Seite 1 von 3

BeitragVerfasst: 06.06.2005, 09:57
von OSM62
Hier hat noch keinen diesen Umbau

Bild

gemacht, soweit ich es nachvollziehen kann.

Doch ich.................

BeitragVerfasst: 06.06.2005, 10:49
von Mike74
Hab Ihn und find Ihn total genial...............Supr Moto Feeling mit 168 PS das geht ab............... Km-Stand 4500 Sozia Betrieb keine AB und zweiten M1 mitlerweile fast blank auch an den Rändern !!! Bekomme in zwei Wochen PP-Satz drauf hoffe der hält länger..........


Viele Bikergrüsse

Mike :D :D :D

Lenker

BeitragVerfasst: 06.06.2005, 11:29
von Mike74
Foto kommt noch................!!!!

Rechnung hab ich leider noch nich wurde erst letzte Woche von meinem :lol: montiert.

Es werden keine längeren Leitungen benötigt !!!

Im Satz enthalten:

NEue Gabelbrücke, SB-Lenker, Gewichte und ca. 3cm lange Spiegelhalterverlängerungen, Montage Zeit ca. 1,5 Std.
Teile-Gutachten liegt bei und muss Tüv vorgeführt werden, war alles kein Problem.

Bremsanlage muss nicht entlüftet werden !!!!

Wirklich Toparbeit von AC-Schnitzer !!!

Hoffe habe weitergeholfen

Mike


P.S. kleine Macke nach Einabau lässt sich das Lenkradschloss nur links abschließen da der Kupplungshebel etwas weiter absteht...........

BeitragVerfasst: 06.06.2005, 22:23
von OSM62
Friedrich,

Hier mal die Fotos von Mike74:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Re: Doch ich.................

BeitragVerfasst: 07.06.2005, 12:24
von matthes
Mike74 hat geschrieben:Hab Ihn und find Ihn total genial
Viele Bikergrüsse

Mike :D :D :D


Hallo Mike,
ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen SB Lenker zu kaufen.
Gibt es noch andere Alternativen zum ACS, du hast dich doch bestimmt schon mal vorher schlau gemacht.
hast du den bei deinem Händler oder im Zubehör gekauft und was mußte geändert werden-Preis?
Wieviel höher kommst du mit den Griffen gegenüber dem orschinal lenker?

Gruß
Matthes

BeitragVerfasst: 07.06.2005, 18:31
von Bernd
Hallo zusammen,

ich habe auch schon über einen Lenkerumbau nachgedacht. Ich wollte zuerst einmal mit dem "normalen" fahren und gucken, wie ich langfristig damit zurechtkomme, aber der Gesamtpreis mit Arbeitslohn und allen Zubehörteilen würde mich auch sehr interessieren.

Es grüsst der Bernd

Preise usw.

BeitragVerfasst: 10.06.2005, 10:42
von Mike74
Hallo Leute,

gestern hab ich nun die Rechnung bekommen:

723,-EUR gesamt, is schon heftig...........

beinhaltet:

379,-EUR Netto für ACS Satz
Montage und Tüv Vorführung.

Ich denke man kann wenn man etwas Zeit hat das ganze auch selber machen, ich betone nochmal das die Bremsen nicht entlüftet werden müssen da die Leitungen nicht demontiert werden müssen.

Auf jeden Fall hat sich die Sache für mich als Beste Lösung erwiesen, so viel ich weiss gibt es ansonsten keine vernünftige Lösung ( die von Verholen hat einfach nicht gepasst und sieht dabei auch irgendwie komich aus)

Von der Sitzposition ist es so das ich jetzt vollkommen aufrecht sitze, für Hoch geschwindigkeitsfahrten ab 160 Km/h etwas unangenehm aber die fahr ich delten ich steh mehr auf die brutale Beschleuningung und Kurvenwetz (H-Reifen max. 2300km MIB)
Ich muss aber sagen das es jetzt am Helm wesentlich leiser geworden ist, der Windruck liegt jetzt mehr auf der Brust und das stört mich wenig.

hab das letzte WE 500Km an einem Tag gehabt und bin nach kleiner Eingewöhnungsphase absolut zufrieden und begeistert:

Wie schon gesagt Super-Moto fahren mit 167PS......................

Für mich gibst nix besseres !!! :lol: :lol: :lol:


Viele Grüße

Mike 8)

BeitragVerfasst: 12.06.2005, 18:06
von Woernsi
Hmm...
gestattet mir eine Frage: wenn ich mir so ein Teil an die KS baue, wäre ich dann nicht bei der KR besser aufgehoben?
Kommt mir irgend wie, wie Hausbaun am Flughafen und sich nacher über den Lärm ärgern vor :D
Nix für ungut
LG
Werner

BeitragVerfasst: 11.08.2005, 22:22
von Maik Texter
Hallo Friedrich,

Ich habe den Superbikelenkerumbaukitt komplett von ABN über WUEDO gekauft und selber umgebaut. Preis incl. Transport: 300€!! Der Umbau dauerte etwa 4 Std., ist aber für einigermaßen geübte Hände machbar. Zum Fahrverhalten kann ich nur sagen: Genial!
Meine Probleme waren: "Eiern" beim Langsamfahren, kaum Möglichkeiten eine schnell gefahrene Kurve nachzukorrigieren und meine MPP bereifte K1200S stellte sich beim Bremsen in langsamer Fahrt extrem auf. All diese Probleme sind mit dem SB Lenker im Griff.
Ich kann den Umbau nur wärmstens empfehlen !!

Gruß, Maik

Re: Preise usw.

BeitragVerfasst: 12.08.2005, 14:14
von frankfurter
Mike74 hat geschrieben:Hallo Leute,

gestern hab ich nun die Rechnung bekommen:

723,-EUR gesamt, is schon heftig...........

beinhaltet:

379,-EUR Netto für ACS Satz
Montage und Tüv Vorführung.

Ich denke man kann wenn man etwas Zeit hat das ganze auch selber machen, ich betone nochmal das die Bremsen nicht entlüftet werden müssen da die Leitungen nicht demontiert werden müssen.

Auf jeden Fall hat sich die Sache für mich als Beste Lösung erwiesen, so viel ich weiss gibt es ansonsten keine vernünftige Lösung ( die von Verholen hat einfach nicht gepasst und sieht dabei auch irgendwie komich aus)

Von der Sitzposition ist es so das ich jetzt vollkommen aufrecht sitze, für Hoch geschwindigkeitsfahrten ab 160 Km/h etwas unangenehm aber die fahr ich delten ich steh mehr auf die brutale Beschleuningung und Kurvenwetz (H-Reifen max. 2300km MIB)
Ich muss aber sagen das es jetzt am Helm wesentlich leiser geworden ist, der Windruck liegt jetzt mehr auf der Brust und das stört mich wenig.

hab das letzte WE 500Km an einem Tag gehabt und bin nach kleiner Eingewöhnungsphase absolut zufrieden und begeistert:

Wie schon gesagt Super-Moto fahren mit 167PS......................

Für mich gibst nix besseres !!! :lol: :lol: :lol:


Viele Grüße

Mike 8)


laut schnitzer ist es kein problem den umbau selbst vorzunehmen habe eine umbauanleitung bekommen als pdf datei (keine ahnung wie ich die hier reinsetze) aber wer sich vorab informieren möchte welcher aufwand von nöten ist schreib mich an ich schicke dir die pdf per mail hier

Re: Preise usw.

BeitragVerfasst: 12.08.2005, 15:28
von matthes
[/quote]
laut schnitzer ist es kein problem den umbau selbst vorzunehmen habe eine umbauanleitung bekommen als pdf datei (keine ahnung wie ich die hier reinsetze) aber wer sich vorab informieren möchte welcher aufwand von nöten ist schreib mich an ich schicke dir die pdf per mail hier[/quote]

Hallo,
mir bitte auch die PDF schicken...dangge!
k_1200_s@yahoo.de

Gruß
Matthes

BeitragVerfasst: 12.08.2005, 16:02
von OSM62
Hallo Leute,

Schickt die PDF einfach mal nach mir hin.

Ich mache Sie dann für alle zugänglich.

BeitragVerfasst: 12.08.2005, 16:10
von frankfurter
OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,

Schickt die PDF einfach mal nach mir hin.

Ich mache Sie dann für alle zugänglich.



ok michael ist raus

BeitragVerfasst: 12.08.2005, 16:43
von OSM62
frankfurter hat geschrieben:ok michael ist raus


Hallo frankfurter,
schicke bitte nochmal, ist hier noch nicht angekommen. :(

BeitragVerfasst: 12.08.2005, 17:56
von OSM62
Hallo Leute,

Hier der Link zur Installations-PDF für den Superbikelenker von Schnitzer.
Ist ja doch ein ganz schön umständlich der Anbau, nicht für Leute mit 2 linken Händen.

Superbikeanbauanleitung