NGK Iridium Zuendkerzen

Die Technik im Besonderen.

NGK Iridium Zuendkerzen

Beitragvon goofy36 » 04.08.2006, 11:28

Hallo

hab mal versucht die NGK Iridium Zuendkerzen fuer die K1200S
zu bekommen. Leider gibt es die noch nicht im freien Handel, laut Aussage
von NGK Deutschland, nur beim :) . Ich also hin und was is :?: :?: :?: :?:
Ham wir nicht gibt nur die von Bosch :roll: :roll: :roll:

Hat schon mal jemand versucht die Dinger zu bekommen?

Bezeichnung NGK KR9CI

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon goofy36 » 11.08.2006, 18:12

Hallo

hab die Zündkerzen jetzt hier liegen.
Hat zwar ein wenig gedauert bis der 2te :) mir die Dinger
besorgen konnte, keine Ersatzteil Nummer im System, aber nun
hab ich sie.

Die Zündkerzen sind nun standard und sollen das KFR beseitigen.

BMW No. 12 12 7 699 116
Preis 15,85€

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Bugi » 11.08.2006, 19:42

Hi Gordon,


und was versprichst du dir von den Dingern? Ich glaube nicht, dass die was bringen... die Ersparnis des Spritverbrauchs (aber ich denke, darum geht es dir sowieso nicht) ist erschreckend gering.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon goofy36 » 12.08.2006, 22:02

Hallo Bugi

ja was verspreche ich mir von diesen Dingern!

Kein KFR mehr!!!!!

Von der technischen Seite ist es die beste Zündkerze die man heute
auf dem Markt kaufen kann, deswegen baut die BMW jetzt wohl auch als Serienausstattung ein.

Ich glaube kaum das BMW diese Zündkerzen wegen dem Namen einbaut.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Andre » 12.08.2006, 22:40

goofy36 hat geschrieben:Hallo Bugi

ja was verspreche ich mir von diesen Dingern!

Kein KFR mehr!!!!!



Durch Zündkerzen :?: :?: :?:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon bernile » 13.08.2006, 00:07

Hallo Neubayer,


ja ich habe damals zu GS Zeiten verschiedene Zündkerzen durchgetestet wegen KFR die Beste war die Normale Bosch mit einer Elektrode.
Zündkerze macht sehr viel aus bis zu Motorschäden :wink:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon goofy36 » 13.08.2006, 10:03

Hallo

der technische Hintergrund hinter dieser Erwartung ist folgender.

Das Gemisch im Zylinder wird nicht durch den Funken direkt sondern durch eine örtliche Erwärmung des Gemisches des Zündfunken entzündet. D.h. je mehr Wärme ich im Zylinder auf einen Punkt konzentriert in den Zylinder bringen kann, desto besser wird auch ein sehr mageres Gemisch sicher entzündet. Da die dadurch sehr kleine Elektrode
der Zündkerze schnell verschleissen würde benutzt man Iridium als
Elektrodenmaterial weil es sehr verschleißfest ist. Durch die kleine Elektrode wird auch weniger Wärme von der Zündenergie wieder
an den Zylinderkopf abgeleitet. Somit wird das KFR verringert oder sogar
beseitigt.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Bugi » 13.08.2006, 10:59

goofy36 hat geschrieben:Hallo

der technische Hintergrund hinter dieser Erwartung ist folgender.

Das Gemisch im Zylinder wird nicht durch den Funken direkt sondern durch eine örtliche Erwärmung des Gemisches des Zündfunken entzündet. D.h. je mehr Wärme ich im Zylinder auf einen Punkt konzentriert in den Zylinder bringen kann, desto besser wird auch ein sehr mageres Gemisch sicher entzündet. Da die dadurch sehr kleine Elektrode
der Zündkerze schnell verschleissen würde benutzt man Iridium als
Elektrodenmaterial weil es sehr verschleißfest ist. Durch die kleine Elektrode wird auch weniger Wärme von der Zündenergie wieder
an den Zylinderkopf abgeleitet. Somit wird das KFR verringert oder sogar
beseitigt.

Gruss Gordon


Mensch... musst du denn immer so'n Zeugs schreiben. Wo genau krieg ich die Dinger her... Bild

Na ja, KFZ hab ich seit der Akra zwar überhaupt nicht mehr, aber wenn BMW die Kerzen als Serie ausliefert, können sie ja nicht schaden.

Bild

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon goofy36 » 13.08.2006, 11:38

Hallo

Mensch Bugi ich will doch nur helfen :D :D :D


Die Zündkerzen gibt es nur beim :)

BMW No. 12 12 7 699 116
Preis 15,85€

Man bedenke:

Beim austauschen der Zündkerzen muß der Kühler wech und somit
der Kühlwasserraum später wieder evakuiert werden was nur mit einem
spezial Werkzeug funktioniert.
Also nix für zu Hause!!!!

Werkzeug kostet 320€

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon bernile » 14.08.2006, 21:08

Hallo,

hier gibts das Vakuum Kühler Befüllgerät auch,

http://www.leitenberger.com/atg/lrprodkatde/index.htm


Hier Anleitung..

http://www.nuovafima.de/autotest/pdf/m-kvb01_d.pdf
Zuletzt geändert von bernile am 15.10.2006, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

NGK-IRIDIUM

Beitragvon sven-rieger » 15.08.2006, 00:42

Hallo ! Hat jemand vielleicht eine Info , ab welchem Zeitpunkt diese Zündkerzen seriemässig verbaut werden ? Oder besser noch ab welcher Fahrgestellnummer , so könnte man sich das aufwendige Nachsehen am Motor direkt sparen. dankeschön , Sven !
sven-rieger
 
Beiträge: 90
Registriert: 13.03.2005, 19:46
Wohnort: Berlin

Beitragvon goofy36 » 15.08.2006, 09:38

Hallo Sven

ist doch ganz einfach!
Wenn Deine K ruckelt wie wild haste keine , wenn nicht haste Glück und
wohl auch kein Handlungsbedarf. Ich würde dann warten bis zum ersten großen Service und dann wechseln. Genauere Angaben hab ich leider nicht.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

1

Beitragvon xpo » 24.08.2006, 12:57

hab mal nach der teilenummer geschaut. laut bmw etk sind diese kerzen nur für die k1200gt :shock: .

weis nicht ob die trotzdem verwedet werden können die gt hat ja n paar pferde weniger :?:
xpo
 
Beiträge: 17
Registriert: 18.05.2005, 15:02
Wohnort: Mannheim

Beitragvon goofy36 » 10.09.2006, 00:40

Hallo

Denso bietet auch Iridium Zuendkerzen fuer die K1200S / R an.

Guckst Du hier

http://www.ludwig-tuning.de/pd181558445 ... h0_EQ_auswählen_AND_{EOL}&categoryId=121

Gruss Gordon

P.S

hab mal nach der teilenummer geschaut. laut bmw etk sind diese kerzen nur für die k1200gt .
weis nicht ob die trotzdem verwedet werden können die gt hat ja n paar pferde weniger


Und was hat die Leistung mit den Zuendkerzen zu tun?
Der Waermewert ist entscheident fuer die Auswahl der Zuendkerzen!!
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Gekko » 18.09.2006, 09:15

Hallo Zusammen,
wer hat jetzt eigentlich die IRIDIUM ZÜNDKERZEN (NGK o. DENSO) schon verbaut und kann berichten ob´s im Bezug auf KFR was bringt :?:
Gruß... Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum