Ölwechsel ????

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon aber 40 » 06.03.2007, 22:57

:shock:
:shock:
:shock:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon yogi » 07.03.2007, 11:13

Hi @ Alle.

Haben gerade einen kleinen Test gemacht mit einer altren 600er Kawa,
Öl abgelassen und dann mit 2X0,2 Liter Altbier und 2X0,2 Liter Wasser aufgefüllt.
Moped hatte 58Tkm auf der Uhr und mechanische Laufgeräusche. Inspektionen immer alle gemacht, Lastenheft lag vor.
Die Maschine gestartet und laufen lassen. Da der Tank fast leer war haben wir auch nochmal etwas Sprit nachgefüllt.
Der Motor lief 2 Stunden ohne Mucken danach abgeschaltet.

14 Tage später den Motor in alle Bestandteile zerlegt ung auch vermessen.

Ergebniss: 1 Zyl. hatte gefressen und am Kolben am unterem Hemd etwas Materialverlust. Die anderen 3 Zyl. hatten 2 Hundertstel messbaren Verschleiß.
Weitere Schäden waren nicht feststellbar. Keine auffälligen Lagerlaufspuren etc.

Schade ist nur das ich leider noch keine Bilder davon habe. Werde aber versuchen welche zu bekommen und wer stellt sie mir dann ein?? (als PN)

Gruss

Yogi
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon HDC » 07.03.2007, 11:21

Hab ich hier was verpasst ?

Gruß

HJ
Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.05.2006, 09:54
Wohnort: ehemalig Stadt Walsum
Motorrad: 2 und 4 Zylinder

Beitragvon kuhtreiber » 07.03.2007, 11:48

yogi hat geschrieben:Haben gerade einen kleinen Test gemacht mit einer altren 600er Kawa, Öl abgelassen und dann mit 2X0,2 Liter Altbier und 2X0,2 Liter Wasser aufgefüllt.


Nur eine Frage: Warum um Himmelswillen :?: :shock:

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Maze » 07.03.2007, 11:52

yogi hat geschrieben: Altbier
Yogi


hätte ich auch weggeschüttet :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Unbekannt » 07.03.2007, 12:05

Total super test.... :? :roll: :shock:
fraglich nicht nur, ob beispielsweise ein yamaha - oder ein hondamotor länger mit pils fährt. ist dunkles weissbier für wirklich ein alternative für das teure castrol öl ?

da gibt es noch viel zu testen.

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon speed300 » 07.03.2007, 12:16

yogi hat geschrieben:Der Motor lief 2 Stunden ohne Mucken danach abgeschaltet.



Das ganze hättest auch ohne Öl machen können - mit dem gleichen Ergebnis. Wenn auf den Bock ne Runde über die Dörfer gedreht hättest - dann alle Achtung - aber im Stand nen Motor laufen lassen - ohne verschiedene Lastzustände...

Könnte aber auch sein ihr habt bei dem Test nen Clown verschluckt oder das Bier war der Rest von dem Fass das ihr vorher getrunken habt... :D

Ach ja - ich habe mal nen entfernt ähnlichen Test (1,6l Passat) gemacht. Allerdings ohne Öl und den Motor mit PTFE (Slick50) behandelt. Allerdings unter notarieller Aufsicht. Ergebnis war: knapp 50 km im Allgäu gefahren - erst dann ist der Motor festgegangen - wie gesagt ohne Öl!

Aber schon spassig was für Antworten auf eine simple Frage kommen können...

Gruß

Dieter
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 214
Registriert: 30.10.2006, 11:21
Wohnort: Niederstotzingen
Motorrad: K1200 R Sport 2007

Beitragvon Unbekannt » 07.03.2007, 12:22

speed300 hat geschrieben:
yogi hat geschrieben:Der Motor lief 2 Stunden ohne Mucken danach abgeschaltet.



Das ganze hättest auch ohne Öl machen können - mit dem gleichen Ergebnis. Wenn auf den Bock ne Runde über die Dörfer gedreht hättest - dann alle Achtung - aber im Stand nen Motor laufen lassen - ohne verschiedene Lastzustände...

Könnte aber auch sein ihr habt bei dem Test nen Clown verschluckt oder das Bier war der Rest von dem Fass das ihr vorher getrunken habt... :D

Ach ja - ich habe mal nen entfernt ähnlichen Test (1,6l Passat) gemacht. Allerdings ohne Öl und den Motor mit PTFE (Slick50) behandelt. Allerdings unter notarieller Aufsicht. Ergebnis war: knapp 50 km im Allgäu gefahren - erst dann ist der Motor festgegangen - wie gesagt ohne Öl!

Aber schon spassig was für Antworten auf eine simple Frage kommen können...
Gruß

Dieter



....und das, wo das doch sonst hier so ein durch und durch ernsthaftes forum ist.

johannes, auch überrascht
Unbekannt
 

Beitragvon RHEINPFEIL » 07.03.2007, 12:28

Hei !

Mit Kölsch wäre das nicht passiert ! :lol:

yogi hat geschrieben:Hi @ Alle.

Haben gerade einen kleinen Test gemacht mit einer altren 600er Kawa,
Öl abgelassen und dann mit 2X0,2 Liter Altbier und 2X0,2 Liter Wasser aufgefüllt.
Moped hatte 58Tkm auf der Uhr und mechanische Laufgeräusche. Inspektionen immer alle gemacht, Lastenheft lag vor.
Die Maschine gestartet und laufen lassen. Da der Tank fast leer war haben wir auch nochmal etwas Sprit nachgefüllt.
Der Motor lief 2 Stunden ohne Mucken danach abgeschaltet.

14 Tage später den Motor in alle Bestandteile zerlegt ung auch vermessen.

Ergebniss: 1 Zyl. hatte gefressen und am Kolben am unterem Hemd etwas Materialverlust. Die anderen 3 Zyl. hatten 2 Hundertstel messbaren Verschleiß.
Weitere Schäden waren nicht feststellbar. Keine auffälligen Lagerlaufspuren etc.

Schade ist nur das ich leider noch keine Bilder davon habe. Werde aber versuchen welche zu bekommen und wer stellt sie mir dann ein?? (als PN)

Gruss

Yogi
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Unbekannt » 07.03.2007, 12:33

mit kölsch wär die kiste nach 5 minuten ausgetreten..... :wink:
Unbekannt
 

Beitragvon Bruchpilot » 07.03.2007, 12:42

Johannes hat geschrieben:mit kölsch wär die kiste nach 5 minuten ausgetreten..... :wink:


Die Plörre eignet sich höchstens zum Fliesenreinigen
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Helmut » 07.03.2007, 14:39

Johannes hat geschrieben:
....und das, wo das doch sonst hier so ein durch und durch ernsthaftes forum ist.

johannes, auch überrascht


Was sollte es auch sonst sein?
Nur ernsthafte Themen und ernsthafte User mit empirischen Fragen die
ebenso gewissenhaft/wissenschaftlich beantwortet werden.

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Unbekannt » 07.03.2007, 15:00

Helmut hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:
....und das, wo das doch sonst hier so ein durch und durch ernsthaftes forum ist.

johannes, auch überrascht


Was sollte es auch sonst sein?
Nur ernsthafte Themen und ernsthafte User mit empirischen Fragen die
ebenso gewissenhaft/wissenschaftlich beantwortet werden.

Helmut


nicht nur empirische fragen, nein auch fundierte, ich würd sogar sagen höchst fundierte antworten

j
Unbekannt
 

Beitragvon Achim » 07.03.2007, 16:22

Ich bin ja der Meinung, daß dieser
technisch äußerst versierte Fred
eigentlich ins .net Forum gehört!

Oder hast Du ihn dort schon gepostet, Yogi?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon yogi » 07.03.2007, 16:44

Kleinen Zusatz noch das Ding ist nicht nur aufStandgas sondern mit verschiedenen Drehzahlen bis in Vollast gelaufen.

Gruss

Yogi
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum