Alessandria und dann in die Grand Alpes

Alles was keine richtigen Treffen sind.

Alessandria und dann in die Grand Alpes

Beitragvon K12Fred » 05.02.2012, 14:58

Wer ist diese Tour von der Cote´d Azur Richtung Mühlhausen bereits gefahren?

wie plant man bei den Franzmännern die Unterkunft,wie schaut es mit den Tankstellen in den Seealpen aus, ab wann ist dies fahrbar?

Möchte Pässe fahren soweit es möglich ist.

Würde gerne ca. Ende Juni dort für eine Woche fahren. Was gibt es zu beachten?

Herzlichst Fred
Kreidler Florett 6,3PS bis 75; Kawa Z900 bis 09;BMW 1100 RS bis 97; K 1200 RS bis 11; K1200 S
K12Fred
 
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2011, 14:33

Re: Alessandria und dann in die Grand Alpes

Beitragvon Thomas » 05.02.2012, 16:13

Ende Juni ist in Fr. noch keine Ferienzeit, da kannst Du mit der Unterkunft ohne Risiko improvisieren.
Oder Du planst wie ich immer nur Unterkünfte im Zentrum von schönen Altstädten wie Briancon und buchst vorab, um auch spät ankommen zu können.
Heikel sind die Tankstellen. Es ist immer noch Glücksache, ob sie die eigenen Kredit- oder Bankkarten akzeptieren. Hoffentlich dann zumindest Geldscheine. Deshalb vor den langen Nachmittagsschließungen ab 12.30 möglichst vollgetankt starten und einen 20 € Schein auf Lager haben.
Ende Juni sind alle Pässe offen. Wir sind da dann auch wieder unterwegs.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Alessandria und dann in die Grand Alpes

Beitragvon roh » 29.04.2012, 21:48

Hallo Fred,

Ich komme aus Bregenz am Bodensee, wir haben letztes Jahr im Ibis Hotel in Gap übernachtet.
Von dort aus kann man alles erreichen was deinen Wunsch an Pässen betrifft.
Ich muss dazu sagen, wir sind täglich ca. 350 bis 450 km gefahren, keine Autobahn dabei !
Haben Morgens um 7.00h ordentlich Frühstück genommen, sind spätestens um 8.00h los gefahren, sind ohne Mittagessen durch gefahren,
und sind ca. um 17.00h wieder im Hotel gewesen, sind Abends in Gap Essen gegangen.
La Bonette, die roten Täler, Canyon Verdon, die Bournschluchten bei Grenoble, Mont ven toux, ...
ist alles zu erreichen an einem Tag von Gap aus und zurück natürlich.
Tankstellen sind wie Thomas beschrieben hat, auf gut Glück, noch vorhanden?, bar, Karte, teuer ! Aber ist es bei uns ja auch schon !
Briancon ist toll, wäre mir zu weit Nördlich, die Berge-Pässe-Alpen im Norden haben wir auf der Heimfahrt gemacht, über Val-d-isere, Aosta, Chur, Bregenz,
allerdings ist das Wetter in dieser Region eine Glückssache, das ist Südlich in den Seealpen um einiges sicherer.
Es ist toll in der Gegend, werde heuer auch 2x dort übernachten, allerdings mache ich eine Tour bis Millau und zurück.
Schöne Saison und viel Freude in den Seealpen !
Gruß Uwe
roh
 
Beiträge: 1
Registriert: 06.04.2012, 19:10
Wohnort: Wolfurt/Vorarlberg/Österreich
Motorrad: BMW k1200r sport

Re: Alessandria und dann in die Grand Alpes

Beitragvon K12Fred » 16.05.2012, 22:03

Super, Danke.

Werde vermutlich Ende August oder Ende September dort fahren, wäre prima wenn ich noch ein paar Infos zur Übernachtung bekommen könnte.
Kreidler Florett 6,3PS bis 75; Kawa Z900 bis 09;BMW 1100 RS bis 97; K 1200 RS bis 11; K1200 S
K12Fred
 
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2011, 14:33

Re: Alessandria und dann in die Grand Alpes

Beitragvon tb » 17.05.2012, 08:01

Schaut mal auf meine Tracklog-Seiten. Dort sind Touren von 2010 und 2011 drin.
2010 28.8.-4.9. http://www.bihr.de/tracklog?id=2010_09_03
2011 4.9.-9.9. http://www.bihr.de/tracklog?id=2011_09_09
Hotels sind markiert und Telefnnummern finden sich im Internet. Fahrstrecken lagen zwischen 300 und 500 km ohne Autobahn. Wir sind auch stramm gefahren, haben aber dennoch die Gelegenheit für Morgenkaffee, Mittag und Nachmittagskaffee genutzt. Dann ist man eben nicht um 17 Uhr, sondern um 19 Uhr durch. Das zum Tanken gesagte kann ich bestätigen. Besonders hilft ein Depot von 20-EUR-Scheinen, mit denen man an Automaten tanken kann. EC-Karte ist Glückssache.
Wir fahren immer nach der Saison, die in Frankreich den August umfasst. Dieses Jahr werden wir eine Basis in der Nähe von Grenoble haben und von dort die schönen, hohen und fahrtechnisch interessanten Pässe abfahren.
Freundliche Grüße, Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Alessandria und dann in die Grand Alpes

Beitragvon K12Fred » 06.10.2012, 17:50

Es wurde dann doch September :D :D

aber dann sind wir die gesamte Tour gefahren...nur diese Schweiz brauche ich wirklich nicht mehr...wir sind dann zurück über Briancon im Wolkenbruch gefahren weil keiner mehr in dieses Land wollte.

Der Rest der Tour war so richtig gut mit Sonne wie man sich es vorstellen kann , wir sind bis zur Verdon Schlucht über Iseran Izoard Galibier Restefond La Bonette und dann bis Nizza gefahren..so richtig Geil war es..kam mit abgefahrenen Reifen wieder ..die letzte Tour auf den Madeleine habe ich mir dann vekniffen...wird beim nächsten mal nachgeholt..konnte nach 6 Tagen keine Kurven mehr sehen .. :D :D :D
Kreidler Florett 6,3PS bis 75; Kawa Z900 bis 09;BMW 1100 RS bis 97; K 1200 RS bis 11; K1200 S
K12Fred
 
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2011, 14:33

Re: Alessandria und dann in die Grand Alpes

Beitragvon mielepeter » 06.10.2012, 19:12

Nun mach es nicht so spannend ! :)

Warum keine Schweiz ?
Mielepeter
Benutzeravatar
mielepeter
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.03.2007, 17:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1300 R 07/11

Re: Alessandria und dann in die Grand Alpes

Beitragvon K12Fred » 07.10.2012, 20:05

Da blitzen Privatpersonen mit eigenem Blitzgerät und fotografieren dann noch das Nummernschild...es sind sicherlich die tiefen Täler die diese Menschen dort engstirnig machen.

Bis wir ins Berner Oberland gekommen sind war es eine eintönige und langweilige Tour.
Kreidler Florett 6,3PS bis 75; Kawa Z900 bis 09;BMW 1100 RS bis 97; K 1200 RS bis 11; K1200 S
K12Fred
 
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2011, 14:33

Re: Alessandria und dann in die Grand Alpes

Beitragvon patzi » 08.10.2012, 05:34

Hallo,

Wir sind auch Mitte Juli von Nizza Richtung Genf ohne vorab Hotels zubuchen. Einfach rein in die Altstadt und schon das erste Hotel hat geklappt:
Auch die leckeren Mittagessen "plat du jour" haben wir nie ausgelassen. Da es eine spontane 10 Tage 3000 km Tour war wollen wir nochmal hin.
Vorab mit dem Zug bis an die Küste und dann ab an den nächsten Zielort und dort immer jeweils ein , zwei Tage verweilen und von dort aus die Touren starten usw.
Das mit dem Tanken und Kreditkarten etc. kann ich so nicht bestätigen. Getankt wurde wann musste und wollte und das immer mit Karte. Das Problem hatten wir hin zu nur in Italien.

Ja stimmt die Schweiz ist ein hässlicher Sackgang !!! Brauche ich auch nie wieder.

Tschüß Patzi
Benutzeravatar
patzi
 
Beiträge: 262
Registriert: 25.06.2010, 06:07
Motorrad: K1300S


Zurück zu Treffpunkte und Tourentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum