Problem mit K1300R

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Problem mit K1300R

Beitragvon sascha2039 » 28.05.2011, 21:18

Hi.

Habe ein Problem mit meinem Töff !

Mir ist bestimmt schon zwanzig mal der Motor beim runter schalten abgestorben .

Meist wenn ich vorher over den 120 km/h gefahren bin .

Bin schon drei mal beim freundlichem gewesen der aber nichts feststellen konnte !

Mit einer Leihmaschine der gleichen Baureihe habe ich dieses Problem nicht gehabt !

Hat schon jemand dieses prob. gehabt ?

Lg Sascha
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: Problem mit K1300R

Beitragvon Vessi » 28.05.2011, 21:21

soll angeblich durch 'ne andere software zu beheben sein... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Problem mit K1300R

Beitragvon harry 1150 » 28.05.2011, 21:22

Evtl. Leerlaufsteller :?:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Problem mit K1300R

Beitragvon sascha2039 » 28.05.2011, 21:26

Software ist schon das neue update druff ...

Der Leerlaufsteller war mit das erste was geprüft wurde .

Also der Meister in der Werkstadt hat nen Fragezeichen im Gesicht ....

Hm....
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Problem mit K1300R

Beitragvon sascha2039 » 28.05.2011, 21:28

Bin echt langsam am verzweifeln ...

Hab BMW mal direkt angeschrieben . Mal gucken was die sagen .

Wenn das nicht behoben wird geht die Maschine wieder weg :(

Nervt langsam .
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: Problem mit K1300R

Beitragvon harry 1150 » 28.05.2011, 21:32

Bin mir nicht ganz sicher , aber ich denke so ein Problem hatte schon einer im Forum. Schon mal die Suchfunktion bemüht? Glaube es war einer mit ner GT!?
Viel Glück , Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Problem mit K1300R

Beitragvon sascha2039 » 28.05.2011, 21:34

Hab mal etwas gesucht aber leider nicht gefunden was mir weiter hilft ...

Das ist ja das tolle hier . Eigentlich nur Suche und lesen :)
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: Problem mit K1300R

Beitragvon Vessi » 28.05.2011, 21:35

ich kenn da einige mit dem problem, bei den meisten hat 'ne neue software geholfen,

....bei 'nem kornbrenner aus dem forum hat dagegen nur der kauf einer neuen k13s geholfen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Problem mit K1300R

Beitragvon harry 1150 » 28.05.2011, 21:37

Schau mal da rein K1200 / 1300GT Luftfilterkasten, Drosselklappen-Stutzenanlage von Ebbi gepostet
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Problem mit K1300R

Beitragvon sascha2039 » 28.05.2011, 21:51

Sehr interessant , danke .

Werd das mal ausdrucken und Montag dem Mister unter die Nase halten .

Er sagte hat er noch nie gehört dieses Problem :(
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: Problem mit K1300R

Beitragvon harry 1150 » 28.05.2011, 22:04

Und noch was für deinen Dealer gefunden Kein Leerlauf

Beitrag von Ksport » 01.05.2011, 10:01 ( Kein Leerlauf)
Gebe bitte mal Info wenn Problem behoben ist :!: :wink:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Problem mit K1300R

Beitragvon sascha2039 » 03.06.2011, 22:07

Ich habe BMW eine Mail geschrieben . Die haben sich nun mit meinem Händler in Verbindung geatzt der bestätigt hat das kein Fehler zu finden ist . Wohl aber bestehe .

Bin mal gespannt wie es weiter geht ....

Ich werde auf jeden Fall Bescheid geben wenn der Fehler behoben ist oder auch nicht .

Lg Sascha
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: Problem mit K1300R

Beitragvon dirkk » 07.06.2011, 07:01

Hallo Sascha,
ich wenn bei der K1300 den Gaszug zu stramm eingestellt wird angeblich der Leerlaufschalter nicht mehr betätigt. Dann weis das Steuergerät nicht das es die Leerlaufregelung aktivieren muß.
Hat mir mein Freundlicher erzählt.
Gruß Dirk
dirkk
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.06.2010, 07:10
Wohnort: Stuttgart

Problem mit K1300R

Beitragvon sascha2039 » 07.06.2011, 07:27

War gestern in der Werkstadt und habe als erstes nun eine neue Software aufs Steuergerät bekommen .bi. Gester aber nicht viel gefahren . Daher kann ich noch nicht sagen ob es weg ist das ich ja nur nach Hause gefahren bin da es so geregnet hat.

Lg
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )


Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum