Warnleuchte an + Gang raus

Die Technik im Besonderen.

Warnleuchte an + Gang raus

Beitragvon Daniel_882 » 02.06.2009, 13:11

Hallo zusammen , bin nun auch ein stolzer Besitzer einer K 1200 S ! Bin von einer R1 umgestiegen wegen der unbequemen Sitzposition :D Bin jetzt in den letzten Tagen schon ein paar km gefahren und mir ist jetzt schon 2 mal hintereinander der erste Gang rausgeflogen. Bei einer Fahrt ist die Rote Warnleuchte angegangen(nur das Rote Dreieck) , hab sofort angehalten , Motor und Zündung aus und wieder gestartet und da war wieder alles normal :?: :?: Ist bis jetzt auch erst einmal passiert ! Habt ihr sowas auch mal oder soll ich damit nach BMW ? Wie sind eure Erfahrungen ?
Laut Buch soll ein Bremslichtschalter kaputt sein , aber das funktioniert meiner Meinung nach alles bestens.
Das Mopped hat jetzt 16000 km gelaufen und ist von 2005 !

Gruss Daniel
Daniel_882
 
Beiträge: 1
Registriert: 31.05.2009, 10:11
Wohnort: Wesel

Beitragvon RHEINPFEIL » 02.06.2009, 14:55

Hei !

Also der 1. ist mir noch nie rausgeflogen, der geht doch mit einem lauten KLONK rein und man kann froh sein wenn man sich nicht den Fuß bricht um in den 2. zu kommen :D

Die Fehlermeldung ist vermutlich LAMPR, d.h. der Faden fürs Rücklicht ist durchgebrannt. Augenscheinlich sieht es so aus als wenn alles o.k. wäre weil das Rücklicht ja erleuchtet ist. Hier moduliert das CAN den Bremslichtfaden so um das man nicht im Dunkeln steht wenn man bremst wirds auch heller.

Die Birne ist aber trotzdem hinüber :)
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon JS » 02.06.2009, 15:09

RHEINPFEIL hat geschrieben:Hei !

Also der 1. ist mir noch nie rausgeflogen, der geht doch mit einem lauten KLONK rein und man kann froh sein wenn man sich nicht den Fuß bricht um in den 2. zu kommen :D

Die Fehlermeldung ist vermutlich LAMPR, d.h. der Faden fürs Rücklicht ist durchgebrannt. Augenscheinlich sieht es so aus als wenn alles o.k. wäre weil das Rücklicht ja erleuchtet ist. Hier moduliert das CAN den Bremslichtfaden so um das man nicht im Dunkeln steht wenn man bremst wirds auch heller.

Die Birne ist aber trotzdem hinüber :)



...wenn es die birne sein sollte, brennt aber nur die gelbe warnleuchte :idea:


...übrigens daniel....wenn du meine gekauft hättest, wäre dir das nicht passiert...ich hab erst alle birnen ausgetauscht :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon DirtyBastardo » 02.06.2009, 15:34

Hab noch nie eine leuchtende Birne gesehen...
Birnen wachsen doch am Baum?!
Hey Uwe aka Meister Hasenohr, sag doch auch mal was :wink:
Duck und wech :mrgreen:

*Klugscheissermodus aus*
_______

Gruß
Robert

Ein Strauß Blumen sagt mehr als 1000 Worte!
Eins auf die Fresse auch...
Bild
Benutzeravatar
DirtyBastardo
 
Beiträge: 352
Registriert: 06.06.2008, 19:12
Wohnort: Berlin Tegel
Motorrad: 12S 1200GSA 800GS

Beitragvon Meister Lampe » 02.06.2009, 19:32

DirtyBastardo hat geschrieben:Hab noch nie eine leuchtende Birne gesehen...
Birnen wachsen doch am Baum?!
Hey Uwe aka Meister Hasenohr, sag doch auch mal was :wink:
Duck und wech :mrgreen:

*Klugscheissermodus aus*


Nächste Woche muß ich nach Neubrandenburg , werde wohl mal über Berlin fahren ... Bild

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum