Test K 1300 R

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Test K 1300 R

Beitragvon Wiphop » 19.12.2008, 11:24

Hallo,

habe mir gerade den Test aus der Motorrad durchgelesen, ist ja richtig gut geworden die neue K 1300.

Durchzugswerte sind deutlich besser geworden von 60 auf 180 in 9,8 Sek ist ein Wort.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Carboner » 20.12.2008, 04:40

Schreib doch noch ein bischen mehr!
Muß man Dir alles aus der Nase ziehen? :wink: :)
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon OSM62 » 20.12.2008, 10:27

Gerade auch den Test gelesen.

Ich finde die 7,9 sekunden auf 200 sind doch ein Wort. :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon timo » 20.12.2008, 12:03

Wobei die Werte der gegenüber gestellten K12R nicht gerade berauschend waren (162PS und 8,7 sek -> 200 sowie 3,2 -> 100). Kann mich irgendwie noch erinnern, dass man den Spurt auf 100 schon mal mit 2,6 sek angebriesen hat. :wink:

Egal, man muß ja was vorweisen, und potent ist sie, keine Frage. Aber solange es keine Sport gibt ... kein Thema.
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Beitragvon Pendeline » 20.12.2008, 12:20

OSM62 hat geschrieben:......Ich finde die 7,9 sekunden auf 200 sind doch ein Wort. :)

Bei sowas zieht es mir immer das Blut aus dem Schädel und bin kurz vor der Ohmacht :shock: 8) :lol:

Gruß - Pendeline (fährt auch im Halbschlaf :wink: )
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon road-runner » 20.12.2008, 12:24

OSM62 hat geschrieben:
Ich finde die 7,9 sekunden auf 200 sind doch ein Wort. :)



..geht ab wie ein Zäpfchen.... :lol: :lol: :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Carboner » 20.12.2008, 12:45

Pendeline hat geschrieben:Gruß - Pendeline (fährt auch im Halbschlaf :wink: )
Das wissen wir! :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Bugi » 20.12.2008, 13:12

in der Tat ein guter Bericht.

Da ich die K1200R schon ein paar tausend Kilometer bewegt habe, macht dieser Bericht wirklich Lust auf eine weitere Probe. Zumal eigentlich so ziemlich alle Krankheiten der 1200er beseitigt wurden.

Aber warten wir mal ab was sie jetzt wieder eingebaut haben :-)

Aber auf jeden Fall ein schönes 'Viertmoped'... gleich nach der neuen Monster.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Pendeline » 20.12.2008, 14:06

Carboner hat geschrieben:
Pendeline hat geschrieben:Gruß - Pendeline (fährt auch im Halbschlaf :wink: )
Das wissen wir! :D

Stimmt :!:
Ich bin immer derjenige, der dem Rest der roten Gruppe hinterher erzählen muss, in welcher Gegend wir herumgefahren sind. :lol:

Gruß - Pendeline (mag Blümchen :wink: )
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon BMW Michel » 20.12.2008, 14:56

Pendeline hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben:
Pendeline hat geschrieben:Gruß - Pendeline (fährt auch im Halbschlaf :wink: )
Das wissen wir! :D

Stimmt :!:
Ich bin immer derjenige, der dem Rest der roten Gruppe hinterher erzählen muss, in welcher Gegend wir herumgefahren sind. :lol:

Gruß - Pendeline (mag Blümchen :wink: )


Aha noch so einer der danach von tollen Bergseen und Wasserfällen
berichten kann :wink:
Tja was man so alles verpasst........
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Pendeline » 20.12.2008, 15:42

BMW Michel hat geschrieben:Aha noch so einer der danach von tollen Bergseen und Wasserfällen berichten kann :wink:
Tja was man so alles verpasst........

als da ebenso zu berichten wäre von...
...Sonnenuntergängen über den Weinbergen (falls man sich etwas mehr Zeit mit der Tour gelassen hat :D )
...fleißigen Leuten bei der Traubenlese
...Starenkästen
...roten Ampeln
...Abzweigungen, die abgesprochen waren, zu benutzen
...Lokalitäten, wo es lecker Kaffee gegeben hätte
...Badeseen, wie gesagt (mit allem, was es da zu sehen gibt :lol: )
...Mini-Röcke (mit allem was oben und unten herausschaut 8) )
...Bikerinnen, in deren wunderschöne Augen man sich bei gemeinsamen Ampelstops verlieren kann. :wink:
...KFR (soll ja nur beim Konstant Fahren Ruckeln.)
...vom Vergnügen eine ergonomischen 3-Tasten-Blinker zu benutzen (Die von der roten Gruppe können auch mit dem Drücke-Schiebe-Blinker leben, da sowieso keine Zeit zum blinken :? )
...
..
.

Gruß - Pendeline (hat wohl einen Bruder im Geiste gefunden?)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Carboner » 20.12.2008, 20:21

@Pendeline Ähm, ich glaube der BMW Michel meinte das sarkastisch.

Für mich muß eine Tour aus ner Straße mit viel Grip und mit vielen möglichst mit dem Zirkel gezogenen Kurven bestehen.
Links und Rechts neben der Straße ist dann üblicherweise, naja so grün halt.
Ach ja, und aus dem Grün sollten keine Blitzer hervorblitzen. Falls doch, muß man halt noch mehr Gas geben.
Dann sieht man noch mehr grün.
Im Herbst wird das Grün komischerweise so gelb-rötlich.
Das stört aber nicht weiter, Hauptsache die Straße ist kurvig, hat genug Grip und ist nicht naß.

:mrgreen:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Pendeline » 20.12.2008, 20:55

Carboner hat geschrieben:@Pendeline Ähm, ich glaube der BMW Michel meinte das sarkastisch.
Sollte ich mich geirrt haben? Sollte gar mein Glaube an das Gute im Menschen erschüttert worden sein? Stimmt etwas mit meiner Wahrnehmung nicht mehr ? Bild Hätten meine lyrischen Zeilen doch mit einer Spur einer Winzigkeit mehr Ironie gewürzt sein sollen? Merwaasesnetmermunkeltsnur :oops:

Carboner hat geschrieben:Für mich muß eine Tour aus ner Straße mit viel Grip und mit vielen möglichst mit dem Zirkel gezogenen Kurven bestehen.
Links und Rechts neben der Straße ist dann üblicherweise, naja so grün halt.
Ach ja, und aus dem Grün sollten keine Blitzer hervorblitzen. Falls doch, muß man halt noch mehr Gas geben.
Dann sieht man noch mehr grün.
Im Herbst wird das Grün komischerweise so gelb-rötlich.
Das stört aber nicht weiter, Hauptsache die Straße ist kurvig, hat genug Grip und ist nicht naß. :mrgreen:
Jep, genau deshalb mögen wir unseren Carboner so. Der zupackende Griff der rechten Hand am Gas mit unerschrockenem Dreh desselben nach unten. Den Blick feste nach vorn, den Wind an der Wange, konzentriert auf die Essenz des Moppedfahrens fix zu fahren und trotzdem nicht runterzufallen.

Gruß - Pendeline (vorsorglich um Nachsicht bei denen bittend, die sich vergageiert fühlen sollten :lol: )
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Gerd » 20.12.2008, 21:08

Bin eigentlich mehr gespannt auf den direkten Vergleich zwischen K1200S und K1300S.
Vielleicht wird es dort ein bisschen transparenter in welcher Form die Neuerungen wirklich ziehen.
Wer eine K1200S oder R hatte, die ordentlich lief und auch sonst keinerlei Sorgen gemacht hat, kann mit dem Kurztest der R wohl nicht ganz soviel anfangen.
Warten wir mal auf das nächste Heft, da wird es vielleicht deutlicher.
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon altrocker » 20.12.2008, 21:39

Nachdem ich den Test gelesen habe, freue ich mich erst recht auf meine neue S :!:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Nächste

Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum