Seite 1 von 1

Frage zur Jahresinspektion

BeitragVerfasst: 23.05.2010, 20:29
von Mikey
Hallo zusammen,

ich hab da mal ne Frage.
Meine K13R war im April 2009 bei der 1.000er-Inspektion und wäre jetzt eigentlich wieder für ne Jahresinspektion fällig.
Da ich aber gerade mal 4000 km auf der Uhr habe, ist es trotzdem erforderlich (auch wegen der Garantie) diesen Service machen zu lassen?
Wird das Öl trotzdem gewechselt, obwohl´s erst 3.000 km gelaufen ist, oder macht der :) da lediglich ne Durchsicht?

Grüße

Mikey

Re: Frage zur Jahresinspektion

BeitragVerfasst: 23.05.2010, 22:11
von Riviero
Wegen der Garantie musst Du die Jahresinspektion durchführen lassen. Öl wird da gleich mitgewechselt.

Re: Frage zur Jahresinspektion

BeitragVerfasst: 24.05.2010, 07:08
von rossi
Riviero hat geschrieben:Wegen der Garantie musst Du die Jahresinspektion durchführen lassen. Öl wird da gleich mitgewechselt.


Die Jahresinspektion ist ja für die Vielfahrer gemacht :P ,alle 10000 km oder alle Jahre wieder .

Re: Frage zur Jahresinspektion

BeitragVerfasst: 24.05.2010, 18:34
von orchid
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie lange man eine Jahresinspektion hinausschieben kann, ohne die Garantie zu gefährden.

Gruß

Orchid :?:

Re: Frage zur Jahresinspektion

BeitragVerfasst: 24.05.2010, 18:51
von Smarty
Äh ... wenn ich meinen :D richtig in Erinnerung habe ... Jahresinspektion oder "Kilometerinspektion".
Mit den 1300ern wurde wie beim BMW PKW (CBS) das zeitabhängige Serviceintervall eingeführt.
Das verhindert zumindest die "doppelten" Serviceaufenthalte ...

Re: Frage zur Jahresinspektion

BeitragVerfasst: 24.05.2010, 19:28
von Meister Lampe
orchid hat geschrieben:Hallo,

kann mir jemand sagen, wie lange man eine Jahresinspektion hinausschieben kann, ohne die Garantie zu gefährden.

Gruß

Orchid :?:


Diese Frage hätte ich jetzt von einem Schwabe erwartet , aber nicht von einem Bayer ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Frage zur Jahresinspektion

BeitragVerfasst: 24.05.2010, 20:18
von orchid
Meister Lampe hat geschrieben:
orchid hat geschrieben:Hallo,

kann mir jemand sagen, wie lange man eine Jahresinspektion hinausschieben kann, ohne die Garantie zu gefährden.

Gruß

Orchid :?:


Diese Frage hätte ich jetzt von einem Schwabe erwartet , aber nicht von einem Bayer ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Hallo,

es geht mir nicht um Sparsamkeit, sondern ich habe öfters mal ein Zeitproblem. :D

Bei manchen Händlern ist die Werkstatt auch so ausgelastet, dass 3 - 4 Wochen Wartezeit keine Seltenheit sind.

Und wenn es regnet, fahre ich auch nicht in die Werkstatt :lol:

Gruß vom Orchid

Re: Frage zur Jahresinspektion

BeitragVerfasst: 24.05.2010, 20:25
von rossi
orchid hat geschrieben:Hallo,

kann mir jemand sagen, wie lange man eine Jahresinspektion hinausschieben kann, ohne die Garantie zu gefährden.

Gruß

Orchid :?:


:?: :idea: ..Das frag mal deinen zur Sicherheit :) :wink:

Re: Frage zur Jahresinspektion

BeitragVerfasst: 25.05.2010, 11:06
von Balu
Zum Ölwechsel:
auch, wenn es nur 3000 km gefahren wurde, ist es ja 1 Jahr alt. Hab mal gelesen, daß das Öl dennoch gewechselt werden sollte. Könnte mir vorstellen, daß es einfach altert und die paar Schadstoffe dennoch Auswirkungen auf die Schmierfähigkeit durch das "gealterte" Öl haben könnten.
Ölwechsel ist in meinen Augen schon sinnvoll. Zur Garantie-Frage kann die dein Händler bestimmt besser Auskunft geben.

Gruß
Klaus

Re: Frage zur Jahresinspektion

BeitragVerfasst: 25.05.2010, 21:11
von Mikey
Hallo Leute und danke für Eure Hinweise.
Hab heute gleich nen Termin für nächste Woche gemacht und lass sie durchchecken.

Mir ist wichtiger, dass die Garantie nicht verloren geht und wenn das Öl nach 3000 km halt schon wieder gewechselt wird, was soll´s.
Muss ich halt in dieser Saison einfach mehr fahren. :D

Jetzt sollte nur mal das Wetter dauerhaft mitspielen.....dieser durchwachsene Krempel geht mir echt auf'n Zeiger. :(

Was mich echt begeistert hat, war der Händler, der sie nächste Woche bekommt. Gehe zur Fa. Hechler nach Herbrechtingen, da´s hier in Ulm nix gibt.
Die nette Dame am Telefon hat vorab gleich noch abgecheckt, ob´s irgendwelche Rückrufaktionen gab und was an meiner Dicken evtl. ausgetauscht werden muss.
Da ich die ja nicht neu sondern aus 1. Hd. gekauft hab, wußte ich natürlich nicht, was mein Vorgänger alles hat machen oder auch nicht machen lassen.

Werde wohl auch zwei neue Schaltereinheiten am Lenker bekommen, da diese nicht "hitzebeständig" sind. Dann kann ich am Lago endlich auch guten Gewissens in der Sonne parken. 8)
Ersatzfahrzeug für die Dauer des Service bekomme ich auch mit. Respekt, wenn die Werkstatt genauso gut funktioniert, wie der Telefonservice vorab, wird das MEIN Händler der ersten Wahl.

Grüße

Micha