Prob's mit Schaltassistent??

Die Technik im Besonderen.

Prob's mit Schaltassistent??

Beitragvon stma » 27.07.2010, 12:48

Hallo zusammen,

hätte hier noch eine Frage zu Schaltassi. Wenn man die Gänge mit dem Schaltassi durchsteppt, kommt es bei meiner K130s doch öfters vor das sie anfängt zu patschen. Habe hier schon gehört das das wohl nicht ungewöhnlich sein soll
und einige hier drauf stehen. Trotzdem finde ich es klingt doch ein wenig ungesund für Motor und Getriebe. Wie kann man den eigendlich feststellen wenn der Schaltassi defekt ist? Bei enstsprechenden Drehzahlen lässt sich ja jedes Mopped ohne Kupplung hochschalten. Vieliecht bin ich ja auch zu blöd zum schalten und habe zu wenig oder zu viel Druck auf dem Schalthebel.

Gruß

Stefan

p.s. ...jaja ich weiss, ich hör wieder mal Flöhe husten, nervt mich aber trotzdem!
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Prob's mit Schaltassistent??

Beitragvon Unbekannt » 27.07.2010, 13:01

Patschen ist beim Schaltassi völlig normal. Ist unverbrannter Sprit, der im Moment der Zündunterbrechung eingespritzt wird und dann eben zeit verzögert mittels patsch verbrannt wird. Ist sozusagen systemimmanent bei höheren Drehzahlen.

völlig ungefährlich
Unbekannt
 

Re: Prob's mit Schaltassistent??

Beitragvon Smarty » 27.07.2010, 13:15

ja ... ungefährlich und hört sich speziell für den Hinterherfahrenden richtig geil an :D

Du kannst ja mal bei KOnstantfahrt versuchen in den nächsthöheren Gang zu schalten.
Wenn es nicht geht, ist der Schaltassisten defekt :roll: :mrgreen:
Smarty
 

Re: Prob's mit Schaltassistent??

Beitragvon JS » 27.07.2010, 13:18

...ich schalte noch selbst....
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Prob's mit Schaltassistent??

Beitragvon Smarty » 27.07.2010, 13:20

JS hat geschrieben:...ich schalte noch selbst....



... es muss auch noch ewig gestrige geben, die der Vergangenheit huldigen ... :mrgreen:
Smarty
 

Re: Prob's mit Schaltassistent??

Beitragvon JS » 27.07.2010, 13:22

Smarty hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...ich schalte noch selbst....



... es muss auch noch ewig gestrige geben, die der Vergangenheit huldigen ... :mrgreen:




:shock: ...mach du mal weiter urlaub und bezahl endlich deine inspektionsrechnung vom 320d :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Prob's mit Schaltassistent??

Beitragvon Smarty » 27.07.2010, 13:25

JS hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...ich schalte noch selbst....



... es muss auch noch ewig gestrige geben, die der Vergangenheit huldigen ... :mrgreen:




:shock: ...mach du mal weiter urlaub und bezahl endlich deine inspektionsrechnung vom 320d :mrgreen:


Jaja ... geht ja erst morgen Nachmittag in die Luft ... so lange erfreue ich mich noch an der Reparatur des Gartenhäuschens und dem Rundlauf des BMW DIeselmotors :mrgreen:
Smarty
 

Re: Prob's mit Schaltassistent??

Beitragvon stma » 27.07.2010, 15:03

schalten bei konst. Fahrten funktioniert. :wink: somit dürfte alles bestens sein.
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Prob's mit Schaltassistent??

Beitragvon db » 27.07.2010, 17:13

Patschen beim Schalten mit dem Schaltassi hatte ich noch nie, nur bei abrupter Gaswegname.


Grüße, Detlef
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: Prob's mit Schaltassistent??

Beitragvon Smarty » 27.07.2010, 18:58

db hat geschrieben:Patschen beim Schalten mit dem Schaltassi hatte ich noch nie, nur bei abrupter Gaswegname.


Grüße, Detlef


Na dann dreh mal richtig am Hahn und schalte dann :mrgreen:

Bei "normalem Vortrieb" passiert das nicht ...
Smarty
 

Re: Prob's mit Schaltassistent??

Beitragvon Meister Lampe » 27.07.2010, 19:00

Kenn ich garnicht bei meiner ... , ich habe nämlich die Einspritzung unterbrochen ... :mrgreen: , 1200er eben ... wie Smarty sacht , die Gestrigen ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Prob's mit Schaltassistent??

Beitragvon Stealth » 27.07.2010, 19:13

Smarty hat geschrieben:ja ... ungefährlich und hört sich speziell für den Hinterherfahrenden richtig geil an :D


Und wenn du dann noch den AC Schnitzer Stealth montiert hast klingts nochmals besser :mrgreen:

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Prob's mit Schaltassistent??

Beitragvon Smarty » 27.07.2010, 19:36

Ja, das glaube ich :D

Aber der Akra auf der KR neulich vor mir, hatte das auch ganz gut intonisiert :mrgreen: :D :roll:
Smarty
 

Re: Prob's mit Schaltassistent??

Beitragvon Sare » 27.07.2010, 23:12

Smarty hat geschrieben:Ja, das glaube ich :D

Aber der Akra auf der KR neulich vor mir, hatte das auch ganz gut intonisiert :mrgreen: :D :roll:



...so sollte es sein :mrgreen: :mrgreen:
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum