Leistungsprüfstand

Die Technik im Besonderen.

Leistungsprüfstand

Beitragvon TheBandit » 03.08.2009, 13:36

War am Wochende mit der K12S bei den Berlin Harley Days auf dem Prüfstand, die gute K hat 173,5 PS auf die Rolle gedrückt, dabei ist der Motor ganz original, nur ein Akrapovic ist drauf.

Bild

Bild

Meine Harley hat zwar 163 NM bei 2,700 U/min gedrückt aber natürlich nicht so viele PS.
Benutzeravatar
TheBandit
 
Beiträge: 34
Registriert: 05.04.2008, 12:37
Wohnort: Berlin

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Achim » 03.08.2009, 15:58

Geiler Prüfstand!
:mrgreen:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Carboner » 03.08.2009, 16:14

Achim, net immer so bös! :)

@TheBandit Was Achim meint (und wir alle schon erfahren haben) ist daß ein Prüfstandsergebnis nie absolut sondern immer nur relativ
zu anderen Fahrzeugen gesehen werden kann, die möglichst hintereinander geprüft worden sind.
Also wenn jetzt noch ein paar K`s draufwaren und Du das Ergebnis weißt, kannst Du Dich freuen oder auch nicht. :( :D

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon goofy36 » 03.08.2009, 16:48

Hallo

ich rechne da

P=Mx2πxn

P= 139Nm x 2π x 7950 / 60 = 115.717Kw ≈ 157PS am Rad

Nicht so schlecht!

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon TheBandit » 03.08.2009, 16:58

Ja genau, 156,5 PS am Hinterrad bei 22 N.m. Verlust, der Motor war noch kalt.

Bild
Benutzeravatar
TheBandit
 
Beiträge: 34
Registriert: 05.04.2008, 12:37
Wohnort: Berlin

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Vessi » 03.08.2009, 17:10

TheBandit hat geschrieben:Ja genau, 156,5 PS am Hinterrad bei 22 N.m. Verlust, der Motor war noch kalt.


armer motor... :shock:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon dehenner » 03.08.2009, 18:21

Vessi hat geschrieben:
TheBandit hat geschrieben:Ja genau, 156,5 PS am Hinterrad bei 22 N.m. Verlust, der Motor war noch kalt.


armer motor... :shock:


wieso ... dem wurd doch gleich warm :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon road-runner » 03.08.2009, 18:27

Bild

sach mal, Bandit, gibts bei euch da oben keine Kurven??? :roll: :roll:

wenn ich mir den Schlappen so anschau.... :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon kivo » 03.08.2009, 18:50

road-runner hat geschrieben:sach mal, Bandit, gibts bei euch da oben keine Kurven??? :roll: :roll:

wenn ich mir den Schlappen so anschau.... :roll:


...die ersten 200 km auf dem Prüfstand gefahren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Hobbybiker » 07.08.2009, 08:58

road-runner hat geschrieben:Bild

sach mal, Bandit, gibts bei euch da oben keine Kurven??? :roll: :roll:

wenn ich mir den Schlappen so anschau.... :roll:



:lol: hab das gleiche gedacht..aber..ggf. ist der "Streifen" noch als Werbefläche zu vermieten 8) ...lustig

Zurück zum Prüfstand:

Eigentlich ist der einzig wahre und akzeptable Prüfstand der Dynojet 250 in geeichter Form (wie ihn Motorrad benutzt)

Dort hatte meine erste K1300 S 172,36 PS nach EU ; 176,52 PS nach DIN und 165,89PS am Hinterrad........das war ja ok. (war eh mehr ein Gag da drauf zu fahren)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon TheBandit » 07.08.2009, 11:12

Reifen können auch so aussehen:

Bild

auch wenn es hier nicht so gerne gehört wird: Die BMW ist nur für die Autobahn gut, für Kurven und die Stadt habe ich glücklicherweise besser geeignetere Mopeds die sich sich besser schalten lassen und leichter in die Kurven legen.
Benutzeravatar
TheBandit
 
Beiträge: 34
Registriert: 05.04.2008, 12:37
Wohnort: Berlin

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Heinz » 07.08.2009, 13:14

Bild
Heinz
 

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon dehenner » 07.08.2009, 15:24

TheBandit hat geschrieben:auch wenn es hier nicht so gerne gehört wird: Die BMW ist nur für die Autobahn gut, für Kurven und die Stadt habe ich glücklicherweise besser geeignetere Mopeds die sich sich besser schalten lassen und leichter in die Kurven legen.


Vielleicht meint er ja die oben erwähnte Harley :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Oliver1960 » 07.08.2009, 16:12

.... ja ne is klar und draussen regnet es Handys :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Heinz » 07.08.2009, 18:10

sorry bandit, nimm es nicht persönlich, aber wenn ich mir deine bilder so anschaue, vor allem den fighter aufkleber auf dem letzten bild, fällt mir spontan ein erlebniss ein.


als ich vor einigen jahren in einer neuen firma anfing, traf ich dort auf zwei kollegen, die auch motorrad fuhren, noch besser, sie fuhren streetfighter.

ich wurde ob meiner bmw (damals noch rockster) immer belächelt.

Und da ich jeden morgen ihre bis zur kante total abgefahrenen reifen bewundern durfte, übte ich mich bei diskussionen über das richtige motorrad stets in zurückhaltung.

es kam der tag, als der cheff zu einer motorradtour einlud.

was soll ich sagen, ich hab die beiden jungs so was von carbonert…..man war das eine genugtun.

bei der ersten pause merkte ich ihre unrast, aber ich schwieg.

irgendwann kam dann der spruch: "ach weißte heinz, wir waren heut schlecht drauf, zu lange gefeiert und deine bmw geht wirklich gut."

ich: "scho recht und grinste." :lol:

sie sahen mich zweifelnd an und schwiegen.

nach dem ich dann mit genuss meinen kaffee getrunken und eine zigarette geraucht hatte,
erlöste ich sie dann und fragte: "also jungs, jetzt reden wir mal tacheles. Wo kommen die reifen her?"

Dann erzählten sie, dass so eine streetfighter eigentlich sau schlecht zum fahren sei, aber saugeil ausschaut und die burnauts wären zwar echt geil,
aber sehr reifenmordend und deswegen, na ja, beziehen sie die reifen gebraucht, für einen 20`er von einem bekannten, der auf dem ring reifen wechselt.

es wären ja eh nur die flanken abgefahren und so üblich in der streetfighter szene.



ach, war das eine geile tour. :D
Heinz
 

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum