Bosch Nummer der Einspritzventile?

Die Technik im Besonderen.

Bosch Nummer der Einspritzventile?

Beitragvon goofy36 » 21.05.2007, 16:14

Hallo

kann mir jemand sagen wie die Bosch Nummer der Einspritzventile ist?

Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Bosch Nummer der Einspritzventile?

Beitragvon Gallo » 21.05.2007, 16:15

goofy36 hat geschrieben:Hallo

kann mir jemand sagen wie die Bosch Nummer der Einspritzventile ist?

Gordon


was willst du denn jetzt schon wieder bauen? :o
Gallo
 

Re: Bosch Nummer der Einspritzventile?

Beitragvon Ralle » 21.05.2007, 16:26

Gallo hat geschrieben:was willst du denn jetzt schon wieder bauen? :o


Wahrscheinlich auf Düsenantrieb umrüsten, damit die K-arre endlich geht.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon goofy36 » 21.05.2007, 16:49

Hallo

Da ich mich dazu entschlossen habe den MAB-Power Turbo Kit zu kaufen
wollte ich mal wieder eine wenig basteln.
Der MAB-Power Turbo Kit arbeitet mit einer 2ten Einspritzung und eigenem
Computer in Verbindung mit einer zusaetzlichen Benzinpumpe.

Da, meiner Ansicht nach, mehr Komponenten auch ein hoeheres
Ausfallrisiko haben wollte ich die Originalen Einspritzduesen gegen
EV12 Einspritzduesen tauschen und auf die Zusatzeinspritzung verzichten.
Die Komponenten haben sich zwar als Ausfallsicher heraus gestellt aber na ja ich bastel halt gerne :wink:
Die Planung ist erst einmal mit dem RapidBike3 das Mapping anzupassen
aber auf langer Sicht eben das Original Steuergeraet umzubauen.

Deswegen benoetige ich die Bosch Nummer der Einspritzduesen um die
Groesse ( Einspritzmenge ) festellen zu koennen um erst einmal ein grobes
Mapping erstellen zu koenen.

Desweiteren will ich mal sehen was die Original Benzinpumpe foerdern kann um evt. eine groesssere Einbauen zu koennen, wenns nicht reicht.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Gallo » 21.05.2007, 17:09

goofy36 hat geschrieben:Die Komponenten haben sich zwar als Ausfallsicher heraus gestellt aber na ja ich bastel halt gerne


DAS war Klasse!!!
Gallo
 

Beitragvon Gekko » 21.05.2007, 19:22

Gordon,
mal im ernst :?: Was soll der Turboumbau bringen :?: Leistung ist klar :!: Aber was soll bei der vorhandenen Endübersetzung herauskommen ? Ein paar zehntel Beschleunigung . Auch klar, aber ist Dir das den Aufwand wert :?:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Detlef » 21.05.2007, 19:46

Gekko hat geschrieben: ... bei der vorhandenen Endübersetzung ... Gruß...Gekko


die wird unserem Bastler auch noch zum Opfer fallen. Auch hier hatte er ja schon nachgefragt ... :mrgreen:

und vermutlich wird sie so mal aussehen:

Bild
Detlef
 

Beitragvon Detlef » 21.05.2007, 19:57

wobei die ja auch nicht schlecht ist ... :mrgreen:

Bild
Detlef
 

Beitragvon goofy36 » 21.05.2007, 20:44

Hallo Gekko

Wer fragt bei "Alter forscht" denn nach dem Aufwand????

Und wegen der Enduebersetzung hab ich ja schon was in Petto :wink:

And we remeber, die Sache mit dem 320km/h :) :)

Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Bugi » 21.05.2007, 21:46

goofy36 hat geschrieben:Hallo Gekko

Wer fragt bei "Alter forscht" denn nach dem Aufwand????

Und wegen der Enduebersetzung hab ich ja schon was in Petto :wink:

And we remeber, die Sache mit dem 320km/h :) :)

Gordon


Gordon... du machst mich fertig. Du lebst in Florida... max. 65 MPH! und das auch nur in Miami auf dem Highway...

Oder ballerst du immer nach Daytona?


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon goofy36 » 21.05.2007, 22:34

Hallo Bugi

Gordon... du machst mich fertig. Du lebst in Florida... max. 65 MPH! und das auch nur in Miami auf dem Highway...


Wie ich es schon mal erwähnt habe, man muss nur wissen wo und wann :lol: :lol: :lol: .

HWY 27 Richtung Norden Sonntag zwischen 09:00 und 15:00 :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Bugi » 21.05.2007, 22:36

goofy36 hat geschrieben:Hallo Bugi

Gordon... du machst mich fertig. Du lebst in Florida... max. 65 MPH! und das auch nur in Miami auf dem Highway...


Wie ich es schon mal erwähnt habe, man muss nur wissen wo und wann :lol: :lol: :lol: .

HWY 27 Richtung Norden Sonntag zwischen 09:00 und 15:00 :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Gordon


Irrer :)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum