Infos zum "quitschenden Geräusch" einkuppeln 1. Ga

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Daniel1980 » 20.07.2007, 08:25

Danke Andi,
dann werde ich meinen :D im Sept. mal anhauen, da hab ich die 10.000km-Inspektion. Der kann soll sich mal umhören und mir dann das Teil für Oktober bestellen, nutzt ja dann anscheinend nix wenn er mir ein neues oder anderes Druckstück einbaut.
Daniel1980
 
Beiträge: 94
Registriert: 28.09.2006, 20:25
Wohnort: Saarland

Beitragvon @andi » 20.07.2007, 10:18

Hi Daniel,
so sehe ich es auch, zur Zeit bringt es nichts das Druckstück vorher wechseln. Reklamieren ja, dass hast du ja schon und bis Herbst warten. Da es auf Garantie ist und eigentlich mit deiner 10000er nicht geht, wirst du eine extra Termin machen müssen, da es anders und mit BMW abgerechnet wird! Ist auch wieder Anlass mit einer anderen Maschine (Vorführer) zu fahren. :D
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon oberon » 18.10.2007, 09:48

Hallo Leute,
gibt es inzwischen neue, gesicherte Erkenntnisse zum Thema. Ab etwa Oktober sollte doch eine Lösung von Seiten BMW angeboten werden können. Interessieren würde mich auch ob es wegen der quietschenden Vorderrad-Bremsanlage was neues gibt.
Gruß Gaston
Benutzeravatar
oberon
 
Beiträge: 24
Registriert: 17.05.2007, 11:06
Wohnort: Vorderpfalz

Beitragvon @andi » 18.10.2007, 09:53

Am Montag mit dem :D telefoniert: bis jetzt noch nichts. :evil:
Wie immer, leider konnte ich bis her keine andere Erfahrung bei BMW machen, wenn ein Zeitpunkt angeben wird, kann man immer +6 Monate rechnen.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Jochen » 23.10.2007, 21:00

Hallo Zusammen,

im Rahmen vom 10.000er Service wurde vor ca. 2 Wochen bei meiner KS eine Öldüse in der Kupplung zur Beseitigung diese Quietschgeräusches getauscht. Hatte mich im Vorfeld diesbzgl. beschwert. Dies ist jetzt anscheinend die offizielle Maßnahme vom BMW zu dem Thema. Leider hat es bei meiner KS nur eine geringe Verbesserung gebracht, muss aber auch zugeben dass ich seitdem nicht mehr so viel gefahren bin. Geräusch war vorher auch nicht bei jedem Anfahren aufgetreten, sondern grundsätzlich nur in warmem Zustand und auch da nur manchmal. Jetzt ist das Quietschen im Schnitt ein wenig leiser und wahrscheinlich auch etwas seltener aber immer noch da!
Mich würden dazu auch Eure Erfahrungen interessieren. Wer hat schon die Düse getauscht und was hat sich geändert??

Jochen
Benutzeravatar
Jochen
 
Beiträge: 17
Registriert: 22.08.2007, 16:01
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Boxer-Olli » 23.10.2007, 22:46

Hi Jochen, das mit der vergrößerten Ölbohrung ist leider ein alter Hut. Das wurde eigentlich bei rupfenden Kupplungen eingesetzt.
Tritt deinem :D mal auf die Füße. Große Bohrung hab ich seit dem Frühjahr drin, auch eine neue Kupplung. Quietscht immer noch !
Warte weiter.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum