wenn Du den Bremshebel nach Stillstand weiter gezogen gehalten hättest, dann hättest du hören können, ob der BKV, d. h. die Pumpe läuft!
Dann hättest du einen objektiven Hinweis gehabt.
Diese geschilderten "Erlebnisse" haben das Problem, dass sie objektiv, nicht nachvollziehbar, nachprüfbar und nicht reproduzierbar sind.
Ausserdem handelt es sich um "erlebte Zeiträume" im Sekundenbereich mit Schreck/Schock Komponenten, so dass man sich hinterher selber nicht mehr sicher ist, was eigentlich passiert ist!
Der "Vorteil" für Frank (und das Pech für BMW) war, dass sein Vorfall in dem dokumentierten Rahmen passiert ist

Wie will ich denn eine kurzeitige "Unterspannung" BEWEISEN


Ich hatte ja eine bereits beschriebene "umgekehrte" Überraschung - einen für mich im nachhinein auch nicht mehr erklärbaren überhöhten Bremsdruck in Schrittgeschwindigkeit.
Umstände: Nach 150km Autobahn von Bologna, 37 Grad, stark abgebremst zur Raststätte, Schatten gesucht, und beim leichten Bremsen in Schritttempo nach rechts blockiert sie so stark, dass ich im hohen Bogen abstieg!
Da reagiert jeder, klarer Fall: Änfängerfehler, unkonzentriert, klassischer Fahr- bzw. Bremsfehler. Nun bin ich mit dem I-ABS aber schon 30.000 gefahren und es war der 3 Tag einer Dolomitentour und ich stand "voll im Saft".
Aber beweisen kann ich nichts!
Carl