Seite 1 von 1

ABS - Leuchte blinkt sehr schnell und kein BKV......

BeitragVerfasst: 06.08.2008, 00:08
von Oliver1960
....was kann das sein :twisted: :twisted: :?: :?: Gibt es hier einen Beitrag ? Wenn ja - wo.



Schöne Grüße aus Dortmund von Oliver

Re: ABS - Leuchte blinkt sehr schnell und kein BKV......

BeitragVerfasst: 06.08.2008, 00:12
von Eisbär
Oliver1960 hat geschrieben:....was kann das sein :twisted: :twisted: :?: :?: Gibt es hier einen Beitrag ? Wenn ja - wo.



Schöne Grüße aus Dortmund von Oliver


haste schon mal im Frauenhandbuch geschaut :?: :wink:

BeitragVerfasst: 06.08.2008, 06:13
von Stoppel
Hallo Oliver

Zunächst einmal prüfen ob vor dem einschalten der Zündung die Hand und Fußbremshebel frei liegen und somit die Schalter keinen Kontakt auslösen.

BeitragVerfasst: 06.08.2008, 07:05
von RHEINPFEIL
Meistens fällt es mangels ausreichender Batteriespannung aus.
Also zunächst die Batterie prüfen, ansonsten können auch die Sensoren schuld sein, oder das Steuergerät oder... :roll:

BeitragVerfasst: 06.08.2008, 07:12
von Oliver1960
Stoppel hat geschrieben:Hallo Oliver

Zunächst einmal prüfen ob vor dem einschalten der Zündung die Hand und Fußbremshebel frei liegen und somit die Schalter keinen Kontakt auslösen.



Hallo Michael, ich habe gestern abend noch die Stoplichtschalter überprüft - also ich als Ex-Autoelektriker habe nichts feststellen können; desweiteren auch gestern Abend die Batterie überprüft und einmal für 10 min abgeklemmt. Nichts gebracht.

Wenn ich die Zündung einschalte läuft nach dem Selbsttest der BKV gar nicht an.

Aber was solls ...... ich habe bei BMW seinerzeit Garantieverlängerung mitgekauft - mal sehen :?:

....und am Samstag wollte ich mit noch acht motorradfahrenden Arbeitskollegen eine Tour drehen :evil: :evil: - mal sehen wie schnell mein :) in die Pötte kommt.

@Eisbär - ins Handbuch schaue ich zuerst und danach in die Rep-CD :wink:


Grüße aus Dortmund von Oliver

BeitragVerfasst: 06.08.2008, 17:19
von Stoppel
Hallo Oliver

na dann hoffen wir mal das beste für deine Tour am Samstag..

ich hatte letzten Freitag die gleichen Fehlermeldungen, Ursache war der gerisse blöde Rückhaltegummi (ein gedrillter Dichtring) der ansonsten Super verarbeiteten Rizoma Fußrastenanlage (hab mir jetzt eine Feder eingebaut).

BeitragVerfasst: 06.08.2008, 21:30
von Valensino
Wo ist dieser Rückhaltegummi bei der Rizoma-Anlage montiert und warum führt sein Defekt zur Fehlermeldung?


Grüße!


Valensino

BeitragVerfasst: 06.08.2008, 21:40
von Dietmar GM
Valensino hat geschrieben:Wo ist dieser Rückhaltegummi bei der Rizoma-Anlage montiert und warum führt sein Defekt zur Fehlermeldung?


Grüße!


Valensino


Bremslichtschalter?

BeitragVerfasst: 06.08.2008, 22:23
von Valensino
Danke!

BeitragVerfasst: 06.08.2008, 22:52
von Georg
Dietmar GM hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Wo ist dieser Rückhaltegummi bei der Rizoma-Anlage montiert und warum führt sein Defekt zur Fehlermeldung?


Grüße!


Valensino


Bremslichtschalter?


Dann müsste es die Ausführung mit BKV sein.
Weil, ab 2007 ist der Bremslichtschalter im Bremskreis integriert.

BeitragVerfasst: 07.08.2008, 06:30
von Stoppel
richtig..Ausführung mit BKV und Bremslichtschalter an der Fußrastenanlage.

Ich hab mein Moped schnell mal hochgehoben und ein Foto aus der Sicht von unten geknipst.

Bild

BeitragVerfasst: 08.08.2008, 14:32
von Oliver1960
Hallo Leute, gerade mit meiner Werkstatt gesprochen bzgl. des Schadens - Die Reparaturkosten belaufen sich auf ca. 1.800,00 €. :roll: :roll: :roll:

Respekt - also so ein Motorrad kann man meiner Ansicht nur mit entsprechender Gewährleistung kaufen - alles andere ist mehr als Riskant.

Aber was soll es - dieses Motorrad ist ja nun für mich Geschichte.


Schönes Wochenende allerseits aus Dortmund wünscht Oliver

BeitragVerfasst: 08.08.2008, 16:21
von kivo
Oliver1960 hat geschrieben:Hallo Leute, gerade mit meiner Werkstatt gesprochen bzgl. des Schadens - Die Reparaturkosten belaufen sich auf ca. 1.800,00 €. :roll: :roll: :roll:

Respekt - also so ein Motorrad kann man meiner Ansicht nur mit entsprechender Gewährleistung kaufen - alles andere ist mehr als Riskant.

Aber was soll es - dieses Motorrad ist ja nun für mich Geschichte.

Behälst Du Deine alten (schönen) Felgen ???

Schönes Wochenende allerseits aus Dortmund wünscht Oliver


Danke, gleichfalls :wink:

BeitragVerfasst: 09.08.2008, 07:34
von Oliver1960
Hallo Kivo, die Felgen bleiben am " alten " Motorrad. Da meine neue S ab Werk blaue Felgen hat überlege ich mir im Winter ob ich die Felgenhörner wieder polieren lasse.

Nun muß ich mir aber wieder Gedanken machen, wie ich das - derzeit schwarze - Unterteil lackiertechnisch gestalte ? Durch die Mehrfarbenlackierung sicher nicht so einfach. Für Tips oder Vorschläge ( Fotos ) wäre ich dankbar. :)

Grüße aus Dortmund von Oliver :wink:

BeitragVerfasst: 13.08.2008, 19:12
von Oliver1960
Hallo Leute,

mein Motorrad steht immer noch beim :) . Morgen bereits eine Woche - die haben gestern wohl erst den Druckmodulator bekommen.
Heute dann der Anruf; der Modulator muß wohl CAN - technisch am Zentralrechner angemeldet werden..... aber leider springt meine S ( noch ) nun nicht mehr an.

Nun meine Frage: Ich habe 2005 relativ kurzfristig eine Kennfeldoptimierung von DS machen lassen ( wegen des starken Ruckelns ). Der :) sagt, das er nun nicht mehr in den Zentralrechner am Motorrad kommt. Habe bei Inspektionen dem :) mitgeteilt, das ich kein Update haben möchte. Hat einer ähnliches erlebt ? Besteht die Möglichkeit, das die bei BMW dann nicht mehr in den Rechner kommen ?