Seite 1 von 2
Neue Hohlschraube, welche Unterschiede merkbar ?

Verfasst:
06.04.2006, 21:27
von Boxer-Olli
Moin Moin,
wer von Euch hat nach dem Erneuern der Hohlschraube, ein anderes Bremsverhalten bemerkt ? Besonders die Bissigkeit/Ansprechverhalten der Bremse beim beherzten Zulangen!?
Ist bei mir noch nicht gemacht, da ich es erst beim Software Update mit machen lassen wollte, oder besser nicht ?
Gruß
OLLI

Verfasst:
06.04.2006, 22:27
von Bugi
Hi Olli,
du wirst keine feststellen...
Du hast ne PN
Bugi

Verfasst:
07.04.2006, 00:03
von Boxer-Olli
Danke Bugi
Gruß
OLLI

Verfasst:
07.04.2006, 21:40
von Riviero
Hallo Olli!
Hab heute das Ding verbauen lassen. Gleiche Antwort wie von Bugi. Kein Unterschied festgestellt.
Gruß
Riviero

Verfasst:
09.04.2006, 16:44
von Hannes_K1200R
Habe das Teil auch drin, kein spürbarer Unterschied.
Gruß
Johannes.

Verfasst:
10.04.2006, 08:27
von Unbekannt
aber wenns eine hohlschraube ist, müßte es doch eine gewichtsersparnis geben ?
sorry, ab jetzt werde ich wieder ernst
johannes
Re: Neue Hohlschraube, welche Unterschiede merkbar ?

Verfasst:
10.04.2006, 09:03
von Silberpfeil
Boxer-Olli hat geschrieben:.......Ist bei mir noch nicht gemacht, da ich es erst beim Software Update mit machen lassen wollte, oder besser nicht ?
Gruß
OLLI
Servus Olli,
welches Softwareupdate (Version-Nr.) lässt du machen?
Hat man dir gesagt, was sich da alles ändert?
Gruß

Verfasst:
10.04.2006, 11:23
von Boxer-Olli
Moin Silberpfeil,
als Version kommt die 6er drauf. Da sie aber noch nicht bei jedem Update stabil läuft, warte ich bis die 6.1 rauskommt. Bei einigen wurde durch das Update das Steuergerät "zerschossen".
Änderungen sind, gleichmäßiger Motorlauf, geringere Lastwechsel, ruckelfrei bis 2000 U/min. Das hab ich zumindest bei einem ganz neuen Modell mit 6er Version "erfahren"
Gruß
OLLI

Verfasst:
10.04.2006, 11:58
von OSM62
Boxer-Olli hat geschrieben:Moin Silberpfeil,
Änderungen sind, gleichmäßiger Motorlauf, geringere Lastwechsel, ruckelfrei bis 2000 U/min. Das hab ich zumindest bei einem ganz neuen Modell mit 6er Version "erfahren"
Gruß
OLLI
Und funktioniert auch mit einer alten aus der aller ersten Serie.
Läuft viel runder unten rumm.
Und die Schubabschaltung geht jetzt auch weiter runter.
Vorher bei ca. 2700 U/min, jetzt setzt geht Sie bis ca. 2200 U/min runter.

Verfasst:
10.04.2006, 15:55
von Tron
Hi Leute,
habt Ihr eigentlich ein Rückrufschreiben von BMW bekommen oder seid Ihr so zum Freundlichen? Ich würde das ganz gerne noch vor einem Urlaub im Mai machen lassen (Schraube und SW), aber ich glaub, die wollen dann Kohle sehen, wenn ich da einfach so ankomme...

Verfasst:
10.04.2006, 16:05
von kuhtreiber
Hallo Tron,
guckst du
hier
Gruß
kuhtreiber

Verfasst:
10.04.2006, 16:06
von Unbekannt
Tron hat geschrieben:Hi Leute,
habt Ihr eigentlich ein Rückrufschreiben von BMW bekommen oder seid Ihr so zum Freundlichen? Ich würde das ganz gerne noch vor einem Urlaub im Mai machen lassen (Schraube und SW), aber ich glaub, die wollen dann Kohle sehen, wenn ich da einfach so ankomme...
Nein, bis jetzt hats gut gebremst. Ohne Schreiben mach ich nichts !
Johannes

Verfasst:
10.04.2006, 23:01
von Boxer-Olli
Die Schreiben sind von BMW so viel ich weiß, an die Erstbesitzer geschickt worden. Habs 2 mal bekommen, da die RT auch davon betroffen war.
Bei der RT hab ich die neue Schraube schon verbaut. Einen Unterschied hab ich nicht bemerkt.
Gruß
OLLI

Verfasst:
11.04.2006, 10:38
von Tron
Boxer-Olli hat geschrieben:Die Schreiben sind von BMW so viel ich weiß, an die Erstbesitzer geschickt worden.
Das bringt natürlich den Zweitbesitzern, die die Maschinen jetzt haben, herzlich wenig. Ich dachte, daß Hersteller bei sowas das KBA bemühen und anhand der Zulassungsdaten die Schreiben versenden...

Verfasst:
11.04.2006, 21:07
von Nanard
Hallo,
Das Schreiben von BMW liegt bei meinem

aber die Ersatzteile sind noch nicht da
Laut seiner Auskunft hat er das Schreiben erst vor kurzem bekommen und es ist seine Sache die Kunden zu benachrichtigen. Er hat die Ersatzteile heute bestellt, also nach Ostern sollte es klappen.
Aber wie schon gesagt ich hab jetzt 18 TKM drauf und bin bei Bremsen
immer zum Stillstand gekommen

Klingt vielleicht komisch

ist aber so
Gruss aus der heute sonnigen West-Schweiz (hoffentlich bleibt's so)
Nanard