Seite 1 von 1

Erhaltungsladegeräte,

BeitragVerfasst: 20.11.2009, 18:52
von Delf
Hallo Sportfeunde :) Hab meine K12S an Orig.BMW Erhaltungsladegerät mit 12V Stecker angeschlossen :) Power :idea: 0Blinkt nach ca.5min. :idea: Error :evil: Das Gleiche Passiert mit WAECO BC 100(Laden ,Entladen Flattern) :?: Wer hat nen Tip :idea: MFG Detlef

Re: Erhaltungsladegeräte,

BeitragVerfasst: 20.11.2009, 19:14
von Duese
klingt vielleicht blöd,
aber hast Du schon die Verkabelung der Steckdose gecheckt?
Ansonsten...
Wenn 2 Ladegeräte ein Problem haben, könnte auch in der Batterie ein Plattenschluss vorliegen.

Gruß aus Ostfalen
Dieter

Re: Erhaltungsladegeräte,

BeitragVerfasst: 20.11.2009, 19:35
von Georg
Delf hat geschrieben:Hallo Sportfeunde :) Hab meine K12S an Orig.BMW Erhaltungsladegerät mit 12V Stecker angeschlossen :) Power :idea: 0Blinkt nach ca.5min. :idea: Error :evil: Das Gleiche Passiert mit WAECO BC 100(Laden ,Entladen Flattern) :?: Wer hat nen Tip :idea: MFG Detlef

Detlef, man darf die Batterien nicht in geschlossenen Räumen neben der Destille lagern.
Die Dämpfe von deinem Schnaps fressen die Pole kaputt.

Re: Erhaltungsladegeräte,

BeitragVerfasst: 20.11.2009, 22:42
von Anthony
Hallo,

was hast Du für eine Batterie und warum willst Du Sie laden? Ist Sie total alle oder wolltest Du Sie einfach nur mal so dranhängen?
Eine Erroranzeige beim BMW-Ladegerät über den CAN Bus kann verschiedene Ursachen haben, auch wenn Deine Batterie an sich in Ordnung ist.
Ich würde nach dem Ausschlußverfahren mit eingeschalteter Zündung und ohne Zündung über die Steckdose es probieren, dann auch mal die Steckdose ansich testen, ob Du Strom abnehmen kannst.
Zu guter letzt, klemm die Batterie direkt an ein geeignetes Ladegerät und mess mal die Spannung der Batterie direkt an den Polen, sowie schau Sie Dir mal an ob Flüssigkeit fehlt, wenn es keine Gel Bat oder Vlies Bat ist kannst Du ja etwas nachfüllen.

LG
Andreas

Re: Erhaltungsladegeräte,

BeitragVerfasst: 20.11.2009, 23:25
von Meister Lampe
Delf ... :shock: , wo hast du den Stecker hingesteckt , immer das selbst gebrannte Zeugs , da wird man blind von ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Erhaltungsladegeräte,

BeitragVerfasst: 21.11.2009, 11:38
von kivo
Meister Lampe hat geschrieben:Delf ...wo hast du den Stecker hingesteckt , immer das selbst gebrannte Zeugs , da wird man blind von ...


...falls noch nicht ganz, dann hätte ich einen Plan :mrgreen:

axso, Batterie...ähmm, muckt das Ladegerät auch, wenn die Batterie abgeklemmt ist ???