Umbau auf Led Blinker

Die Technik im Besonderen.

Umbau auf Led Blinker

Beitragvon Thorsten_Boehm » 20.07.2010, 06:52

Hallo Gemeinde
kann ich bei einem Umbau auf Led Blinker einfach das Kabel durschneiden???? oder gibt das Probleme mit dem Can Bus??? Wie habt ihr so ein Umbau gemacht???
Wollte Zubehör Blinker von Louis oder Polo vebauen????

Gruß Thorsten

P.S. ne ich hab nix gescheites darüber in der Suche gefunden :P
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Umbau auf Led Blinker

Beitragvon harry 1150 » 20.07.2010, 07:10

Einfach abschneiden und gescheite Stecker dran. Canbus ist kein Problem soweit du Widerstände verbaust. Muß evtl. vom :D beim Canbus angemeldet werden.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Umbau auf Led Blinker

Beitragvon Stealth » 20.07.2010, 07:14

Oder man nimmt gleich die formschönen LED-Blinker von BMW :D
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Umbau auf Led Blinker

Beitragvon Thorsten_Boehm » 20.07.2010, 07:16

Wenn man die BMW Blinker als Formschön empfindet :D

Ich weiß nicht recht ob die Blinker zur K 1200 s passen???

Gruß Thorsten
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Umbau auf Led Blinker

Beitragvon dixxi » 26.07.2010, 18:44

Aber ohne Anmeldung beim CAN-BUS-Computer wird's nicht gehen.
Ich habe die "formschönen" LED-Blinker von BMW dran. Anmeldung hat der :) gemacht.
Gruß Dietmar                                                                       
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

Re: Umbau auf Led Blinker

Beitragvon OSM62 » 26.07.2010, 18:48

dixxi hat geschrieben:Aber ohne Anmeldung beim CAN-BUS-Computer wird's nicht gehen.
Ich habe die "formschönen" LED-Blinker von BMW dran. Anmeldung hat der :) gemacht.


Hat der nicht gemacht, in den "formschönen" LED-Blinker ist der Widerstand drin,
die sind bei BMW eigentlich auch zu faul zum programmieren.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Umbau auf Led Blinker

Beitragvon Eifelzug » 26.07.2010, 18:48

dixxi hat geschrieben:Aber ohne Anmeldung beim CAN-BUS-Computer wird's nicht gehen.
Ich habe die "formschönen" LED-Blinker von BMW dran. Anmeldung hat der :) gemacht.


Das ist nicht richtig, die LED Blinker müssen nicht angemeldet bzw. codiert werden, die Blinker sind ein Aktor. :wink:

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Umbau auf Led Blinker

Beitragvon dixxi » 26.07.2010, 18:52

OSM62 hat geschrieben:
dixxi hat geschrieben:Aber ohne Anmeldung beim CAN-BUS-Computer wird's nicht gehen.
Ich habe die "formschönen" LED-Blinker von BMW dran. Anmeldung hat der :) gemacht.


Hat der nicht gemacht, in den "formschönen" LED-Blinker ist der Widerstand drin,
die sind bei BMW eigentlich auch zu faul zum programmieren.


Ich hab daneben gestanden als der Meister von BMW die Anmeldung per Computer gemacht hat.....
Gruß Dietmar                                                                       
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

Re: Umbau auf Led Blinker

Beitragvon OSM62 » 26.07.2010, 18:54

dixxi hat geschrieben:Ich hab daneben gestanden als der Meister von BMW die Anmeldung per Computer gemacht hat.....


So waren meine informationen bis jetzt nicht. :roll:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Umbau auf Led Blinker

Beitragvon Eifelzug » 26.07.2010, 19:05

Zum Thema CAN Bus und codieren, verweise ich sehr gerne an HANDI aus dem BMW Bike Forum:

http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopi ... 74&t=31283

Er beschreibt es sehr gut und kompetent.

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Umbau auf Led Blinker

Beitragvon RHEINPFEIL » 26.07.2010, 20:18

Ich hab ja gemischt verbaut :D

Hinten 1W LED Blinker mit Widerstand , war dabei .

vorne BMW, ohne separaten Widerstand und ohne Anmeldung :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Umbau auf Led Blinker

Beitragvon Thorsten_Boehm » 29.07.2010, 15:06

Also ich hab gerade die BMW LED Blinker verbaut :D
es muss gar nix angemeldet werden...
mit der Anmeldung wird eh nur dem CAN Bus gesagt was für ein Verbraucher dran hängt und er passt dan die Spannung an, wenn man einen Vorwiderstand benutzt merkt es der CAN Bus auch nicht und es ist ihm Wurscht :roll:

Gruß thorsten
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Umbau auf Led Blinker

Beitragvon schubbler » 29.07.2010, 15:23

Also ich hatte an diversen K´s LED-Blinker (leider nicht die "Formschönen") und nicht einer ist angemeldet worden!
Alle sind mittels Widerstand angeschlossen gewesen. Leider hat BMW die Konfiguration des CAN-Bus ein wenig "erfeinert", so dass im Laue der Zeit geringere Abweichungen vom Soll-Verbrauch akzeptiert wurden.
Mit dem korrekten Widerstand klappt auch das.
@Eifelzug: Paul, unter dem Link habe ich auch keinen anderslautenden Hinweis gefunden. :wink:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Re: Umbau auf Led Blinker

Beitragvon Eifelzug » 31.07.2010, 21:19

Eifelzug hat geschrieben:
dixxi hat geschrieben:Aber ohne Anmeldung beim CAN-BUS-Computer wird's nicht gehen.
Ich habe die "formschönen" LED-Blinker von BMW dran. Anmeldung hat der :) gemacht.


Das ist nicht richtig, die LED Blinker müssen nicht angemeldet bzw. codiert werden, die Blinker sind ein Aktor. :wink:

Grüße
Paul :D


@ schubbler
Was anderes hatte ich auch nicht geschrieben, der Link zum "Handi" war allgemein und informativ für Leute die nicht wissen, was ein CAN Bus ist und für was er da ist.

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Umbau auf Led Blinker

Beitragvon Dachhase » 01.08.2010, 08:42

Eifelzug hat geschrieben:Zum Thema CAN Bus und codieren, verweise ich sehr gerne an HANDI aus dem BMW Bike Forum:
http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopi ... 74&t=31283
Er beschreibt es sehr gut und kompetent.

moin paul,
ist echt interessant geschrieben, auch die anderen
themen, klasse

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum