Abgerundetes oder flaches Felgenbett - Smarttire von MV

Die Technik im Besonderen.

Abgerundetes oder flaches Felgenbett - Smarttire von MV

Beitragvon Markus » 11.09.2005, 13:03

Hallo zusammen,
spiel mit dem Gedanken Smarttire von MV einbauen zu wollen. Das funktioniert allerdings nur wenn das Felgenbett (innenseite der Felge) geradlinig (flach) und nicht abgerundet ist.
Smarttire dient der Druck- und Temperaturkontrolle der Reifen in Echtzeit.
Hat schon jemand Erfahrungen damit. Wie verhält sich das Mehrgewicht (Unsymmetrie) bei ca 280 km/h. Vibration???

Gruß
Markus
Markus
 
Beiträge: 266
Registriert: 24.08.2004, 13:16

Beitragvon Tron » 12.09.2005, 08:11

Wohl keine gute Idee. Ein Freund von mir meinte, sich diese blau leuchtenden Ventilkappen an die Haya schrauben zu müssen. Bei der nächsten Inspektion haben sie ihn dann gefragt, ob er denn selbstmordgefährdet sei: Durch das hohe Gewicht der Kappe hatte die Felge einen Riß bekommen...
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Beitragvon Markus » 12.09.2005, 12:24

Smarttire ist ein elektrisches System was an der Innenseite der Felge mit einer Art großen Schlauchschelle (rundlaufend) befestigt wird. Die Anzeige erfolgt per Funk über ein digitales Kombiinstrument. Der Sensor im Rad wiegt nur ca 40g.

Markus
Markus
 
Beiträge: 266
Registriert: 24.08.2004, 13:16

Smarttire

Beitragvon blacknorbert » 13.09.2005, 07:06

Hallo Markus,

mir wurde davon abgeraten, wenn sich die Schelle löst ist deine Felge
von innen "im Eimer".
Aber habe gelesen, daß ein neues System das direkt von innen
mit dem Ventil gekoppelt ist bis Ende dieses Jahr auf den Markt
kommt. Vertrieb weiss ich nicht mehr, aber einer von den großen
BMW Ausstattern.

Gruss Blacknorbert
Benutzeravatar
blacknorbert
 
Beiträge: 56
Registriert: 21.07.2005, 07:09
Wohnort: 72639 Neuffen

Beitragvon Markus » 13.09.2005, 12:26

Die Ventilsysteme gibts von Continentalteves bzw. bei Wüdo.
Da ein Ventil bei der S aber in der Speiche ist funktioniert das nicht.

Markus
Markus
 
Beiträge: 266
Registriert: 24.08.2004, 13:16


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum