Bremskraftverstärker

Die Technik im Besonderen.

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Meister Lampe » 11.03.2010, 11:08

rossi hat geschrieben:[
Dann sei doch froh wenns so ist ,aber ein Möpi braucht so was nicht ,deswegen haben sie das Ding auch weggelassen kosten gespart und an Zuverlässigkeit gewonnen,was will man mehr :?:
Deine nächste wird sicher auch ohne BKV sein dann schreibst du bestimmt was positives über diese Bremse glaub mir :wink:

Grüße


Ja Rossi , BMW wollte kosten sparen und hat deshalb die K verbilligt ohne BKV , du fährst jetzt eine K-Lightversion ... :mrgreen: und ich habe auch eine K ohne BKV gefahren , geht ja mal garnicht ... :lol:
und auf`m Kreisel nie nicht ohne BKV oder du mußt deiner K eine größere Bremspumpe verpassen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11009
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Rennkucki » 11.03.2010, 12:24

Meister Lampe hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:[
Dann sei doch froh wenns so ist ,aber ein Möpi braucht so was nicht ,deswegen haben sie das Ding auch weggelassen kosten gespart und an Zuverlässigkeit gewonnen,was will man mehr :?:
Deine nächste wird sicher auch ohne BKV sein dann schreibst du bestimmt was positives über diese Bremse glaub mir :wink:

Grüße


Ja Rossi , BMW wollte kosten sparen und hat deshalb die K verbilligt ohne BKV , du fährst jetzt eine K-Lightversion ... :mrgreen: und ich habe auch eine K ohne BKV gefahren , geht ja mal garnicht ... :lol:
und auf`m Kreisel nie nicht ohne BKV oder du mußt deiner K eine größere Bremspumpe verpassen ... :wink:

Gruß Uwe Bild


oder ein bischen Fingertraining liebes Häschen :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon rossi » 11.03.2010, 22:31

Rennkucki hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:[
Dann sei doch froh wenns so ist ,aber ein Möpi braucht so was nicht ,deswegen haben sie das Ding auch weggelassen kosten gespart und an Zuverlässigkeit gewonnen,was will man mehr :?:
Deine nächste wird sicher auch ohne BKV sein dann schreibst du bestimmt was positives über diese Bremse glaub mir :wink:

Grüße


Ja Rossi , BMW wollte kosten sparen und hat deshalb die K verbilligt ohne BKV , du fährst jetzt eine K-Lightversion ... :mrgreen: und ich habe auch eine K ohne BKV gefahren , geht ja mal garnicht ... :lol:
und auf`m Kreisel nie nicht ohne BKV oder du mußt deiner K eine größere Bremspumpe verpassen ... :wink:

Gruß Uwe Bild


oder ein bischen Fingertraining liebes Häschen :mrgreen:


Keine Ahnung aber ich bremse mit einem Finger und so Gott will demnächst sogar mit ganz feinen Hebeln die es so nicht noch mal gibt..
Jeder ist anders und das ist auch gut so, ich mag den BKV einfach nicht und das summen ist nur peinlich außer auf ner Biene :mrgreen: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Rennkucki » 12.03.2010, 09:13

rossi hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
Ja Rossi , BMW wollte kosten sparen und hat deshalb die K verbilligt ohne BKV , du fährst jetzt eine K-Lightversion ... :mrgreen: und ich habe auch eine K ohne BKV gefahren , geht ja mal garnicht ... :lol:
und auf`m Kreisel nie nicht ohne BKV oder du mußt deiner K eine größere Bremspumpe verpassen ... :wink:

Gruß Uwe Bild


oder ein bischen Fingertraining liebes Häschen :mrgreen:


Keine Ahnung aber ich bremse mit einem Finger und so Gott will demnächst sogar mit ganz feinen Hebeln die es so nicht noch mal gibt..
Jeder ist anders und das ist auch gut so, ich mag den BKV einfach nicht und das summen ist nur peinlich außer auf ner Biene :mrgreen: :wink:


Dann hast Du gant schön starke Finger :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum