Starten nur durch Einschalten der Zündung

Die Technik im Besonderen.

Starten nur durch Einschalten der Zündung

Beitragvon Wespe684 » 28.02.2007, 17:03

Hallo

bin neu hier und habe direkt eine technische Frage. Es ist mir schon das 2.mal passiert, das meine K einfach durch Einschalten der Zündung gestartet wird, und zwar so als ob ich normal auf den Startknopf drücke.

Mein :? :? hat nach dem ersten Mal den Magnetschalter getauscht und meinte es wäre jetzt alles wieder oK. Jetzt ist es wieder passiert, glücklicherweise ( so hoffe ich zumindest ) kann dies nicht passieren wenn ein Gang eingelegt ist. Nicht auszudenken was passiert, wenn ein Gang eingelegt ist, die K auf dem Seitenständer steht und trotzdem anspringt.

Kennt jemand auch diese Problem ??

Grüsse

Frank
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann...
Benutzeravatar
Wespe684
 
Beiträge: 52
Registriert: 28.02.2007, 14:39
Wohnort: Erftstadt / Nähe Köln

Beitragvon Achim » 28.02.2007, 17:42

Wahrscheinlich ist das Anlasserrelais defekt.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon HDC » 28.02.2007, 17:45

Achim hat geschrieben:Wahrscheinlich ist das Anlasserrelais defekt.


Genau das ist bei mir vor zwei Wochen getauscht worden, weil ich fast die gleichen Probs hatte.

Gruß

Hans-Jörg
Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.05.2006, 09:54
Wohnort: ehemalig Stadt Walsum
Motorrad: 2 und 4 Zylinder

Beitragvon bernile » 28.02.2007, 21:46

Kann auch der Anlasserschalter sein, die Schalter vom Blinker haben bei mir auch schon gesponnen (blinker ging plötzlich an) und Hupe ohne funktion.

Die Taster sind das billigste Schrottzeugs früher waren es richtige Microschalter (Wasserdicht) jetzt sind nur billige Gummis drüber die evtl. klemmen oder reißen.

Einfach mal auseinanderschrauben und fetten (gummis) die Schalter bestehen aus 2 Blechstreifen die von einem Plastikteil auseinandergehalten werden
Einziger vorteil man kann sie selber einfach wieder reparieren

aber eben das billigste vom billigen :cry:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon flifitom » 15.04.2007, 16:59

Hallo Frank,

hatte ein ähnliches Problem.
Guckst Du mal hier.

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... t=umfaller

MfG
Tom
BildBild,BildBild
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

Beitragvon Wespe684 » 16.04.2007, 11:24

Hallo Tom,

danke für die Antwort.

Ist letzte Woche schon wieder passiert. Habe direkt meinen :lol: angesprochen und warte noch auf eine Rückantwort.

Der :lol: will sich erst mal im Werk erkundigen, bevor er etwas genaues sagen kann oder möchte....

Gruss

Frank
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann...
Benutzeravatar
Wespe684
 
Beiträge: 52
Registriert: 28.02.2007, 14:39
Wohnort: Erftstadt / Nähe Köln

Beitragvon Wespe684 » 25.05.2007, 14:30

Hallo Zusammen,

so hab die S gestern wieder vom :D abgeholt. War jetzt eine Woche da und in der Elektrik wurde alles nochmals geprüft.

Laut Werkstattmeister hat man vorsichthalber den rechten Lenkerschalter komplett getauscht und die neue Software aufgespielt.

Ansonsten konnte kein Fehler festgestellt werden.

Übrigens hat man angeblich selbst nach mehreren Rückfragen von BMW keine definitive Antwort bekommen, dort soll man sogar gesagt haben, das Problem wäre nicht bekannt. Wundert mich doch sehr :?: :?: :?:

Naja warten wir ab, ob das nochmals passiert

Schöne Grüsse

Frank
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann...
Benutzeravatar
Wespe684
 
Beiträge: 52
Registriert: 28.02.2007, 14:39
Wohnort: Erftstadt / Nähe Köln


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum