Seite 1 von 1

Simpler Vorgang, Batterie ausbauen?

BeitragVerfasst: 15.07.2005, 22:05
von Gallo
2 Fragen:

1. Wie immer, wenn es heist RTFM, habe ich im Handbuch DANACH erst gelesen, daß man beim Batterie abklemmen mit dem Minuspol beginnen soll. Ok, hammwanichgemacht, aber scheint auch nix passiert zu sein, da nach dem Wiederanklemmen (diesmal lt. Handbuch :oops: ) alles blinkte und auch ohne Fehlermeldung anging, hoffe ich dass auch alles ok ist. Aber als latent technikhypochondrisch veranlagter "User" würde mich interessieren, was hätte den passieren können oder was ist generell der Sinn dieses Vorgehens?

2. Beim Abklemmen fiel mir auf, dass das Gewinde beider Polblöcke sehr weich sind und auch schon jemand vor mir die Gewinde geschrottet hat und die Schrauben mit beiden U-Scheiben schon garnicht mehr griffen. Werde ich dann wohl mal reklamieren, aber ist auch kein Qualitätsmerkmal der Batterie, die ja schon an anderer Stelle unangenehm aufgefallen ist.
da ich zur Zeit unterwegs bin, wäre ich dankbar für nen provisorischen Reparaturtip, denn einen Gewindeschneider kann ich da ja nicht einführen und die Plus-Schraube greift nur noch auf einem Gang, ich kann sie nichtmal anziehen, habe daher Angst, dass sich das Ding wärend der Fahrt rausvibriert.

BeitragVerfasst: 16.07.2005, 10:41
von Daniel
Hallo Gallo

ich hatte die gleichen Gefühle als ich das Kabel für die GPS Stromversorgung direkt an der Batterie angeschlossen habe.
Seitdem sind rund 5'000 störungsfreie Kilometer vergangen und nun hoffe ich einfach dass es so bleibt.

Gruss
Daniel


Kurven fahren kann jeder, aber die nächste Gerade kommt bestimmt....

BeitragVerfasst: 16.07.2005, 18:34
von xj600
Hallo,
zu 1: die Reihenfolge das Ab -und Anklemmens ist nur dazu, um mit dem Werkzeug beim abschrauben des PLUS-Kabels nicht einen Kurzschluss zu verursachen. Daher erst Minus ab und dann Plus, Einbau natürlich umgekehrt. Denn wenn erst MINUS ab ist, dann kann mit dem Werkzeug kein Kurzschluss mehr zwischen dem Pluspol und Fahrzeugmasse als Minuspol entstehen. Ist besonders bei Autos und den vielen blanken Motorteilen und der deutlich stärkeren Batterie wichtig.
Schönen Urlaub...

BeitragVerfasst: 16.07.2005, 19:27
von Gallo
xj600 hat geschrieben:Hallo,
zu 1: die Reihenfolge das Ab -und Anklemmens ist nur dazu, um mit dem Werkzeug beim abschrauben des PLUS-Kabels nicht einen Kurzschluss zu verursachen. Daher erst Minus ab und dann Plus, Einbau natürlich umgekehrt. Denn wenn erst MINUS ab ist, dann kann mit dem Werkzeug kein Kurzschluss mehr zwischen dem Pluspol und Fahrzeugmasse als Minuspol entstehen. Ist besonders bei Autos und den vielen blanken Motorteilen und der deutlich stärkeren Batterie wichtig.
Schönen Urlaub...


Super!
Danke, das war doch mal ne Gewissensberuhigung zum Wochenende!

Batteriechen.......

BeitragVerfasst: 17.07.2005, 07:45
von Siegerländer
:shock: :roll:
Habe die Baterie schon mehrfach ein-ausgebaut wegen Änderungen am
Mop´ einfacher gehts nicht als wie bei der K

Gruss
Uli