Sperrungen für Motorräder

Alles was keine richtigen Treffen sind.

Re: Sperrungen für Motorräder

Beitragvon GT-Biker » 06.07.2010, 15:30

es gibt noch eine Mautstraße am Walchensee vorbei, ich weiß ja nicht von wo aus Du die Motorräder gesehen hast, aber ich bin am Wochenende(war im Juni in Wallgau) am Walchensee die Mautstraße gefahren, kostet 3,00 € für den Tag.
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4059
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Sperrungen für Motorräder

Beitragvon Lachgummi » 06.07.2010, 15:39

GT-Biker hat geschrieben:es gibt noch eine Mautstraße am Walchensee vorbei, ich weiß ja nicht von wo aus Du die Motorräder gesehen hast, aber ich bin am Wochenende(war im Juni in Wallgau) am Walchensee die Mautstraße gefahren, kostet 3,00 € für den Tag.


Eifelzug meint nicht die Mautstrasse. Die Mautstrasse hat keine Sperrung für Motorräder.

Der "Kesselberg" ist die fahrtechnisch schöne Strecke zwischen Walchensee und Kochelsee. Die ist definitiv am Wochenende für Motorradfahrer gesperrt - aber soviel ich weiß nur in eine Richtung. Was es kostet, wenn man erwischt wird, weiß ich auch nicht.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Sperrungen für Motorräder

Beitragvon Werner_München » 06.07.2010, 16:41

Der Kesselberg ist Sa, So und Feiertags bergauf (Richtung Walchensee) gesperrt.

Ich habe schon gesehen, wie ein Streifenwagen umgedreht ist, um ein bergauffahrendes Motorrad zu verfolgen.

Was es kostet, weis ich nicht.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Sperrungen für Motorräder

Beitragvon Vessi » 06.07.2010, 16:45

sollte so 25,-...aber in bayern ist eh' alles anders... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Sperrungen für Motorräder

Beitragvon GT-Biker » 06.07.2010, 22:38

Lachgummi hat geschrieben:
GT-Biker hat geschrieben:es gibt noch eine Mautstraße am Walchensee vorbei, ich weiß ja nicht von wo aus Du die Motorräder gesehen hast, aber ich bin am Wochenende(war im Juni in Wallgau) am Walchensee die Mautstraße gefahren, kostet 3,00 € für den Tag.


Eifelzug meint nicht die Mautstrasse. Die Mautstrasse hat keine Sperrung für Motorräder.

Der "Kesselberg" ist die fahrtechnisch schöne Strecke zwischen Walchensee und Kochelsee. Die ist definitiv am Wochenende für Motorradfahrer gesperrt - aber soviel ich weiß nur in eine Richtung. Was es kostet, wenn man erwischt wird, weiß ich auch nicht.


Das die Mautstrße keine Sperrung hat weiß ich auch, sonst wäre ich da ja auch nicht langgefahren. Das die Bergstrasse nur in der Bergaufrichtung gesperrt ist wusste ich so nicht.
Egal wie es ist wollte nur mein Wissen so kundtun,. Nichts für ungut. :oops: :oops:
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4059
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Sperrungen für Motorräder

Beitragvon Lachgummi » 07.07.2010, 08:47

GT-Biker hat geschrieben:Das die Mautstrße keine Sperrung hat weiß ich auch, sonst wäre ich da ja auch nicht langgefahren.


Da wärst du nicht der Erste. Ich habe das auch schon geschafft (aber nicht am Kesselberg).

In meinem Heimatort (=Kurort) gibt es einen Bereich, der für Biker von 22.00h bis 6.00h gesperrt ist. Ist ja in einem Kurort auch verständlich. Ich bin da aber schon des öfteren mit dem Bike durchgefahren. Aber nicht, weil ich mich nicht daran halten will oder keinen anderen Schleichweg kennen würde, sondern nur weil ich die Schilder nicht mehr lese, die ich tagtäglich sehe. Und weil ich die Strecke mit dem Auto ja schließlich auch immer bedenkenlos fahren kann.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Sperrungen für Motorräder

Beitragvon jöschi » 07.07.2010, 09:56

Ich hab den Fred jetzt erst gesehen.
Also....im Ahrtal von Fuchshofen nach Adenau ist NICHT für Mopeds gesperrt....war auch nie gesperrt.
Und die Streckensperrung in der Rureifel am Oberen See von Rurberg nach Steckenborn ist nur an den Wochenenden gesperrt....sonst kann man da schön Gas geben :mrgreen:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Sperrungen für Motorräder

Beitragvon Uwe59 » 07.07.2012, 01:07

Die Streckensperrung zwischen Sudheim und Suterode im Harz ist aufgehoben.
Zur Zeit wird die Strecke saniert, heist Vollsperrung, danach soll die gesamte Strecke für Motorradfahrer wieder freigegeben werden :mrgreen:
Gruß
Uwe
BildBild Bild Bild BildIch hab keine Macken! Das sind Special Effects! :D
Benutzeravatar
Uwe59
 
Beiträge: 770
Registriert: 19.04.2009, 15:48
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: K1200GT

Re: Sperrungen für Motorräder

Beitragvon JayBe » 08.07.2012, 15:23

Ist schon komisch, das z.B. die aufgemotzten "Opelfahrer" mit ihren lärmenden Kisten überall fahren dürfen, wir Motorradfahrer jedoch eingeschränkt werden.
Aber man muss natürlich auch sagen, das die "schmerzbefreiten Raser" dazu geführt haben, das die Allgemeinheit jetzt darunter leiden muss.

Trotzdem finde es schon bedenklich, dass man hier gleich in Sippenhaft genommen. Die Kommunen sollten sich lieber um diejenigen kümmern, die ein Problem mit der Einhaltung der Gesetze haben.

Wie gesagt, ist nur meine Meinung :) .
Gruß JayBe

Power is nothing without control


BMW R850R, R1150Rockster, R1200RT, K1600GT
Benutzeravatar
JayBe
 
Beiträge: 88
Registriert: 30.06.2012, 20:55
Wohnort: zuhause
Motorrad: K 1600 GT

Re: Sperrungen für Motorräder

Beitragvon K1200R_Wip » 08.07.2012, 16:57

JayBe hat geschrieben:...Trotzdem finde es schon bedenklich, dass man hier gleich in Sippenhaft genommen. Die Kommunen sollten sich lieber um diejenigen kümmern, die ein Problem mit der Einhaltung der Gesetze haben.
...


Ach, ne. Und wenn denn dann alle Verhaftet sind, was sollen wir dann deiner Meinung nach mit dem Bundestag machen?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Sperrungen für Motorräder

Beitragvon jakobus » 08.07.2012, 19:05

Moin,
wir bezahlen doch genauso wie die Dosenfahrer und KFZ-Steuer.
Damit dürfen wir auch alle Straßen befahren.
Sollten wir irgendwann mal Motorradsteuer anstatt KFZ-Steuer bezahlen, könnte ich das vielleicht nachvollziehen.
Abundzu fahre ich auch solche gesperrten Straßen.
Die können mich mal am .......
jakobus
 

Vorherige

Zurück zu Treffpunkte und Tourentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum