Vibraition durchs ganze Moped

Die Technik im Besonderen.

Vibraition durchs ganze Moped

Beitragvon markus88 » 28.07.2010, 12:22

Hallo K12s Gemeinde,
an die, die sich auskennen !

Habe folgende Eigenschaft an meiner K12S:
Wenn ich unter 4.000 umin/-1 fahre, was durch Ortschafen
ja normal ist, geht ein leichtes aber kerniges Vibrieren
durch das ganze Moped. Lege ich nun meine Finger auf den
Kupplungshebel und ziehe diesen minimal, so ca. 20gr. an,
ist dieses Vibrieren völlig weg und rollt geschmeidig ihres
Weges. Lass ich den Kupplungshebel wieder los, ist das
Vibrieren da.
Erst über 4.000 umin/-1 ist es dann auch ohne den Kupplungs-
hebel zu halten weg.
Ich sprach bei der 10.000'er schon mit meinem :) darüber,
er meite die sei alles im normalem Bereich - sollte es stärker
werden solle ich wieder vorbei kommen.

Was meint I H R dazu. Ich habe noch 9 Monate Werksgaranitie.

Grüsse aus dem schönen Rheintal . . .

. . . Markus
markus88
 
Beiträge: 6
Registriert: 24.07.2010, 21:49

Re: Vibraition durchs ganze Moped

Beitragvon harry 1150 » 28.07.2010, 12:30

Beim :D nicht locker lassen. Vermutlich ungünstige Toleranzen vom Kupplungskorb zu den Lamellen.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Vibraition durchs ganze Moped

Beitragvon Meister Lampe » 28.07.2010, 12:53

Bei mir klöppeln sie gerade eine 1300er Kupplung rein , weil Kameraaufnahmen nicht mehr möglich waren , durch die starken Vibrationen .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Vibraition durchs ganze Moped

Beitragvon Vessi » 28.07.2010, 13:19

nu' macht mal den junge nich' verrückt...an 2007 gibt es eigentlich keine vibs wegen def.kupplung mehr,
stärkere vibs ab 4000 sind völlig normal, der lenker ist nicht wie bei den japsen gummigelagert
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Vibraition durchs ganze Moped

Beitragvon BMW Michel » 28.07.2010, 16:29

Vessi hat geschrieben:nu' macht mal den junge nich' verrückt...an 2007 gibt es eigentlich keine vibs wegen def.kupplung mehr,
stärkere vibs ab 4000 sind völlig normal, der lenker ist nicht wie bei den japsen gummigelagert


:!:
Außerdem würd ich es mal mit hochschalten probieren :wink:
Für was muß man denn mit 4000 durch den Ort brummen :?:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Vibraition durchs ganze Moped

Beitragvon Maze » 28.07.2010, 16:33

markus88 hat geschrieben:Hallo K12s Gemeinde,
an die, die sich auskennen !


:shock: :?:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Vibraition durchs ganze Moped

Beitragvon Meister Lampe » 03.08.2010, 19:27

Gerade von der Probefahrt zurück und wat soll ich sagen ... :lol: , in allen Drehzahlbereichen schnurrt sie ohne Vibrationen über den Asphalt , tolle Sache so eine komplette 1300er Kupplung , mal sehen ob meine Sozia das auch gut findet ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Vibraition durchs ganze Moped

Beitragvon harry 1150 » 04.08.2010, 07:15

Meister Lampe hat geschrieben:Gerade von der Probefahrt zurück und wat soll ich sagen ... :lol: , in allen Drehzahlbereichen schnurrt sie ohne Vibrationen über den Asphalt , tolle Sache so eine komplette 1300er Kupplung , mal sehen ob meine Sozia das auch gut findet ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Wenns blöd läuft kommt sie jetzt nicht mehr auf ihre kosten :mrgreen:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Vibraition durchs ganze Moped

Beitragvon Thomas » 04.08.2010, 08:05

Tja, das heißt Arbeit!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum