Seite 4 von 4

Re: Versicherung sehr teuer

BeitragVerfasst: 24.03.2011, 20:41
von BMW Michel
kubi hat geschrieben:Hi.

Ich zahle 281 Euro für 03 - 11
Bei TK - SB 300


Das kostet es bei der Concordia von 01-12 :wink:

Re: Versicherung sehr teuer

BeitragVerfasst: 24.03.2011, 21:21
von Heinz
HG hat geschrieben:bei einem neukauf einer K13s wäre die ergo jetzt fast doppelt so teuer wie meine "alte" k13S incl vollkasko bei der ergo.
in zahlen; statt ca 800 in top cover, jetzt ca. 1500 €
aber man kann ja auf top bei cover verzichten, dann liegt man bei 1100/ jahr.

deswegen habe ich meine K13S ja noch am 28.12 zugelassen. :D

Re: Versicherung sehr teuer

BeitragVerfasst: 24.03.2011, 21:24
von BMW Michel
Heinz hat geschrieben:
HG hat geschrieben:bei einem neukauf einer K13s wäre die ergo jetzt fast doppelt so teuer wie meine "alte" k13S incl vollkasko bei der ergo.
in zahlen; statt ca 800 in top cover, jetzt ca. 1500 €
aber man kann ja auf top bei cover verzichten, dann liegt man bei 1100/ jahr.

deswegen habe ich meine K13S ja noch am 28.12 zugelassen. :D


Du bist halt ein Fuchs :wink:

Re: Versicherung sehr teuer

BeitragVerfasst: 24.03.2011, 21:26
von Heinz
nö, hatte nen anständigen Versicherungsfuchs. :D

Re: Versicherung sehr teuer

BeitragVerfasst: 24.03.2011, 21:29
von Dietmar GM
Beim Wiederverkauf macht das Jahr zusätzlich nichts aus?

Re: Versicherung sehr teuer

BeitragVerfasst: 24.03.2011, 21:34
von Heinz
das war auch meine Überlegung, Dietmar, aber letztendlich habe ich mich für die günstigere Versicherung entschieden.

mir als potenziellem Käufer wär es nämlich egal ob da EZ 12/10 steht oder 03/11 steht, es bleibt ja Modell 2011.

Re: Versicherung sehr teuer

BeitragVerfasst: 27.03.2011, 14:57
von DOK
HG hat geschrieben:wenn ich das hier so lese, würde ich als ergo-manager auch die preise anheben.... :-)
geld spielt ja hier keene rolle :D

ergo hat eine neue staffelung: die k13s ist jetzt wohl in einer neuen leistungs(versicherungs-)klasse.
die K6er sind tariflich eine etage tiefer. gut gemacht ergo! so sponsert man den absatz der 6zylinder!
bei einem neukauf einer K13s wäre die ergo jetzt fast doppelt so teuer wie meine "alte" k13S incl vollkasko bei der ergo.
in zahlen; statt ca 800 in top cover, jetzt ca. 1500 €
aber man kann ja auf top bei cover verzichten, dann liegt man bei 1100/ jahr.

hdi versichert wohl nur bis zu einem neuwert von 15000 €
huk liegt vergleichbar bei über 2000/ jahr. die ergo-leute kennen den markt, ist ja klar.
kauft mal schnell ne 6zylinder oder behaltet eure alten maschinen(verträge).

gruß
Helmut


Netter Hinweis.

Gibt es eigentlich die Versicherungstarife der ERGO irgendwo vollständig/online? Ich konnte selbst dort nichts finden ... scheint wohl vorherrschende Geschäftspraktik der Versicherungen zu sein, möglich intransparent zu sein.
Bin selbst dort versichert, 466€ jährlich -> (Apr.-Nov.) VK 500€ SB/TK 150€ SB, bei 35% - Rechnung kam grad :wink:

Grüße

DOK

Re: Versicherung sehr teuer

BeitragVerfasst: 27.03.2011, 17:19
von HG
ich habe mitte der woche nochmal einen termin bei einer ergo-agentur.
es gibt ja die spezielle "bmw-ergo" versicherung mit extra abfragemasken in deren computern. die haben wohl auch die bmw-vertragshändler zur ermittlung der
beiträge im einzelfall. da steht
bmw financial services
beitragsberechnung BMW-motorrad-Kraftfajrtversicherung
drüber.
das ausgefüllte formular u den antrag schickt der händler dann an eine bestimmte ergo-agentur.
bmw tritt da wohl "nur"als vermittler auf, denn als vertragspartner u risikotgräger wird im flyer der bmw-bank die ergo genannt.
die überschrift lautet aber bmw motorradversicherungen.
vielleicht sollte es doch besser heißen:
ergo-versicherung für bmw motorräder?

gruß
Helmut

Re: Versicherung sehr teuer

BeitragVerfasst: 27.03.2011, 22:12
von CHT
genau bei denen habe ich mir ein Angebot erstellen lassen. Die waren seinerzeit auch auf dem BMW Stand auf der Intermot in Köln.

Da gab es dann sogar noch einen Extrabonus, sprich das Angebot auf der Messe war noch günstiger als das von dem :D

Da konnte ich nicht wiederstehen und habe auf Basis dieses Angebotes anschließend zugeschlagen.

Übrigrns wurde das Angebot von der Messe auch an einen örtlichen Vertreter der Ergo weiter geleitet und ich bekam problemlos die Sonderkonditionen.

Re: Versicherung sehr teuer

BeitragVerfasst: 27.03.2011, 23:19
von Andrew6466
Die ERGO ist sehr günstig, hätte mich für diese Saison ca. 100 Euro weniger gekostet, mit einer viel geringeren Selbstbeteiligung bei der TK. Nächste Saison ganz klare Entscheidung für mich: ERGO :!:

Andrew :wink:

Re: Versicherung sehr teuer

BeitragVerfasst: 28.03.2011, 00:45
von Taddy
Ergo, ERGO könnte man sagen!!! :mrgreen:

Re: Versicherung sehr teuer

BeitragVerfasst: 28.03.2011, 07:39
von HG
Andrew6466 hat geschrieben:Die ERGO ist sehr günstig, hätte mich für diese Saison ca. 100 Euro weniger gekostet, mit einer viel geringeren Selbstbeteiligung bei der TK. Nächste Saison ganz klare Entscheidung für mich: ERGO :!:
Andrew :wink:


DAS ist ne schöne nachricht für die, deren verträge weiterlaufen. also für diejenigen, die ihre maschine weiterfahren.
problematisch ist es offenbar für diejenigen, die sich im neuen jahr ne andere/ neue bmw zugelegt haben oder zulegen werden. die zahlen dann erheblich mehr.
eine neue K13S kostete für mich nun 1500 € statt bisher 850 für meine "alte" K13S.

das liegt offenbar daran, dass ergo/bmw? einen neuen tarif für die spitzenmotorisierungen eingeführt hat.
die neuen 6zylinder gehören bisher nicht zu dieser teuersten versicherungsgruppe.
da werden verkaufsgespräche wohl so laufen können:
nehmse doch ne teurere 6zylinder, dann sparen sie bei der versicherung... :idea:

gruß
Helmut