Superbike Lenker

Die Technik im Besonderen.

Superbike Lenker

Beitragvon WalterP » 23.02.2024, 18:01

Hallo zusammen,

ich will mir an meiner K1300S einen Superbike Lenker montieren.
Entweder den von Schnitzer oder den von LSL, welchen würdet ihr mir empfehlen, wo sind die Unterschiede der beiden Marken.

Was muss ich noch beachten, müssen die Bowdenzüge gegen längere getuscht werden?
Was ist mit dem Spiegel?
Grüsse aus dem Fürstentum WALDECK
Walter

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
Benutzeravatar
WalterP
 
Beiträge: 175
Registriert: 01.11.2011, 16:52
Wohnort: Bad Arolsen
Motorrad: K1300S

Re: Superbike Lenker

Beitragvon Schrauber » 24.02.2024, 12:05

Ich habe den Schnitzer und bin sehr zufrieden damit. Den LSL kenne ich nicht.
Der Gaszug muss neu verlegt werden, ebenso die Kupplungsleitung. Die Bremsleitung muss länger werden, d. h. neu. Kupplungs- und Bremsleitung werden durch das Scherengelenk geführt. Danach müssen Kupplung und Bremse entlüftet werden. Dazu braucht es einen Entlüfternippel an der Kupplung und Kupplungsflüssigkeit.
Damit du halbwegs etwas in den Spiegeln siehst, braucht es Adapterplatten, welche die Spiegel ein paar Zentimeter nach außen rücken.

Durch die aufrechtere Sitzposition leidet der Windschutz. Ich habe es mit einer anderen Scheibe probiert, war aber nicht zufrieden damit. Der Winddruck war zwar geringer, dafür die Windgeräusche deutlich stärker. Ich fahre jetzt wieder mit der Original Scheibe und lebe mit dem schlechteren Windschutz.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Superbike Lenker

Beitragvon flip67 » 24.02.2024, 12:44

Hi,

ich kann zum LSL nicht viel sagen, ich hab den Schnitzer.
Zu den nötigen Arbeiten ist schon alles gesagt. Die Adapter an den Spiegeln kann ich auch nur empfehlen.
Ich hab die Scheibe gegen eine MRA Sport getauscht, da ist der Windschutz besser als bei der Original, bei 180 cm Körpergröße ist der Kopf allerdings trotzdem im Wind, aber frei von Turbulenzen.

Linke Hand zum Gruß
Flip
**It´s the rider... not the bike, that makes the difference**
Benutzeravatar
flip67
 
Beiträge: 140
Registriert: 04.06.2020, 18:10
Wohnort: Da wo Kurven und Kühe eine Heimat haben..
Motorrad: K 1300S

Re: Superbike Lenker

Beitragvon EX-Martek » 24.02.2024, 16:39

Hallo Walter,

ich fahre zwar eine K13R, hatte aber mal eine K12S mit Schnitzer SB.
War sehr zufrieden und im Schnitzer-Paket sind alle notwendigen Teile
enthalten:

Hier die Montaganleitung Schnitzer: https://downloads-acschnitzer.de/Montag ... _K1300.pdf

Und hier der Artikel: https://acschnitzer.shop/p/ac-schnitzer ... w-k-1300-s

viel Erfolg
T.
aktuelle Fahrzeuge: K13R, Cheval Debon Cargo, F22, F23 und Haibike Treck8.

*** Dolomiten und Trentino 2025 ***
*** 29.05..-15.06. Hotel Italia Molina ***
http://www.hotelitalia-dolomiti.com
Benutzeravatar
EX-Martek
 
Beiträge: 95
Registriert: 20.10.2015, 15:09
Wohnort: 58285
Motorrad: K13R, K13S

Re: Superbike Lenker

Beitragvon Wolfgang66 » 28.02.2024, 21:52

So, ich auch noch.

Schnitzer. Weder Gaszug, noch Kupplungszug, noch Bremsleitungen getauscht. Einfach ein bisschen anders verlegt.

Spiegelverbreiterung von Schnitzer und die MRA Sportscheibe war vorher schon verbaut und ist auch geblieben.

Sitzposition prima, Handling Klasse.
Man soll Gott für alles danken, auch für einen Mittelfranken !
Wolfgang66
 
Beiträge: 358
Registriert: 12.12.2016, 11:13
Wohnort: Ansbach
Motorrad: BMW K1300S

Re: Superbike Lenker

Beitragvon EX-Martek » 29.02.2024, 12:51

Hallo W66,

sag ich doch :D
Alles okay bei Dir ?

VG in den Süden
T.
aktuelle Fahrzeuge: K13R, Cheval Debon Cargo, F22, F23 und Haibike Treck8.

*** Dolomiten und Trentino 2025 ***
*** 29.05..-15.06. Hotel Italia Molina ***
http://www.hotelitalia-dolomiti.com
Benutzeravatar
EX-Martek
 
Beiträge: 95
Registriert: 20.10.2015, 15:09
Wohnort: 58285
Motorrad: K13R, K13S

Re: Superbike Lenker

Beitragvon Wolfgang66 » 29.02.2024, 16:00

"EX-Martek"


Alles okay bei Dir ?

Servus T.
Tatsächlich schon wieder fast 2 Jahre her, dass wir Kontakt hatten.

Mir geht´s ganz gut, aber die Zeit schreitet voran. Demnächst werde ich 75 und jetzt habe ich mich vor ein paar Tagen
doch tatsächlich mit dem Gedanken getragen meine K zu verkaufen und auf was leichteres (z.B. F800GT) umzusteigen,
nicht, dass mir das Fahren schwerfällt, nein, das macht immer noch einen Riesenspaß, aber beim Schieben und Rangieren
merke ich es doch manchmal........
Ich hatte auch schon einen Interessenten. Aber als ich dann in die Garage ging und vor meinem schwarzen Motorradtraum
stand...........habe ich beschlossen sie noch nicht zu verkaufen.
Ich werde jetzt die nächsten Wochen und Monate wieder an der Kraft und Fitness arbeiten und dann schau mer mal.
Echt wahr, ich wurde die letzten Jahre von 1300R und 1300S dermaßen versaut, dass ich kein anderes Motorrad mehr möchte.
Nicht mal eine Kawa winkG

Allen K - Fahrern eine schöne und Un-Umfallfreie Saison (den anderen natürlich auch)
Man soll Gott für alles danken, auch für einen Mittelfranken !
Wolfgang66
 
Beiträge: 358
Registriert: 12.12.2016, 11:13
Wohnort: Ansbach
Motorrad: BMW K1300S

Re: Superbike Lenker

Beitragvon WalterP » 03.04.2025, 09:13

Hallo zusammen,

so, nun habe ich mich, nach so vielen positiven Äußerungen zu den SBL, entschieden und einen Schnitzer bestellt!
Einbauen will ich ihn mit einem Freund, der ist KFZ Monteur - der kann das besser als ich.

Gibt es irgend etwas auf das wir unbedingt achten sollten?
Für gute Tipps bin ich immer dankbar
Grüsse aus dem Fürstentum WALDECK
Walter

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
Benutzeravatar
WalterP
 
Beiträge: 175
Registriert: 01.11.2011, 16:52
Wohnort: Bad Arolsen
Motorrad: K1300S

Re: Superbike Lenker

Beitragvon Meister Lampe » 03.04.2025, 10:39

WalterP hat geschrieben:Hallo zusammen,

so, nun habe ich mich, nach so vielen positiven Äußerungen zu den SBL, entschieden und einen Schnitzer bestellt!
Einbauen will ich ihn mit einem Freund, der ist KFZ Monteur - der kann das besser als ich.

Gibt es irgend etwas auf das wir unbedingt achten sollten?
Für gute Tipps bin ich immer dankbar


Einfach so wie in der Montageanleitung angegeben , alles machen , die Anleitung von Schnitzer ist gut ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10987
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Superbike Lenker

Beitragvon Strassmo » 04.04.2025, 08:17

WalterP hat geschrieben:Hallo zusammen,

so, nun habe ich mich, nach so vielen positiven Äußerungen zu den SBL, entschieden und einen Schnitzer bestellt!
Einbauen will ich ihn mit einem Freund, der ist KFZ Monteur - der kann das besser als ich.

Gibt es irgend etwas auf das wir unbedingt achten sollten?
Für gute Tipps bin ich immer dankbar


Ich habe bei meinem Schnitzer festgestellt, dass er geringfügig höher, also weiter nach vorne gestellt werden könnte, was ich dieses Jahr mal gezielt in Angriff nehmen will, ansonsten, wie Meister Lampe schon sagt: ziemlich selbsterklärend!

Viel Erfolg und Spass damit!
Grüße, Strassmo

Wenn ich alt bin, kaufe ich mir auch eine GS Zunge
Benutzeravatar
Strassmo
 
Beiträge: 336
Registriert: 26.03.2019, 10:39
Wohnort: Undergroundcity.... zwischen Augsburg und München
Motorrad: K1300S Bj14

Re: Superbike Lenker

Beitragvon WalterP » 04.04.2025, 11:04

... noch ne Fragen, die Brems- und Kupplung Leitung muss ja ab, kann man die selber danach entlüften oder doch besser in die BMW Werkstatt?
Grüsse aus dem Fürstentum WALDECK
Walter

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
Benutzeravatar
WalterP
 
Beiträge: 175
Registriert: 01.11.2011, 16:52
Wohnort: Bad Arolsen
Motorrad: K1300S

Re: Superbike Lenker

Beitragvon Schrecky » 05.04.2025, 07:40

Moin, Leitungen müssen nicht ab. Mit etwas Geschick geht es auch so. Die Anleitung beachten.

Gruß
Frank
Schrecky
 
Beiträge: 50
Registriert: 12.05.2013, 05:31
Motorrad: K1300 S von 2010

Re: Superbike Lenker

Beitragvon Meister Lampe » 06.04.2025, 12:46

Die Leitungen müssen ab , weil sie zwingend durch das Scherengelenk geführt werden müssen , hast du ein guten TÜV-mann sieht er es , das dass nicht der Einbauanleitung entspricht und nimmt ihn nicht ab , alles andere ist Murks und dein Sicherheitsrisiko .
Gaszug auch so verlegen wie in der Anleitung .

Wenn du es mit 2 Mann machst und schnell bist , laufen nur ein paar Tropfen aus und kannst mit der Bremspumpe die kleinen Bläschen durch kurze Hubstöße beseitigen , aber an der Armatur mal eben eine Vakuumpumpe ansetzen und an der Kupplung den Entlüftungsnippel bei BMW bestellen , ist das ein Klacks .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10987
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Superbike Lenker

Beitragvon WalterP » 06.04.2025, 15:06

Danke für Profi Antwort :D
Nun noch eine letzte Frage: Welche Größe Kupferdichtringe brauche ich für Brems - und Kupplungsseil?
Grüsse aus dem Fürstentum WALDECK
Walter

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
Benutzeravatar
WalterP
 
Beiträge: 175
Registriert: 01.11.2011, 16:52
Wohnort: Bad Arolsen
Motorrad: K1300S

Re: Superbike Lenker

Beitragvon Meister Lampe » 07.04.2025, 10:47

WalterP hat geschrieben:Danke für Profi Antwort :D
Nun noch eine letzte Frage: Welche Größe Kupferdichtringe brauche ich für Brems - und Kupplungsseil?


Alle Dichtringe A10x13,5CU , 4x 071 1996 3072

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10987
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum