Benzinaustritt Schnellkupplung am Tank

Die Technik im Besonderen.

Benzinaustritt Schnellkupplung am Tank

Beitragvon Kältekiller » 29.08.2025, 15:39

komplett.jpg
Schnellkupplung.jpg
Dusche.jpg
Da kommt´s wie aus ´ner Dusche




Hallo Zusammen

Nachdem die bisherigen Reparaturen an der Dicken funktioniert haben, hab ich das nächste Problem.
Am vorletzten Tag meines Urlaubs fing das Mopped an nach Benzin zu "duften"
Nur bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor.
Also, ohne Mopped nach Hause gefahren.
Beim Abholen mit Hänger kam mir der alte Spruch in den Kopf:
Mein Mopped tropft nicht, es markiert sein Revier

Beim Zerlegen hab ich festgestellt, dass der Schnellverschluss am Tank undicht ist,
leider an der Tankseite, auf den Fotos hab ich es markiert.

Und jetzt hab ich das Problem, dass ich das Benzinpumpenteil im Internet nur komplett finde,
für den supergünstigen Preis von rund 500€
ja, ich weiß, BMW bedeutet: bezahle mit Würde.

Aber ich habe (noch) die Hoffnung, dass einer von Euch mir erklären kann, dass ich den Schnellverschluß
am Tank separat austauschen kann und im Idealfall, wo ich ihn bekommen kann.
Liebe Grüße
Guido
Irgendwann läuft die Dicke. Ganz bestimmt :!:
Benutzeravatar
Kältekiller
 
Beiträge: 14
Registriert: 26.01.2025, 17:27
Wohnort: Gelsenkirchen
Motorrad: K12S BJ 2008

Re: Benzinaustritt Schnellkupplung am Tank

Beitragvon K48-Power » 29.08.2025, 17:10

Sofern das Teil nicht schon einmal auf Kulanz getauscht wurde,
kann dein Freundlicher anhand der VIN einen Kulanzantrag stellen,
welche zu 95% positiv bearbeitet wird.

Hatte den selben Fall bei drei R1200GS aus 2010 und 2011.
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen.
https://www.youtube.com/watch?v=j9HtuqmrnY4
Benutzeravatar
K48-Power
 
Beiträge: 950
Registriert: 05.11.2016, 22:30
Wohnort: AT
Motorrad: K1600GTL 2018

Re: Benzinaustritt Schnellkupplung am Tank

Beitragvon ArD » 29.08.2025, 17:58

Das Problem hatte ich vor 3 Jahren auch an meiner K1300GT Bj. 2010. Bei mir waren das Risse in der Grundplatte der Kraftstoffpumpeneinheit, und so sieht das hier auch aus. Das Problem ist bei BMW bekannt und es gibt hier tatsächlich eine Kulanzregelung. BMW ersetzt in solchen Fällen kostenlos die komplette Kraftstoffpumpeneinheit unabhängig von Baujahr und Kilometerstand der Maschine.
ArD
 
Beiträge: 57
Registriert: 12.08.2015, 12:26
Motorrad: K1300GT

Re: Benzinaustritt Schnellkupplung am Tank

Beitragvon uminoes » 29.08.2025, 19:38

Hallo,
Anschluß undicht.
Kauf Dir im Schellenshop ein Komplettset aus Metall, setze es ein mit Loctite Dichtfaden ein
und gut is.

Ist aber schon mal im Forum besprochen und erklärt (mit entsprechenden Links) worden.

Gruß aus Duisburg
Benutzeravatar
uminoes
 
Beiträge: 89
Registriert: 04.08.2009, 19:32
Wohnort: Duisburg
Motorrad: K12R/2005

Re: Benzinaustritt Schnellkupplung am Tank

Beitragvon bigsmartchopper » 29.08.2025, 21:20

@Kältekiller

Kauf dir die Metall-Version mit 6mm Schlauchanschluß…..
Dateianhänge
IMG_5774.jpeg
..die Einen lieben mich.., die Anderen hasse ich..
Benutzeravatar
bigsmartchopper
 
Beiträge: 754
Registriert: 21.04.2014, 10:42
Wohnort: am Niederrhein
Motorrad: diverse BMW und HD


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum