Zahnausfall am Kardan

Hallo zusammen
nachdem ich meine S mit gezogener Kupplung (Gang eingelegt oder nicht, stehender oder laufender Motor) manchmal nicht
hin- und herschieben konnte, wurde in Rücksprache mit BMW das Getriebe und auch der hintere Winkeltrieb des Kardans ausgebaut.
Und siehe da, die Ursache war ein abgebrochener Zahn am Tellerrad, wobei das Kegelrad auch schon erheblich in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Versehen mit einem neuen hinteren Winkeltrieb läuft S-ie jetzt wieder einwandfrei.
Bilder habe ich direkt Michael geschickt mit der Bitte diese doch einzufügen.
Gruss
Daniel
nachdem ich meine S mit gezogener Kupplung (Gang eingelegt oder nicht, stehender oder laufender Motor) manchmal nicht
hin- und herschieben konnte, wurde in Rücksprache mit BMW das Getriebe und auch der hintere Winkeltrieb des Kardans ausgebaut.
Und siehe da, die Ursache war ein abgebrochener Zahn am Tellerrad, wobei das Kegelrad auch schon erheblich in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Versehen mit einem neuen hinteren Winkeltrieb läuft S-ie jetzt wieder einwandfrei.
Bilder habe ich direkt Michael geschickt mit der Bitte diese doch einzufügen.
Gruss
Daniel