Seite 1 von 2

Seit gestern K13r.

BeitragVerfasst: 23.09.2011, 23:03
von kleinek12r
Hallo,

so habe nun seit gestern die K13r.
Aus meiner Sicht hat die, rein technisch, einen weiten Sprung nach vorne gemacht.
Von der Leistungsentfaltung kann ich nur sagen, dass die 13er zwar weich aber im ganzen Drehzahlband voll durchzieht.
Durch die variable Abgasklappensteuerung ist lt. BMW das Drehmomentband breiter geworden.
Am meisten gefällt mir hier dass sie im unteren Drehzahlbereich kontinuierlich und vor allem ruhig durchzieht.
Die K12R hat hier gedröhnt als würde der Motor gleich selber, ohne mich :shock: , nach vorne schießen.
Endlich kriege ich auch keine Gehirnerschütterung mehr wenn ich unter 2000 Touren fahre.
Das hat sich bei der K12R zwar nach einem Softwareupdate um ein vielfaches gemindert, aber ganz weg hat BMW das nicht weggekriegt.
Ich kann schon sagen das der Motor nun viel kultivierter läuft.

Auch das Pfeifen des Motors wurde bei der K13R deutlich heruntergeregelt. Liegt aber unter anderem auch an der Abgasanlage, die
nun deutlich markanter klingt.

@Martin.1111 Zum Schaltassi kann ich nur sagen: "Geiles Teil"
Wenn man auf der Autobahnauffahrt oder an der Ampel, nach dem es grün geworden ist :wink: , den Hahn aufdreht und durchschaltet, dann kann man sicher davon
reden, dass man den hinteren stehen gelassen hat. Der Schaltassi nimmt aber das Gas nicht zurück, sondern unterbricht den Zündzeitpunkt.
Die K13S hat aber nun 175PS. Gut das sind zwar nur 8PS mehr zur K12S aber die 10PS bei mir von 163PS auf 173PS merke ich schon. Kann aber auch an der Abgasklappensteuerung liegen.

Auch beim ESA hat nun deutlich mehr feeling. Das ESA II hat vorne nun auch, wie bisher nur beim hinteren, eine Zug- und Druckstufendämpfung.
Die einzelnen Dämpfereinstellungen heben sich nun deutlich von einander ab.

Ja was kann ich sonst noch sagen.
Der Boardcomputer hat meiner Meinung nach nicht nur nützliche Infos, wie die Lufttemperatur oder Durchschnittsverbrauch.
Die Prüfung des Ölstandes ist doch wohl völlig überflüssig. Das Prüfen am Ölablassschlauch am Öltank reicht mir völlig aus.
Aufgefallen ist mir aber auch das um längen hellere Licht am Abblendscheinwerfer. Liegt das einfach an einer anderen Glühlampe?
Oder haben die da auch was verbessert.

Eine Umgewöhnung ist allerdings die Bedienung der Blinker. Veruche noch immer wieder mit dem rechten Daumen den Blinker auszuschalten.
Finde aber auch dass die Bedienung für den linken Blinker nicht so toll funktioniert, da ich hierbei schon etwas umgreifen muss.
Desweiteren bin ich mal gespannt die sich denn bei, den kommenden, kälteren Tagen die Griffheizung bedienen lässt.
Ich denke da gerade an den "Notausknopf". Wen man mit dem rechten Daumen nach oben zum Griffheizungsknopf will, dann kommt
man ja, unumgänglich, an diesem vorbei. Hoffe dass ich den nicht mal ausversehen drücke.

Bremstechnisch fühlt sich die K13R auch anders an. Den Bremskraftverstärker habe ich ja nicht mehr.
Ich finde dass der Bremspunkt zwar nicht mehr so hart aber dafür deutlich intensiver rüberkommt.
Auch sonst finde ich es gut das BMW den Bremskraftverstärker wieder verworfen hat, da man, wie auch damals bei meiner R1100S, von vielen Defekten hört.

Rein optisch wirkt die K13R, durch einige geänderte Verkleidungsteile, schlanker und eckiger. Auch die LED Blinker und das Bremslicht sehen toll aus.

Im Großen und Ganzen kann ich sagen das zwischen der K12R und der K13R schon Welten liegen.
Für mich hat sich der Tausch auf jeden Fall gelohnt.
Danke, an dieser Stelle, nochmal an euer Appelieren zur K13R. Das hat mir die Entscheidung schon leichter gemacht.

Re: Rückrufaktionen

BeitragVerfasst: 24.09.2011, 21:15
von Martin.1111
Hi,

hezlichen Glückwunsch und weiter viel Spass.
Peter

Re: Rückrufaktionen

BeitragVerfasst: 24.09.2011, 21:30
von rossi
Martin.1111 hat geschrieben:Hi,

herzlichen Glückwunsch und weiter viel Spass.
Peter


:!: :!:

Re: Seit gestern K13r.

BeitragVerfasst: 24.09.2011, 21:43
von Mohikaner76
Glückwunsch zum Moped

Re: Seit gestern K13r.

BeitragVerfasst: 24.09.2011, 21:45
von Balu
Wünsche ebenfalls viel Spaß und allzeit gute Fahrt!

Gruß
Klaus 8)

Re: Seit gestern K13r.

BeitragVerfasst: 25.09.2011, 11:27
von Brocki
Glückwunsch und irgendwann werde ich ... :roll:

Re: Seit gestern K13r.

BeitragVerfasst: 25.09.2011, 12:50
von Werner-Michael
Mohikaner76 hat geschrieben:Glückwunsch zum Moped


:!: :wink:

Re: Seit gestern K13r.

BeitragVerfasst: 25.09.2011, 17:43
von GT-Biker
Herzlich Willkommen im Forum aus dem Rheinland :)

Re: Seit gestern K13r.

BeitragVerfasst: 25.09.2011, 18:52
von Lindenbaum
Viel Spass mit dem Mopped! :wink:

Re: Seit gestern K13r.

BeitragVerfasst: 25.09.2011, 19:52
von mielepeter
So habe ich den Umstieg auch erlebt :D

Alles gute mit dem neuen Teil :D :D :D

Re: Seit gestern K13r.

BeitragVerfasst: 25.09.2011, 20:00
von harry 1150
Glückwunsch zum neuen Bike :!:
Gruß Harry

Re: Seit gestern K13r.

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 16:49
von Peter_KL
Wirst viel Spass damit haben, soviel ist sicher!
Cheers! :D

Re: Seit gestern K13r.

BeitragVerfasst: 26.09.2011, 19:48
von Luki
Glückwunsch und viel Spass!

Re: Seit gestern K13r.

BeitragVerfasst: 27.09.2011, 07:35
von Peter aus Bremen
Herzlichen Glückwunsch, allzeit unfallfrei und keine Pannen wünsch' ich Dir!

Re: Seit gestern K13r.

BeitragVerfasst: 27.09.2011, 08:04
von Norbert K.
Glückwunsch zum Mopped und willkommen hier. :lol: