kupplung " S " das nächste Problem

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon HWABIKER » 04.04.2007, 21:53

BMW Michel hat geschrieben:
HWABIKER hat geschrieben:Haollo Michel
Kupplungstauch war ca. Oktober 2005
wann gab es denn ne wirklich "neue"?


Hallo Rainer,

da deine 2005 getauscht wurde ist das noch die gleiche die du vorher auch drin
hattest.
Ab 08/2006 wurde das neue Modell ohne die Feder, die so gerne bricht, verbaut.

Gruß Michel


Danke für die Info Michel,
na dann schaun mer mal beim nächsten Ölwechsel wieder ein Bisschen genauer drauf
:shock:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon karsten66 » 06.04.2007, 21:19

Hallo zusammen

Meine K12S Bj 05 Laufleistung 12897km hat letzte Woche die neue Kupplung inklusive Getriebe bekommen, weil der 5 Gang immer raus sprang. Als der Freundliche von der Probefahrt wieder kam sagte er nur das wäre ja Lebensgefählich. Es schaltet sich jetzt aber viel ruhiger ohne Geräusche. :D Sie fährt sich jetzt ganz anders mit dem neuen Getriebe werde das mal am Wochenende testen.


Frohe Ostern Karsten
Benutzeravatar
karsten66
 
Beiträge: 75
Registriert: 20.06.2005, 14:22
Wohnort: Rastede
Motorrad: K1300R

Kupplung " S "

Beitragvon Köbes » 11.04.2007, 17:22

Köbes

fragt: ob dann auch lauten Schaltschläge des 2. und 3. Ganges weg sind ???

Das geht mir immer mehr auf den Senkel !!!

Aber eigentlich gebe ich ja nicht so schnell auf !?!

Werde nach der Änderung mit der Ölbohrung berichten .

bis dann

Euer Köbes
Köbes
 
Beiträge: 31
Registriert: 31.12.2006, 14:08
Wohnort: Köln

Beitragvon karsten66 » 11.04.2007, 20:57

Hallo Köbes

Die Geräusche sind weg, als wenn man ein anderes Motorrad fährt.

Gruß Karsten :D :D
Benutzeravatar
karsten66
 
Beiträge: 75
Registriert: 20.06.2005, 14:22
Wohnort: Rastede
Motorrad: K1300R

Beitragvon Ibero63 » 19.04.2007, 11:00

Hallo zusammen,

ich habe gestern meine K12R (EZ 08.2005) von der 10.000 Inspektion wieder abgeholt. Im Zuge der Inspektion hat meine BMW Werkstatt in Eningen (bei Reutlingen) anstandslos die Kupplung kpl. mit Kupplungskorb gewechselt – auf deren eigenen Wunsch hin!?!?
Ich hatte hierzu keinen Veranlassung aber der die von der Werkstatt meinten, meine Kupplung würde zu früh greifen – hätte zu wenig Spiel. Ist mir nie aufgefallen, ich kam mit dem knappen Spiel prima zurecht und hatte auch keine Probleme mit schwerem Gangwechsel oder schleifender Kupplung.
Jedenfalls haben die mir eine kpl. Kupplung der „dritten Generation“ eingebaut (Aussage Werkstatt).
Ich haben den Eindruck, dass ein „gewisses Rasseln im Schiebebetrieb“ nicht mehr oder nur noch gering wahrnehmbar ist.
Die Schaltvorgänge bei den ersten drei Gängen sind ggf. etwas leiser geworden, ich hatte aber auch schon mit der alten Kupplung sowohl „leise als auch laute Momente“.
Stirling Moss (Rennfahrer 1951 - 1961): „If everything is under control, you are just not driving fast enough”
Benutzeravatar
Ibero63
 
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2006, 19:37
Wohnort: Reutlingen
Motorrad: K1200R, 2005

Kupplung " S "

Beitragvon Köbes » 27.04.2007, 15:45

Hallo,

War diese Woche beim :D , habe die Ölversorgung Kupplung u. Getriebe

(Modell 07 ) überprüfen lassen.

Ölversorgung auf dem neuesten Stand.

Also keine Verbesserung von Anfahrgeräuschen und div. Schaltschlägen !

Warte jetzt auf die Verbesserung welche im Mai noch kommen soll.

Werde dann wieder berichten.

Bis dann, schönes Wochende und Feiertag

vom Köbes aus Köln
Köbes
 
Beiträge: 31
Registriert: 31.12.2006, 14:08
Wohnort: Köln

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum