Seite 1 von 1

Mal wieder ... Motoröl(wechsel) bei Einfahrkontrolle

BeitragVerfasst: 11.06.2005, 19:09
von dehenner
Hab meine nun auch von der 1000er zurück. Versteh jetzt allerdings gar nix mehr. Alle reden hier von Motorölwechsel ...
Es wird aber nur 1l gewechselt, das Werksöl im Voratsbehälter bleibt bis zur 10.000er drin. Ölsorte? ... der Meister meinte wir benutzen ein mineralisches 20W50 das ist bestens und ist auch ab Werk drin...
Machen die :) eigentlich was sie wollen, gibt es keine Vorgabe vom Werk?
Auf die Garantie kann es sich ja wohl nicht auswirken. :?

BeitragVerfasst: 11.06.2005, 19:29
von Markus
Hallo Dehenner,
bei mir wurde komplett gewechselt (ca. 3 Liter). Hab nach der 1000er auch auf Anraten des Meisters nochmal mineralisches Öl einfüllen lassen. Er sagte bei der 10.000er macht er dann Teilsyn. rein. Als ich ihn nach dem Sinn fragt sagte er, lieber etwas länger auf Mineralöl bleiben, ist besser für den Motor und nach 10.000 ist er dann auch richtig eingefahren.


Markus

BeitragVerfasst: 11.06.2005, 19:38
von OSM62
dehenner,

Dann wurde ich die Werkstatt aber mal wechseln.

In den ersten 1000 Kilometer reibt sich das meiste ab vom einfahren, da gehört das komplette Öl und besonders der Ölfilter gewechselt.

BeitragVerfasst: 11.06.2005, 19:43
von LAQRUD
dehenner hat recht. die machen was sie wollen.
mein händler füllt grundsätzlich castrol protection 15w40 (mineralisch) ein. laut bmw münchen wird aber castrol gps 10w40 (teilsyntetisch) empfohlen.
und jetzt? habe aufgegeben mir darüber gedanken zu machen.
bmw scheint nicht in der lage entsprechende vorgaben an das händlernetz zu geben.

Gruß frank

Re: Mal wieder ... Motoröl(wechsel) bei Einfahrkontrolle

BeitragVerfasst: 12.06.2005, 01:30
von Happy
dehenner hat geschrieben:der Meister meinte wir benutzen ein mineralisches 20W50 das ist bestens und ist auch ab Werk drin

Lies mal die Betriebsanleitung. Dort wird 20W50 explizit ausgeschlossen! Das würde ich dem Meister unter die Nase halten und einen unverzüglichen Wechsel fordern. Andernfalls Mitteilung an BMW München. Außerdem natürlich die Werkstatt wechseln.

Der Wechsel von nur 1 l nach 1000 km ist ebenfalls kompletter Bullshit. Ich kann mich nicht erinnern, sowas in der RepROM gelesen zu haben. Die Werkstatt ist meiner Meinung nach komplett inkompetent und gehört aus dem Verkehr gezogen!

Happy

BeitragVerfasst: 12.06.2005, 10:15
von Markus
mein händler füllt grundsätzlich castrol protection 15w40 (mineralisch) ein. laut bmw münchen wird aber castrol gps 10w40 (teilsyntetisch) empfohlen.


Mineralische Öle sind alle freigegeben, sofern sie in der Bedienungsanleitung (hinten) explizit aufgeführt sind. Teilsynt. jedoch nur auf Freigabe.
So war zumindest mein bisheriges Verständnis.


Markus

3,5Liter

BeitragVerfasst: 14.06.2005, 21:21
von ZMMTOPFI
Tach sach

Im Rahmen der Einfahrkontrolle sollte das Motoröl sowohl aus dem Motor als auch aus dem Öltank abgelassen und durch ein Minaralöl oder aber, da freigegeben, durch Castrol GPS ersetzt werden.

Ebenso sollte der Ölfilter ersetzt werden, die Füllmenge beträgt im übrigen 3,5 Liter.

Bei den F650-Modellen soll bei der Einfahrkontrolle nur das Öl aus dem Motor oder aber aus dem Öltank gewechselt werden (weiss ich im Moment nicht so genau), aber wir wechseln immer komplett.

Das ist ja wie Duschen, frisches Unterhemd und Socken aber die Unterhose reicht noch die Woche :oops: .

Ob man dann Mineralöl oder das Teilsyntheseöl Castrol GPS fährt - Glaubenssache.