3 verbaut und bezahlst rund 500.-

Grüße... Bugi

Re: Rücklicht bleibt an

BeitragVerfasst: 05.03.2015, 19:27
von denni9000
So, nachdem das Serviceheft des Babys lückenlos bei BMW gefüllt wurde und der Tatsache das Sie nur 12.000 Km auf der Uhr hat, hab ich heute einen Kulanzantrag bei BMW gestellt.
Soll bis nächsten Mittwoch Bescheid bekommen.
scratch

Re: Rücklicht bleibt an

BeitragVerfasst: 13.03.2015, 13:23
von denni9000
So, update.
BMW zahlt 50% Material und 50% Arbeit.

Besser als nix, oder?
Am Donnerstag geht Sie dann zur rep.
Gruß
Dirk

Re: Rücklicht bleibt an

BeitragVerfasst: 13.03.2015, 13:41
von frari66
Meister Lampe hat geschrieben:Finger weg vom Bremsflüssigkeitswechsel ... winkG


Wieso Finger weg ? Ich mach das einmal im Jahr, einfach Entlüftgerät vom Louis unten an die Schrauben (nacheinander) und oben direkt aus dem Vorratsbehälter in die Dose am Lenker kippen. Wo ist das Problem ? Hinten gehts ähnlich, bei mir geht die Stahlflexleitung direkt vom Geber an die Nehmerzylinder ohne Schnickschnack winkG Bin ich froh winkG
Gruß,
Frank

Re: Rücklicht bleibt an

BeitragVerfasst: 15.03.2015, 12:25
von denni9000
Habt Ihr von dem neuen Rückruf gehört?
http://www.motorradonline.de/motorradbr ... 011/647996

Bringe meine wegen Rückrüf ABS und Rückruf Benzinpumpe nächste Woche weg und nun dies!
Was ist blos los bei BMW??

Re: Rücklicht bleibt an

BeitragVerfasst: 15.03.2015, 20:24
von Meister Lampe
frari66 hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Finger weg vom Bremsflüssigkeitswechsel ... winkG


Wieso Finger weg ? Ich mach das einmal im Jahr, einfach Entlüftgerät vom Louis unten an die Schrauben (nacheinander) und oben direkt aus dem Vorratsbehälter in die Dose am Lenker kippen. Wo ist das Problem ? Hinten gehts ähnlich, bei mir geht die Stahlflexleitung direkt vom Geber an die Nehmerzylinder ohne Schnickschnack winkG Bin ich froh winkG
Gruß,
Frank


Frai du hast es leider nicht verstanden , so ein Bremssystem besteht nicht nur aus einem Kreis , den vom Behälter unten zur Bremse kannst du mit deinem Polodingens entlüften , aber nicht den zum ABS Modul und auch das Oel muß gewechselt werden ... ;-) oder willst du der nächste sein mit defektem ABS Steuergerät ... :?: Aber Hauptsache ich hab es selbst gemacht ... ThumbUP

Gruß Uwe Bild

Re: Rücklicht bleibt an

BeitragVerfasst: 15.03.2015, 23:07
von Jan.aus.L.an.der.E
Bull shit meisterlampe. habs dir schon mal gesagt . Erstens ist das kein Öl und zweitens das bisschen was im Beipas vom ABS ist verbindet sich mit der neuen flüssigkeit . Das ist ja die gute Eigenschaft von Bremsflüssigkeit das der wasser Anteil sich immer gleich verteilt. Wenn MANN keine Ahnung hat einfach mal den Mund halten .

Re: Rücklicht bleibt an

BeitragVerfasst: 16.03.2015, 20:31
von Meister Lampe
Jan.aus.L.an.der.E hat geschrieben:Bull shit meisterlampe. habs dir schon mal gesagt . Erstens ist das kein Öl und zweitens das bisschen was im Beipas vom ABS ist verbindet sich mit der neuen flüssigkeit . Das ist ja die gute Eigenschaft von Bremsflüssigkeit das der wasser Anteil sich immer gleich verteilt. Wenn MANN keine Ahnung hat einfach mal den Mund halten .


Du schnallst nix , geh dich im Keller ärgern ... winkG

Gruß Uwe Bild