Jahresservice

Die Technik im Besonderen.

Jahresservice

Beitragvon rschmetz » 30.08.2008, 19:01

Gestern habe ich meine S zum Jahresservice gebracht, BJ 03/2005 mit 34.000km.

Völlig ohne Probleme wurde der Steuerkettenspanner auf Garantie getauscht. Dafür habe ich also weder Material noch Lohn bezahlt.

Bei der Abgabe meiner S habe ich dann noch bemängelt, dass meine Kupplung ab und zu rupft. Das hat sie zwar bisher nur ein einziges Mal gemacht, aber ich wollte halt schauen, ob ich ggf. eine Kupplung auf Kulanz bekommen kann.
Der Mechaniker kam zu dem Schluss, dass ich ein neues Lamellen-Paket benötige, was mit 351,-- Euro + Lohn zu Buche schlägt. Jetzt will mein Händler mal versuchen, ob BMW da irgendwas auf Kulanz übernimmt. Allerdings sah er da aufgrund der Laufleistung und des Baujahres wenig Erfolgschancen.

Hat einer von Euch mit ähnlicher Laufleistung und Baujahr eigene Erfahrungen zu? Wie verhält sich BMW da mit der Kulanz?

P.S.: Die Rechnung des Jahresservice incl. einem neuen Satz MPP belief sich auf 500,-- Euro.
Viele Grüße,
Rainer

BildBildBild
Benutzeravatar
rschmetz
 
Beiträge: 243
Registriert: 23.10.2006, 14:57
Wohnort: Bad Homburg

Re: Jahresservice

Beitragvon Carlos » 31.08.2008, 11:39

rschmetz hat geschrieben:Gestern habe ich meine S zum Jahresservice gebracht, BJ 03/2005 mit 34.000km.

Hat einer von Euch mit ähnlicher Laufleistung und Baujahr eigene Erfahrungen zu? Wie verhält sich BMW da mit der Kulanz?


bei ähnlicher Laufleistung aber 1 Baujahr jünger wurde meine Kupplung in Teilen problemlos auf Garantie getauscht.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum