Seite 1 von 1

Beschlagenes Rücklicht

BeitragVerfasst: 26.04.2011, 19:06
von Black KR
Bei meiner K1300R ist das Rücklicht beschlagen unter der Klarglashülle sammelt sich immer Wasser so das es milchig aussieht.Beim Händler bekam ich die Antwort das die Entlüftung weiter geöffnet werden muss.Ich bin der meinung gewesen das es sich um ein geschlossenes System handelt.Hat jemand das gleiche problem ?
Gruß Manfred

Re: Beschlagenes Rücklicht

BeitragVerfasst: 26.04.2011, 19:13
von Vessi
beim rücklicht weis ich nicht, aber der frontscheinwerfer ist belüftet

Re: Beschlagenes Rücklicht

BeitragVerfasst: 26.04.2011, 19:58
von gune99
Hallo Manfred,

war bei meiner K13S auch so. Wurde auf Garantie getauscht. Hat nichts mit Entlüftung zu tun. Ist einfach nicht normal.
viewtopic.php?f=26&t=17368&start=15#p340061

Re: Beschlagenes Rücklicht

BeitragVerfasst: 26.04.2011, 20:21
von skippy1293
Hallo,

war bei meiner K1300S, Bj 2010 auch so.

Haben sich beim Freundlichen zuerst angestellt und eine Anfrage bei BmW München gestellt.

Frage : Wo steht das es nicht beschlagen darf. Darauf war ich so sauer und habe gesagt das es bei Honda, Suzuki, Kawasaki, Triumph etc. stehen würde!

Danach ging es dann ratzfatz. Getauscht auf Garantie.

Grüße Skippy

Re: Beschlagenes Rücklicht

BeitragVerfasst: 26.04.2011, 21:14
von rossi
gune99 hat geschrieben:Hallo Manfred,

war bei meiner K13S auch so. Wurde auf Garantie getauscht. Hat nichts mit Entlüftung zu tun. Ist einfach nicht normal.
viewtopic.php?f=26&t=17368&start=15#p340061


:?: :?: ..das neue beschlägt nicht :?: :idea: ..doch :!: ..ist normal , warte bis es wieder kalt wird.

Re: Beschlagenes Rücklicht

BeitragVerfasst: 26.04.2011, 21:50
von gune99
rossi hat geschrieben:
gune99 hat geschrieben:Hallo Manfred,

war bei meiner K13S auch so. Wurde auf Garantie getauscht. Hat nichts mit Entlüftung zu tun. Ist einfach nicht normal.
viewtopic.php?f=26&t=17368&start=15#p340061


:?: :?: ..das neue beschlägt nicht :?: :idea: ..doch :!: ..ist normal , warte bis es wieder kalt wird.


Da muss ich Dich enttäuschen. Das Neue beschlägt auch bei < 5°C nicht mehr :lol:
Konnte ich noch im Jan./Feb. ausprobieren. Sonst hätte ich jetzt das Dritte.

Re: Beschlagenes Rücklicht

BeitragVerfasst: 26.04.2011, 21:55
von rossi
Meine 2 beschlagen und ich finde es normal..meine Brille werf ich auch nicht weg wenn ich von kalt ins warme gehe nur weil sie beschlägt.

Re: Beschlagenes Rücklicht

BeitragVerfasst: 26.04.2011, 22:11
von gune99
rossi hat geschrieben:Meine 2 beschlagen und ich finde es normal..meine Brille werf ich auch nicht weg wenn ich von kalt ins warme gehe nur weil sie beschlägt.


Da hilft gründliches putzen und fettfrei halten :P

Das Rücklicht war bei mir dauernd beschlagen. Unabhängig von warm oder kalt. Immer während der Fahrt egal ob im Sommer oder Winter. Und das war nach der Meinung von BMW München und meiner Meinung nach nicht normal. Und das neue Rücklicht beweist es mir ja auch.

Gute Nacht!

Re: Beschlagenes Rücklicht

BeitragVerfasst: 27.04.2011, 12:55
von BMW K12R
Ich hab an meiner K12R auch das Rücklicht der K13R dran, und es beschlägt andauernd.
Aber stören tut es mich nicht besonders, solange die LED´s da durchleuchten isses mir wurscht...

Re: Beschlagenes Rücklicht

BeitragVerfasst: 27.04.2011, 13:44
von Frankiboy
Oder so eines kaufen:
http://cgi.ebay.de/LED-Rucklicht-Heckle ... 1e5c850e06
Bis jetzt ist alles fein, und dass der Widerstand ziemlich warm wird ist mir schnurz.
Die Verarbeitungsqualität ist nicht so gut wie beim Orginal, aber noch ok.
Und, es ist nach wie vor trocken. :D

Re: Beschlagenes Rücklicht

BeitragVerfasst: 27.04.2011, 21:10
von rossi
Ich habs lieber feucht .

Re: Beschlagenes Rücklicht

BeitragVerfasst: 27.04.2011, 21:23
von gune99
rossi hat geschrieben:Ich habs lieber feucht .

Bild

Re: Beschlagenes Rücklicht

BeitragVerfasst: 28.04.2011, 17:49
von dirk v
BMW K12R hat geschrieben:Ich hab an meiner K12R auch das Rücklicht der K13R dran, und es beschlägt andauernd.


Ich habe eine K13R und das Rücklicht war bei -10°C nicht beschlagen, es war letzten Sonntag bei +26°C nicht beschlagen.
Und dazwischen auch nicht.

Ich habe die Maschine seit dem 1. März und bin seither 5000km damit "Beschlagfrei" unterwegs.
Geht also auch bei BMW und nicht nur bei Honda, Suzuki, Kawasaki, Triumph etc.

... aber vielleicht kommt das ja noch :mrgreen: