Federungsdämpfer hinten sifft

Die Technik im Besonderen.

Re: Federungsdämpfer hinten sifft

Beitragvon Meister Lampe » 24.02.2013, 12:41

Konzentriere dich aufs Federbein , gleich tropft es wieder ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Federungsdämpfer hinten sifft

Beitragvon tischler76 » 24.02.2013, 19:14

Meister Lampe hat geschrieben:Konzentriere dich aufs Federbein , gleich tropft es wieder ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Hallo Uwe,

was gibt's denn da für Ungereimtheiten zwischen Euch ??? Sehe ja, dass Du sehr aktiv bist hier im Forum und Dich sehr gut auskennst.

Gruß Florian
Benutzeravatar
tischler76
 
Beiträge: 24
Registriert: 09.01.2013, 18:37
Motorrad: K1300S BJ2010

Re: Federungsdämpfer hinten sifft

Beitragvon tischler76 » 28.03.2013, 12:04

Hallo zusammen,

habe gestern meine K vom freundlichen :D abgeholt und wollte kurz mitteilen, wie meine Federbeinreparatur ausgegangen ist.

BMW hat die Ersatzteilkosten für ein neues Federbein zu 100% auf Kulanz übernommen und ich musste anteilig 80,92€ für die Montage bezahlen, damit kann ich leben.

Noch mal ganz kurz zu den Daten, meine K ist BJ 2010, Km- Tachostand derzeit 31916km.

Ich bedanke mich für die Tipps, Ratschläge und Zuschriften im Forum und wünsche allen einen guten und sicheren Saisonstart. Hoffentlich bekommt der Frühling endlich eine Chance und der sibirische Wettereinfluss reißt ab. :? :? :?

Vorab frohe Ostern an alle.

Grüße Florian
Benutzeravatar
tischler76
 
Beiträge: 24
Registriert: 09.01.2013, 18:37
Motorrad: K1300S BJ2010

Re: Federungsdämpfer hinten sifft

Beitragvon Frankiboy » 28.03.2013, 12:46

tischler76 hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Konzentriere dich aufs Federbein , gleich tropft es wieder ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Hallo Uwe,

was gibt's denn da für Ungereimtheiten zwischen Euch ??? Sehe ja, dass Du sehr aktiv bist hier im Forum und Dich sehr gut auskennst.

Gruß Florian

Ganz einfach.
Der Uwe Hase denkt dass ich ein Fake bin bzw mir alles was bisher an meiner K vorgefallen ist, ich mir mir ausgedacht habe,
um hier eine schlechte Stimmung herein zu bringen.
Ausserdem behaupet er, dass man das Öl an älteren K1200S ohne Ölablasschraube gar nicht absaugen kann,
und unterstellt mir, dass ich lüge.
usw
Zuletzt geändert von Frankiboy am 28.03.2013, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Federungsdämpfer hinten sifft

Beitragvon Peter aus Bremen » 28.03.2013, 12:50

Frankiboy hat geschrieben:Ganz einfach.
Der Uwe Hase denkt dass ich ein Fake bin ...

Das ist so wie mit der Stadt Bielefeld.
Die gibt es auch nicht. :lol:
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum