Mythos hat geschrieben: ....
Die notwendigen konstruktiven Maßnahmen zur Erzielung der gewünschten Leistungsdaten des Motors in Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen zu Abgas- und Geräuschverhalten erforderten einen Kompromiss in der Motorabstimmung, der sich nicht umgehen lässt. Insofern können wir Ihnen daher keine andere Motorabstimmung anbieten.
Vielen Dank und beste Grüße
BMW Motorrad Direct
Friedrich hat geschrieben:Oliver, die "bla bla" Wertung in Deiner Überschrift halte ich in der Sache für unzutreffend und in der Form für unfair polemisch.
Friedrich hat geschrieben:Unabhängig von dem auch hier bereits mehrfach bemängelten KFR-Phänomen mal in ähnlich merkwürdiger Weise gegengefragt: wäre da eine Enfield Diesel nicht besser geeignet für "ein paar hundert KM durch die Dreißigerzonen"?
Friedrich hat geschrieben:Der Vergleich von Fußbremshebelkraft der KS mit anderen Motorrädern ist akademisch, weil von Nicht-KRS-Fahrern nicht nachvollziehbar und für die meisten hier deswegen nicht relevant.
Friedrich hat geschrieben:Denn sowohl KS als auch KR leiten jeweils beim Betätigen des Handbremshebels auch Bremskraft auf das Hinterrad, ohne dass die Fußbremse überhaupt bedient werden muss.
Friedrich hat geschrieben:Der erste Teil Deiner Frage ist irrelevant (s.o.), der zweite Teil dagegen unakzeptabel polemisch.
Thomas hat geschrieben:Die unbestritten schwächliche Bremswirkung hinten ist vermutlich beabsichtigt. Da mit dem Handbremshebel verbunden, soll das Hinterrad bei Vollbremsungen nicht infolge Entlastung blockieren.
Thomas hat geschrieben:Bei meiner 97er RS war dagegen die Blockierung jederzeit mühellos provozierbar. Dafür eierte sie bei Vollbremsungen auch wie ein Lämmerschwanz.
Thomas hat geschrieben:Gegen 30 im Dritten hilft allerdings auch keine Kennfeldoptimierung.
Boxer-Olli hat geschrieben:Hallo Mythos, lass dich nicht aus der Ruhe bringen.
Boxer-Olli hat geschrieben:Mit der hinteren Bremse hast du Recht. Es ist die schlechteste Dosierung mit der höchsten Bedienkraft die ich bei BMW je hatte.
Friedrich hat geschrieben:Danke für Deine sehr sachliche und prima Antwort!
Friedrich hat geschrieben:@ Achim & Guido!
Verbreitet hier keinen spekulativen Blödsinn! Es wurden hier keine Postings gelöscht, auch diesen Strang haben wir im Auge.
Generell an alle:
1) Wir können/dürfen/werden keine persönlichen Anwürfe akzeptieren. Halbstarke Sprüche (sorry Guido) und Einstellungen wie "wer austeilt, muss auch einstecken können" u.ä. können wir gerne am Tresen "bereden", sind aber in einem (anonymem) Forum völlig fehl am Platze!
2) Bitte unterlasst doch Spekulationen, die nicht zum Thema gehören.
3) Wer mit dem Forenmanagement nicht einverstanden ist, darf gerne Kritik üben, aber bitte nur offline via PN oder Email; ansonsten springen erfahrungsgemäss immer wieder gerne Flamer, Trittbrettfahrer der Selbstgerechten oder auch einfach nur Schlechtgelaunte auf solche öffentlichen Züge auf - es ist sicher im Interesse aller, dass derlei Gedöns aus dem Forum fern gehalten wird.
Schließlich bitte ich jeden zu verstehen und doch endlich einmal auch zu verinnerlichen, dass jeder Forengast herzlich willkommen ist, aber der Laden eben auch gemanagt werden muss. Dass dies nicht immer jedermanns Geschmack ist, dürfte jedem Lebenserfahrenen klar sein, aber letztlich ist und bleibt dies eine offene Bühne zum Vorteil für alle. Also bitte die Kirche im Dorf lassen - Ihr seid doch keine Waschweiber.
Kommentare hierzu auch bitte nur per PN oder Email, weil nicht zum Thema gehörend.
Gruß, Friedrich.
allmyguzzi hat geschrieben:Dann fahr halt mal eine Vergleichsmaschine! Diese BMW-like Kommentare finde ich dramatisch unpassend. Das passt besser in die BMW-Marketing Abteilung!
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum