Seite 1 von 2

Tempomat

BeitragVerfasst: 13.06.2009, 22:25
von speedolli
Hallo,
ich bin neu hier und interessiere mich für die K1300R.
Sie müsste für mich dann auch tourentauglich sein, inkl. Sozia. Da bin ich aber wegen des Sozius-Komfortsitzes und der Gepäckbrücke optimistisch.
Aber nun eine für BMW-Insider vielleicht blöde Frage:
Gibt es den Tempomat auch für die K1300R oder lässt er sich irgendwie nachrüsten?
Danke & Gruss,
Olli.

BeitragVerfasst: 14.06.2009, 09:57
von RHEINPFEIL
Nö !

Was willstn damit ?

Kannst Dir höchstens beim Wunderlich so ein Gasgrifffestklemmdings kaufen oder so nen Throttlerocker.

Am Motorrad erschließt sich mir der Sinn nicht so ganz.
Außer man fährt in USA 1000km geradeaus, aber das ist ja bei uns selten der Fall. Beim PKW nutze ich den gerne im Anhängerbetrieb oder bei Geschwindigkeitsbegrenzungen. Muss ihn aber auch dort häufig abschalten.

BeitragVerfasst: 14.06.2009, 09:58
von BMW Michel

BeitragVerfasst: 14.06.2009, 10:02
von Georg

Ist ein wenig übertrieben, oder?
Er hat doch nun wirklich höflich angefragt.





@Olli
Kann dir zum Tempomat nichts sagen, aber mir scheint die K1300S mehr "tourentauglich" zu sein.
Bei der KR zieht's doch schon recht ordentlich vorn im Gebälk. :wink:

BeitragVerfasst: 14.06.2009, 10:05
von BMW Michel
Georg hat geschrieben:

Ist ein wenig übertrieben, oder?
Er hat doch nun wirklich höflich angefragt.


War ja auch nur ein ganz freundlich gemeinter Tip :wink:

BeitragVerfasst: 14.06.2009, 12:10
von Meister Lampe
BMW Michel hat geschrieben:
Georg hat geschrieben:

Ist ein wenig übertrieben, oder?
Er hat doch nun wirklich höflich angefragt.


War ja auch nur ein ganz freundlich gemeinter Tip :wink:


Der Tip ist doch okay , wird der Georg etwa dünnhäutiger :?: ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 14.06.2009, 12:33
von Paolo
Georg hat geschrieben:@Olli
Kann dir zum Tempomat nichts sagen, aber mir scheint die K1300S mehr "tourentauglich" zu sein.
Bei der KR zieht's doch schon recht ordentlich vorn im Gebälk. :wink:


ich würde sagen der Georg hat die K 1300GT gemeint, gell Georg :wink: :lol:

BeitragVerfasst: 14.06.2009, 14:42
von Georg
Paolo hat geschrieben:ich würde sagen der Georg hat die K 1300GT gemeint, gell Georg :wink: :lol:

Nö.

Hab doch extra die " " um das tourentauglich gesetzt. :wink:

Der Schritt von einer KR zu einer GT wäre doch etwas heftig. :wink:

BeitragVerfasst: 14.06.2009, 15:59
von schubbler
Georg hat geschrieben:
Paolo hat geschrieben:ich würde sagen der Georg hat die K 1300GT gemeint, gell Georg :wink: :lol:

Nö.

Hab doch extra die " " um das tourentauglich gesetzt. :wink:

Der Schritt von einer KR zu einer GT wäre doch etwas heftig. :wink:

Aber machbar! :-) :wink:
Die Frage ist einfach, ob sich Deine Sozia auf dem "Rücksitz" wohl fühlt und Du wirklich größere Touren ggf. über die BAB´s auf einer KR machen möchtest.
:-)

BeitragVerfasst: 14.06.2009, 16:17
von thebrain
für die 12 gibt es so was in der art!
http://www.louis.de/_30614ee9bb42ddcf29 ... r=10005366

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 09:46
von speedolli
@BMW Michel: Habe den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden, siehe http://www.michaelbense.de/k1200s/forum/viewtopic.php?t=13157

@Georg: Ich bin mal die K1200S eines Kumpels gefahren, aber die Sitzhaltung gefällt mir überhaupt nicht. Ich habe da irgendwie nicht das Gefühl, alles im Blick und damit alles im Griff zu haben.
Nachdem ich früher mal eine ZZR1100 hatte, bin ich offenbar von dieser Art der Körperhaltung geheilt.

@RHEINPFEIL: Stell dir vor, manchmal interessieren mich die Geschwindigkeitsbegrenzungen sogar auf dem Motorrad! ;-)
Na ja, hauptsächlich schläft mir gerne mal die rechte Hand ein, siehe mein Neuvorstellungsbeitrag.

@thebrain: Ja, das Wunderlich-Teil scheint mir denkbar als Notlösung. Danke für den Hinweis. Hier noch ein Direkt-Link: http://wunderlich.de/frame.php?prodid=8166170&groupid=3688
Aber braucht man da eine ABE/TÜV-Gutachten???

Eine Probefahrt mit der K1300R steht noch aus. Momentan bin ich leider wegen einer Kreuzband-Operation lahmgelegt. Nicht meine FJR, aber die KTM 990 SM eines Freundes hatte mich "abgeworfen" -> Die Leitplanke war stärker als mein Bein.... :-(

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 09:51
von BMW Michel
speedolli hat geschrieben:Eine Probefahrt mit der K1300R steht noch aus. Momentan bin ich leider wegen einer Kreuzband-Operation lahmgelegt. Nicht meine FJR, aber die KTM 990 SM eines Freundes hatte mich "abgeworfen" -> Die Leitplanke war stärker als mein Bein.... :-(


Na dann mal schnelle und gute Besserung :!: :wink:

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 12:22
von schubbler
Gute Besserung!
:!: :!: :!:
:wink:

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 13:48
von RHEINPFEIL
Nee, gibts also nicht.

Dann könnte Dir evtl. ein SB-Lenker helfen oder andere Lenkerstummel.
www.helibars.com

Ansonsten Gute Besserung :D

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 14:35
von Vessi
ich lasse meinen tempomat nächste woche ausbauen,
nervte ganz schön...

lieber neue airbox ohne datt.....