Schaltprobleme

Die Technik im Besonderen.

Schaltprobleme

Beitragvon Wildersüden44 » 14.10.2006, 14:58

Danke für eure Antworten. Am Zwischengas lag es nicht. Die Gänge waren selbst mit sehr viel Gefühl nicht reinzubringen.
Da blockierte regelrecht das Getriebe.
Inzwischen war ich jedoch beim Händler.
BMW kennt das Problem. Meine Schalteinheit wurde ausgetauscht, übrigens auf Kulanz. (Km-Stand 15500)
Mi/Do war ich in den Dolomiten und konnte richtig testen.
600 Km / Tag
Alles wieder perfekt.
Grüße vom Bodensee
Wildersüden44
 
Beiträge: 20
Registriert: 19.10.2005, 06:57
Wohnort: 88131 Lindau am Bodensee

Beitragvon Phoenix » 14.10.2006, 18:04

Das freut mich für Dich. :)
Was ist denn genau gewechselt worden?
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Schalteinheit

Beitragvon Wildersüden44 » 15.10.2006, 08:19

frag mich was leichteres..
Mein Händler sprach von der Schalteinheit, was immer das auch ist.
Bei einigen Modellen gibt es einen Grat auf einer Welle...???
Warum da jetzt erst (nach15000 Km) etwas blockiert, weiß ich nicht.
Da ich technisch eine Wildsau bin, verlass ich mich da ganz auf Ihn.
Bis jetzt bin ich übrigens sehr mit meiner Werkstatt zufrieden.
Und mit meiner K12S auch. Tagestouren mit 700 Km kein Problem.
Bis auf die Reifen.....mehr wie 2800-3000 sind nicht drin.

grüße vom See
Wildersüden44
 
Beiträge: 20
Registriert: 19.10.2005, 06:57
Wohnort: 88131 Lindau am Bodensee

Beitragvon Phoenix » 15.10.2006, 18:52

Hmm...schade würde mich schon interessieren was da genau gemacht worden ist. Aber nu gut.
Heute habe ich den ultimativen Getriebetest gemacht um sorglos in den Winter zu gehen. Habe versucht die Schaltsituationen die ich Anfang des Jahres in Most hatte zu reproduzieren. Also voll ausdrehen und so schnell es geht schalten....was soll ich sagen ob mit oder ohne Kupplung...jetzt flutschsts prima. Kein einziger Verschalter und auch kein erhöhter Widerstand oder gar ein Gang der nicht reinging. Anscheinend braucht unsere K doch ein paar Kilometer bis das Getriebe gescheit funktioniert.

Zu deinem Reifenverschleiß...welchen Reifen hast du denn drauf?! Die Fahrleistungen kommen mir etwas gering vor. Weiß natürlich nicht wie du fährst aber ich bin bestimmt nicht langsam unterwegs und mit dem Pilot Power habe ich hinten 4500 km geschafft und der vordere hält so 7000km!!
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Wildersüden44 » 16.10.2006, 15:20

Ich fahre schon seit der Auslieferung den Sportec-M1.
Auf 2 Hinterreifen brauch ich dann auch einen Vorderreifen.
Ich lass es gerne mal krachen, dann aber auch mal ruhiger.
Bei der nächsten Montage im Frühjahr möchte ich aber auf andere Reifen wechseln. So gehts nicht weiter.



Grüße vom See
Wildersüden44
 
Beiträge: 20
Registriert: 19.10.2005, 06:57
Wohnort: 88131 Lindau am Bodensee

Beitragvon Helmut » 16.10.2006, 15:45

Wildersüden44 hat geschrieben:Ich fahre schon seit der Auslieferung den Sportec-M1.
Auf 2 Hinterreifen brauch ich dann auch einen Vorderreifen.
Ich lass es gerne mal krachen, dann aber auch mal ruhiger.
Bei der nächsten Montage im Frühjahr möchte ich aber auf andere Reifen wechseln. So gehts nicht weiter.



Grüße vom See


Habe ich Dich richtig verstanden? Du regst Dich über 2 Hinterreifen auf 15500 km auf??
Könnte ich verstehen wenn Du eine R45 fahren würdest! :wink:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Kardan » 16.10.2006, 17:12

Servus

Helmut hat geschrieben:Habe ich Dich richtig verstanden


Denke mal nicht Helmut :roll:

Wildersüden44 hat geschrieben:Bis auf die Reifen.....mehr wie 2800-3000 sind nicht drin.



Wildersüden44 hat geschrieben:Bei der nächsten Montage im Frühjahr möchte ich aber auf andere Reifen wechseln. So gehts nicht weiter.


Versuch doch mal den MPP den habe ich drauf
Mit 4500km wie Phonix es schreibt komm ich auch in etwa hin aber wie er es schafft auf den vorderen 7000km drauf zubringen ist mir ein Rätsel :shock: :roll:

Der vordere hält bei mir genauso lange wie der hintere hatte sogar letztes mal vorne kein Profil mehr auf der linken seite

MPP ich bin zufrieden mit dem Reifen :D
Gruß Tom

BUNT IST DAS DASEIN UND GRANATENSTARK VOLLE KANNE HOSCHI
Benutzeravatar
Kardan
 
Beiträge: 170
Registriert: 13.06.2005, 17:19
Wohnort: Schwarzwaldos

leider

Beitragvon Wildersüden44 » 17.10.2006, 08:55

Ich brauche spätestens nach 2800-3000 Km einen neuen HR.
VR nach max 6000.
Leider! Irgendwas mach ich da falsch.
Aber wie schon gesagt, im Frühjahr werd ich auf eine andere Reifenmarke wechseln.
Dieses Jahr hab ich immerhin schon 3 HR verschlissen.

Grüße vom See
Wildersüden44
 
Beiträge: 20
Registriert: 19.10.2005, 06:57
Wohnort: 88131 Lindau am Bodensee

Beitragvon Phoenix » 17.10.2006, 09:12

Bin selbst erstaunt wie lange der hält!!! Und da sind auch ca. 500km auf der Rennstrecke mit dabei. Bin absolut zufrieden mit dem Reifen. Der Metzeler war nach 3000km hinten hin und vorne hielt er max 4500km.
Anscheinend fahre ich sehr Vorderreifenschonend! :wink:
Nur so zum Vergleich!
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Wildersüden44 » 17.10.2006, 22:00

Hallo,

beim Ausmisten hab ich jetzt tatsächlich noch etwas gefunden.
Laut Werkstatt-Auftrag ist die Fussschaltwelle ersetzt worden.
Befund Nr. 23-041-00-29--00

Grüße vom See
Wildersüden44
 
Beiträge: 20
Registriert: 19.10.2005, 06:57
Wohnort: 88131 Lindau am Bodensee


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum