Seite 1 von 1

ZUMO 660 hinter Sportwindschild

BeitragVerfasst: 06.04.2012, 18:19
von burner
Hi, will euch hier mal zeigen , wie ich mein ZUMO 660 hinter dem Sportwindschild verbaut habe . War nicht in ein paar Stunden erledigt , ein guter halber Tag sollte schon eingeplant werden . Aber jetzt passts perfekt , oder ? Grüssle BurnerBild

Re: ZUMO 660 hinter Sportwindschild

BeitragVerfasst: 06.04.2012, 20:14
von Merlin
Gibts noch weitere Infos dazu?
Obwohl mir da das Navi verm. zu weit weg ist um beim fahren daran herum zu spielen! :mrgreen:

Re: ZUMO 660 hinter Sportwindschild

BeitragVerfasst: 06.04.2012, 21:11
von burner
@Merlin, zu weit weg ? Hatte an meiner 12R das 550er bereits am gleichen Platz und keine Probs (Sichtprobleme) damit . Beim (grösseren) 660er Display sollte dies ja dann noch besser ersichtlich sein . Ich selbst fahre die Kombination , Blueooth Headset plus Blick aufs Display und komme so bestens zurecht . Sollte ich mal ohne Routenplanung unterwegs sein , nutze ich die Kartenansicht quasi als Roadbook , kann so z.B den Kurvenverlauf besser einschätzen . Zur Montage , musste z.B am Metall Lampenhalter zwei Ausschnitte einbringen (Karosserie Druckluftsäge) um das Instrument weiter nach unten zu bringen . Der äussere Befestigungspunkt rechts war nicht mehr vorhanden, habe ich mit einem Stück abgekantetem (Versatz) Alublech wieder hergestellt . Hab die Stunden nicht gezählt, aber im Gesamten warens ca 6 Std arbeit . Greetz Burner

Re: ZUMO 660 hinter Sportwindschild

BeitragVerfasst: 07.04.2012, 13:59
von Südschwede
Habe meinen zumo 550 auch an gleicher Stelle montiert und finde den Platz optimal.Liegt absolut im Sichtfeld,lässt sich auch während der Fahrt prima bedienen und sieht aus als ob der gleich in Berlin mit dran montiert wurde.Kann die Aussagen von burner also bestätigen.

Re: ZUMO 660 hinter Sportwindschild

BeitragVerfasst: 19.04.2012, 13:06
von empulsed
Kannst du darstellen wie du das befestigt hast ?

ich lebe derzeit mit dem NavigatorIV auf dem Tankdeckel und will weg davon

Re: ZUMO 660 hinter Sportwindschild

BeitragVerfasst: 19.04.2012, 13:22
von Frankiboy
Es ist sicherlich kein Ersatz zu einem professionellen Motorradnavi mit Bluetooth,
aber ich möchte euch trotzdem mein spartanisches, aber dennoch funktionierendes System vorstellen.
Ich habe mir neulich dieses kompakte und günstige Navi gekauft:
http://www.pearl.de/a-PX2723-5482.shtml?query=navi
Dieses Navi ist für den kleinen Preis top. Nachteile hat es natürlich zu diesem Preis.
Erstens muss man für eine erweiterte Karte Aufpreis zahlen, und TMC ist nur mit einer externen Antenne (Aufpreis) erhältlich.
Beschränkte Akkulaufzeit und keine Halterung am Motorrad.

Dieses Navi besitzt einen Kopfhöreranschluss, was die allermeisten Navis nicht mehr haben.
Ich habe mir Ohrhörer aus dem Hifi-Bereich gekauft, die so kompakt sind, dass diese im Ohr verschwinden.
Ich stecke mir diese Navi in den Tankrucksack, oder wenn ich mit Textil unterwegs bin, in die Brusttasche.
Ich fahre nicht nach den blöden Pfeilen, sondern nach Gehör.
Es funktioniert problemlos.
Wenn die Fahrtstrecke grösser wird, kommt man mit den 2,5 Stunden Akkulaufzeit natürlich nicht klar.
Es gibt aber eine universellen Akkupack, den man auch bei Pearl oder ebay bekomt.

Re: ZUMO 660 hinter Sportwindschild

BeitragVerfasst: 19.04.2012, 14:47
von Mohikaner76
Frankiboy hat geschrieben:Es ist sicherlich kein Ersatz zu einem professionellen Motorradnavi mit Bluetooth,
aber ich möchte euch trotzdem mein spartanisches, aber dennoch funktionierendes System vorstellen.
Ich habe mir neulich dieses kompakte und günstige Navi gekauft:
http://www.pearl.de/a-PX2723-5482.shtml?query=navi
Dieses Navi ist für den kleinen Preis top. Nachteile hat es natürlich zu diesem Preis.
Erstens muss man für eine erweiterte Karte Aufpreis zahlen, und TMC ist nur mit einer externen Antenne (Aufpreis) erhältlich.
Beschränkte Akkulaufzeit und keine Halterung am Motorrad.

Dieses Navi besitzt einen Kopfhöreranschluss, was die allermeisten Navis nicht mehr haben.
Ich habe mir Ohrhörer aus dem Hifi-Bereich gekauft, die so kompakt sind, dass diese im Ohr verschwinden.
Ich stecke mir diese Navi in den Tankrucksack, oder wenn ich mit Textil unterwegs bin, in die Brusttasche.
Ich fahre nicht nach den blöden Pfeilen, sondern nach Gehör.
Es funktioniert problemlos.
Wenn die Fahrtstrecke grösser wird, kommt man mit den 2,5 Stunden Akkulaufzeit natürlich nicht klar.Es gibt aber eine universellen Akkupack, den man auch bei Pearl oder ebay bekomt.


reicht doch :mrgreen:

Re: ZUMO 660 hinter Sportwindschild

BeitragVerfasst: 19.04.2012, 19:06
von burner
empulsed hat geschrieben:Kannst du darstellen wie du das befestigt hast ?

ich lebe derzeit mit dem NavigatorIV auf dem Tankdeckel und will weg davon

hi, hatte ich doch bereits weiter oben beschrieben :-) , grüssle Burner
Zur Montage , musste z.B am Metall Lampenhalter zwei Ausschnitte einbringen (Karosserie Druckluftsäge) um das Instrument weiter nach unten zu bringen . Der äussere Befestigungspunkt rechts war nicht mehr vorhanden, habe ich mit einem Stück abgekantetem (Versatz) Alublech wieder hergestellt . Hab die Stunden nicht gezählt, aber im Gesamten warens ca 6 Std arbeit . Greetz Burner

Re: ZUMO 660 hinter Sportwindschild

BeitragVerfasst: 22.04.2012, 13:02
von tb
burner hat geschrieben:War nicht in ein paar Stunden erledigt , ein guter halber Tag sollte schon eingeplant werden

Bei mir dauert das höchstens eine halbe Stunde, das an ein neues Mopped ranzumachen.
Beschreibung von vor vier Jahren
Jetzt habe ich ein Zumo 660 exakt auf diese Weise befestig, Bilder dafür auch bald auf meiner Website

Fotos:
Bild
Bild
Bild

Re: ZUMO 660 hinter Sportwindschild

BeitragVerfasst: 22.04.2012, 20:23
von burner
tb hat geschrieben:
burner hat geschrieben:War nicht in ein paar Stunden erledigt , ein guter halber Tag sollte schon eingeplant werden

Bei mir dauert das höchstens eine halbe Stunde, das an ein neues Mopped ranzumachen.

hi, sorry, aber so siehts dann auch aus . Finde meine Lösung die elegantere , Optik wie ab Werk :-)

Re: ZUMO 660 hinter Sportwindschild

BeitragVerfasst: 23.04.2012, 08:48
von tb
burner hat geschrieben:hi, sorry, aber so siehts dann auch aus . Finde meine Lösung die elegantere , Optik wie ab Werk :-)

Kein Problem. Ist Geschmackssache. Den Kugelkopf neben dem Spiegel halte ich für sehr unauffällig, wenn das Gerät nicht dran ist.
Würde gern mal sehen, wie das bei Dir von der Seite und ohne Gerät aussieht. Und bei Tageslicht.
Freundliche Grüße, Tom